Lokales WhatsApp-Backup wird auf neuem Gerät nicht gefunden

  • 64 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Lokales WhatsApp-Backup wird auf neuem Gerät nicht gefunden im Whatsapp im Bereich Kommunikation.
A

Anons

Ambitioniertes Mitglied
Hallo zusammen,

vom alten Smartphone (Shift5me, Android 8.0, inzwischen zurückgesetzt) wurden die lokalen Backups (Ordner WhatsApp/Backups und /Databases) auf ein Notebook gesichert und von dort aus unter dem gleichen Pfad auf das neue Smartphone (Fairphone 3+, Android 10) übertragen. Nach vielfachen Versuchen, Neuinstallationen und Wartezeiten (bis neuer Code seitens WhatsApp vergeben wurde) jedoch bisher ohne Erfolg. Eine SD-Karte wird verwendet, jedoch liegt WhatsApp dort nicht. Dennoch wurden die Backups testweise unter intern und SD abgelegt, der App WhatsApp vorm Ausführen Berechtigungen auf den Speicher vergeben, die Backup-Dateinamen geprüft, das Gerät neu gestartet usw. usf. und wir kommen hier einfach nicht weiter. Einzig allein auf Google Drive möchte WhatsApp nach Backups suchen, wo jedoch keine liegen.

Über Lösungsvorschläge wären wir sehr dankbar, vielen Dank vorab.
 
holms

holms

Ikone
Anons schrieb:
wurden die lokalen Backups (Ordner WhatsApp/Backups und /Databases) auf ein Notebook gesichert
Ok. Aber nicht den kompletten Ordner gesichert (samt Medien)?
Und im Ordner databases liegt eine Sicherung mit Namen "msgstore.db.crypt14"?


Anons schrieb:
von dort aus unter dem gleichen Pfad auf das neue Smartphone (Fairphone 3+, Android 10) übertragen
WhatsApp ändert den Pfad momentan, ist auf Geräten unterschiedlich. Neuer Pfad für den WhatsApp-Ordner ist
/Android/media/com.whatsapp/

Dort muss der WhatsApp-Ordner eventuell hinein.
Anons schrieb:
Einzig allein auf Google Drive möchte WhatsApp nach Backups suchen, wo jedoch keine liegen.
Und du hast dann auf Überspringen getippt?

Ansonsten: Man kann versuchen die Verbindung zu Google zu trennen, In WhatsApp deaktivieren und im Google-Konto WhatsApp den Zugriff entziehen.
 
A

Anons

Ambitioniertes Mitglied
holms schrieb:
Aber nicht den kompletten Ordner gesichert (samt Medien)?
Den kompletten Ordner aufs Notebook zu kopieren schlug fehl. Gesichert habe ich also den Überordner WhatsApp samt Unterordner Backups, Databases und Media. Bei Media habe ich jedoch einzelne Unterordner per Hand nacheinander rüber kopieren müssen und somit nicht den vollständigen Media-Ordner gesichert. Die unsichtbaren Ordner mit einem Punkt vorm Ordnernamen wurden nicht mit gesichert. Beim Versuch der Wiederherstellung habe ich nur Backups und Databases aufs neue Handy kopiert.

holms schrieb:
Und im Ordner databases liegt eine Sicherung mit Namen "msgstore.db.crypt14"?
Korrekt

holms schrieb:
WhatsApp ändert den Pfad momentan, ist auf Geräten unterschiedlich. Neuer Pfad für den WhatsApp-Ordner ist
/Android/media/com.whatsapp/

Dort muss der WhatsApp-Ordner eventuell hinein.
Der Ordner existiert zwar auf dem neuen Gerät, ist jedoch leer. Auch, obwohl WhatsApp dort die letzten Tage genutzt wurde, nur eben bisher leider ohne die alten Verläufe und auch nach einer Neuinstallation und erneuten Einrichtung.

holms schrieb:
Und du hast dann auf Überspringen getippt?
Ja, aber testweise habe ich auch die Berechtigung gewährt, dann kam jedoch korrekterweise die Meldung, dass dort keine Backups vorhanden seien und dann musste ich doch überspringen und lande leider immer wieder bei der Eingabe eines Namens statt der Suche nach lokalen Backups.

holms schrieb:
Ansonsten: Man kann versuchen die Verbindung zu Google zu trennen, In WhatsApp deaktivieren und im Google-Konto WhatsApp den Zugriff entziehen.
Ich stieß bereits auf diesen Vorschlag, bin jedoch nicht mehr sicher, ob ich das auch fand und umsetzte. Wo genau finde ich das?
 
A

Anons

Ambitioniertes Mitglied
@holms In WhatsApp ist kein Google (Drive) hinterlegt und in Google sind keine Drittanbieter-Apps mit Kontozugriff/verknüpfte Konten vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
holms

holms

Ikone
@Anons Ok, ich hatte das falsch verstanden, als ob es früher mal eine Sicherung auf Google gegeben hätte:
Anons schrieb:
Ja, aber testweise habe ich auch die Berechtigung gewährt, dann kam jedoch korrekterweise die Meldung, dass dort keine Backups vorhanden
Woher weiß WhatsApp denn, dass es dort keine Sicherung gibt, wenn es gar zugreifen darf. Hab ich wohl falsch verstanden.


holms schrieb:
Dort muss der WhatsApp-Ordner eventuell hinein.
Und hast du das versucht? (Nach frischer Neuinstallation von WhatsApp natürlich).
 
A

Anons

Ambitioniertes Mitglied
holms schrieb:
Woher weiß WhatsApp denn, dass es dort keine Sicherung gibt, wenn es gar zugreifen darf.
Da ich test-/zeitweise die Berechtigung in WhatsApp gewährt habe.

holms schrieb:
Und hast du das versucht? (Nach frischer Neuinstallation von WhatsApp natürlich).
Noch nicht, ich halte mich mit den Versuchen bzw. konkret Neuinstallationen inzwischen etwas zurück, da WhatsApp letzt einen langen Zeitraum gesperrt war bzw. die erneute Code-Zusendung. Welchen Ordner soll ich dort testweise einfügen? Den Überordner WhatsApp oder nur den Databases-Ordner?
 
holms

holms

Ikone
@Anons Den "Überordner", wie du ihn nennst.

Prüfe auch nochmal am Browser (Desktopversion) bei Google Drive:
Einstellungen > Apps verwalten - ob da WhatsApp noch auftaucht.
 
A

Anons

Ambitioniertes Mitglied
@holms WhatsApp ist bei Drive nicht hinterlegt. Der Versuch über den neuen Pfad war leider auch erfolglos. Weitere Lösungsvorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
reinold p

reinold p

Stammgast
@Anons, nur ne Idee: lösche in den Systemeinstellungen alle Daten von WA und erlaube dort den Zugriff auf Dateien und Medien. Evtl kommt beim Einrichten von WA die Berechtigungsabfrage zu spät.
 
A

Anons

Ambitioniertes Mitglied
@reinold p Leider bereits erfolglos versucht, komme mit der Wiederherstellung nicht weiter.
 
H

HubsiHu

Neues Mitglied
@Anons du sprichst mir aus der Seele! Ich habe genau das gleiche Problem wie du und versuche es inzwischen schon seit ~24 Stunden. Warte jetzt wieder bis ich weiter ausprobieren kann. Hast du es inzwischen hin bekommen?
 
A

Anons

Ambitioniertes Mitglied
@HubsiHu Habe es leider noch nicht hinbekommen. Habe es auch auf dem alten Smartphone versucht wiederherzustellen, auch hier ohne Erfolg. Habe auch ältere Datenbanken versucht wiederherzustellen, indem ich sie umbenannte, ohne Datum und habe auch sonst bei jedem Versuch immer etwas anders gemacht und kam bisher nicht ans Ziel.
 
Nobby1960

Nobby1960

Stammgast
Hallöchen,
was mir dazu einfällt: Eine ältere WhatsApp-Version installieren (die 2.21.7.14 läuft z.B. noch). Die Sicherung vor der Installation an den alten Platz kopieren, also nicht in der Android-Ordner. Ein Versuch wäre es wert.

Gruß, Nobby
 
A

Anons

Ambitioniertes Mitglied
@Nobby1960 Hm, gute Idee. Wo bekomme die alte Version denn her, apkmirror?
 
Nobby1960

Nobby1960

Stammgast
@Anons
Ja - entweder apkmirror (hat eine riesige Sammlung) oder von uptodown.

Gruß, Nobby
 
H

HubsiHu

Neues Mitglied
@Anons: Ich hätte jetzt das nächste Mal wenn ich mich wieder registrieren kann (😒🤪) noch ausprobiert: mich neu anzumelden, ein neues Backup zu erstellen (mit leeren chats), whatsapp wieder löschen, in den neu erstellten Ordner meine Backups rein zu kopieren und das ganze nochmal (Whatsapp installieren, Google Konto zur Sicherheit ganz löschen, alle Berechtigungen richtig setzen, .. )
Oder hast du das zufällig schon ausprobiert?

Ansonsten fällt mir auch nur noch die Variante ein auf eine etwas ältere Version zu gehen...
... was für ein Spaß 😉
 
holms

holms

Ikone
@HubsiHu @Anons
Es gibt ja eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
1. Da geht etwas von seitens WhatsApp schief oder gar nicht mehr. Was ich nicht hoffe.

2. Oder irgendwas ist dann doch in eurem Vorgehen falsch (z.B. nicht WhatsApp komplett deinstalliert vorher oder Pfad doch irgendwie falsch, Groß-Kleinbuchstaben oder so...)
 
H

HubsiHu

Neues Mitglied
@holms Ich habe Whatsapp leider auf meinem Handy nach dem Backup nicht deinstalliert bevor ich das System komplett neu aufgesetzt habe. Könnte es daran liegen? Und wenn ja: Gibt es eine Chance Whatsapp mitzuteilen, dass dieses System nicht mehr existiert?
 
holms

holms

Ikone
@HubsiHu Nein, ich meinte bei deinen Versuchen auf dem neuen Gerät. Da jeweils deinstallieren nach misslungenem Versuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen - Lokales WhatsApp-Backup wird auf neuem Gerät nicht gefunden Antworten Datum
1
36
2