Neues Feature für WhatsApp veröffentlicht - KI-gestützte Zusammenfassungen von Nachrichten

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kreacher

Kreacher

Stamm-User
424
Wir kennen das alle – man hetzt von einem Meeting zum nächsten, bringt sich nach einem Flug ohne WLAN auf den neusten Stand oder hat einfach zu viele Chats, um hinterherzukommen. Manchmal muss man einfach schnell wissen, worum es geht. Genau deshalb freuen wir uns, die Funktion „Nachrichtenzusammenfassungen“ vorzustellen – eine neue Option, die mithilfe von Meta AI ungelesene Nachrichten in einem Chat privat und schnell zusammenfasst. So bekommst du einen Überblick, bevor du ins Detail gehst.

So funktioniert es:

„Nachrichtenzusammenfassungen“ nutzt die Technologie des Private Processing. Damit kann Meta AI eine Zusammenfassung erstellen, ohne dass Meta oder WhatsApp jemals deine Nachrichten oder die generierten Zusammenfassungen sehen. Auch andere Chat-Teilnehmer sehen nicht, dass du deine ungelesenen Nachrichten zusammenfassen lässt. Deine Privatsphäre bleibt also jederzeit geschützt. Wer sich für die technischen Hintergründe von Private Processing interessiert, findet weitere Informationen in unserem Engineering-Blog und dem technischen Whitepaper.

Du hast die Kontrolle:

Bei WhatsApp sind wir überzeugt, dass du immer die Kontrolle über deine Nutzung haben solltest. Deshalb sind Funktionen wie „Nachrichtenzusammenfassungen“, die auf Private Processing basieren, optional und standardmäßig deaktiviert. Du entscheidest selbst, ob du sie verwenden möchtest – und kannst mit den erweiterten Chat-Datenschutzeinstellungen festlegen, welche Chats für KI-Funktionen verwendet werden dürfen.

Die Funktion „Nachrichtenzusammenfassungen“ wird derzeit für englischsprachige Nutzer in den USA eingeführt. Wir planen, sie im Laufe des Jahres auch in weiteren Sprachen und Ländern verfügbar zu machen.

1750965019809.png


--------------------------------------------------------

Eigene erste Gedanken dazu:

um so eine Funktion nutzen zu können, muss man META also erlauben, Zugriff auf alle Chatinhalte erlangen zu können, welche dann durch ihre eigene KI gelesen & verarbeitet werden.
Im Lichte dieser Umstände frage ich mich, inwieweit nun also noch die vielfach gepriesene "Ende-zu-Ende-Chat-Verschlüsselung" zum Tragen kommt, wenn durch so eine Funktion quasi deren gesamter Sinn & Zweck umgangen und ausgehebelt wird. 🤔

In anderen Worten: Nachlassender Datenschutz & Privatsphäre, verpackt in aufregenden, attraktiv-daherkommenden neuen Feature-Gewändern... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kreacher
Die Gedanken kamen mir auch.
Wenn es so wäre, wie Meta behauptet, dann ginge das nur, wenn die Verarbeitung lokal auf dem Gerät erfolgt?
Denn sonst wäre Privatsphäre und vor allem E2E ausgehebelt?
 
Und eine KI-gestützte rein-lokale Bearbeitung widerspricht sich. Zumindest aktuell mal noch. Wie soll die META-KI denn rein lokal auf einem Gerät arbeiten...
 
Ich hänge mich hier mal rein (evtl. als eigenes Thema auslagern, falls es nicht hier rein gehört).

Seit einiger Zeit haben wir ja nicht mehr eine reine Suchleiste für Gruppen, Chatpartner,... die (hoffentlich) nur lokal auf dem Gerät gesucht hat.
Screenshot_20250627_083709_com_whatsapp_HomeActivity.jpg

Weiß jemand, wie sich die dort eingetragenen Suchanfragen mittlerweile verhalten?
Geht jetzt jede Anfrage an Meta AI?

Wenn ja, wie finde ich jetzt schnell den Chat mit XY, ohne scrollend suchen zu müssen und dies nicht der AI zur Verfügung zu stellen?
 
@orgshooter

Das wird wohl keiner außer META selber wissen. Wer nicht möchte, dass die META-KI Zugriff bekommt, kann laut deren Aussagen den "Erweiterten Chatdatenschutz" aktivieren in den Einstellungen. Dies kann/muss man für jeden einzelnen Chat machen.

Dies soll dann wohl angeblich auch vor dem oben vorgestellten neuen Feature "schützen".

Inwieweit da aber trotzdem Daten im Hintergrund abgegriffen und verarbeitet werden, ist Glaskugelguckerei. Letztlich bliebe da auch nur, WhatsApp komplett zu umgehen und auf alternative Messenger umzusteigen....

....was ich persönlich z.B. hinsichtlich Signal sofort tun würde - es nützt halt nur nichts, wenn ich dort dann Selbstgespräche führen muss, weil sonst niemand da ist. Immerhin ließen sich die WhatsApp-Chats sogar auf Signal mit rübernehmen...
 

Ähnliche Themen

Kreacher
Antworten
0
Aufrufe
421
Kreacher
Kreacher
Heizoelkocher
Antworten
22
Aufrufe
590
Heizoelkocher
Heizoelkocher
B
Antworten
2
Aufrufe
209
Sonnenlotus
S
Jimmy2
Antworten
20
Aufrufe
764
Jimmy2
Jimmy2
ses
Antworten
1
Aufrufe
313
Viennese
Viennese
Zurück
Oben Unten