Hallo,
maik005 schrieb:
welches Tablet überhaupt?
alt: HUAWEI MediaPad T3 10
neu: Lenovo Tab M10 Plus 3rd Gen
beide mit SD-KArten ausgestattet
maik005 schrieb:
erst nachdem du die auf einem Gerät in WhatsApp wiederhergestellt hast
Du schreibst von "einem" Gerät. Kann das ein x-beliebiges sein (z.B: das Smartphone meiner Mutter, auf dem noch nie WhatsApp installiert war? Wäre das evtl. ein Ansatz, die vom alten Tablet gesicherten WhatsApp-Dateien dort mal einzuspielen? Und wenn ja, in welcher Reihenfolge:
a) zuerst die alten WhatsApp-Dateien auf das Handy kopieren (wohin, in welchen Ordner?) und dann WhatsApp installieren (und wie aktiviere ich dann dieses lokale Backup)? oder
b) zuerst WhatsApp installieren und dann (mit den gleichen Fragen aus a)) das Backup vom alten Tablet in den von WhatsApp angelegten Ordner kopieren?
maik005 schrieb:
wohin genau?
storage-1 schon probiert?
in storage-2, da dort die Dateien aktueller und größer waren. Die crypt-Dateien in storage-1 waren von 2020 und einige kB grOß, in storage-2 von Mitte Februar und zwischen 5 und 8 MB groß.
maik005 schrieb:
auf einem Gerät in WhatsApp wiederhergestellt hast
Wie kann ich WhatsApp dazu bringen, ein Backup von einer lokalen Stelle (interner Speicher oder SD-KArte) einzuspielen und eben NICHT von Google Drive? Dort ist aus unbekannten Gründen offensichtlich kein WhatsApp-Backup mehr vorhanden.
Ich möchte mich hier bei allen sehr herzlich für die geduldigen Hinweise bedanken. Die Chats sind meiner Mutter sehr wichtig, weil es u.a. Chat gibt von guten Freundinnen, die meiner Mutter sehr viel bedeutet haben aber mittlerweile verstorben sind.
Gruß
Stefan