Whatsapp neue Kontakte speichern und Kontakt-Konto festlegen

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jimmy2

Jimmy2

Fortgeschrittenes Mitglied
119
Ich habe eine ganze einfache Aufgabe zu lösen: in der Android App Kontakte (Pixel) ist das Standardkonto @outlook.com. Ich speichere also alle neuen Kontakte, Kalender Termine und sonst noch ansteht standardmässig. in meinem MSFT-Account @Outlook.com

Wenn ich bei WA eine neue Nummer habe (z.B. über Desktop-WA oder es schickt mir ein Bekannter seine neue Nummer) dann wird dort zunächste nur die Nummer angezeigt, weil WA das nicht zuordnen kann.

Nutzt man die Funktion "Kontakt speichern" - dann neuen erstellen (oder auch bestehenden aktualisieren) wird nur angeboten, den @gmail.com zu nutzen, auch wenn in der Kontakte-App wie oben beschrieben ein anderer fest eingestellt ist.

Eine Auswahl wird nicht angeboten?

Hat hier WA eine Art Exklusiviitätsdeal mit Google gemacht (ist das bei Iphone auch standardmässg der Iphone account selbst wenn einer eine gmail oder outlook account zur Speicherung festgelegt hätte? will sagen: ein WA Problem nicht ein OS-abgängiges?)

Gibt's hier eine Lösung, die neuen WA-Kontakte entweder auswählen zu lassen oder dass das WA eben das nimmt was der Juser selber las Standard vorgebeben hat?
 
wie es bei WA selbst aussieht weis ich nicht genau aber wenn ich die normale Telefon/Kontakteapp öffne und dort einen neuen Eintrag erstelle So bekomme ich eine Auswahl. (Bis android 14 ist es nur einen kleinen Pfeil zuberst neben meinem Adressbuchkonto das ich als Standard definierte, bei mir google) ab Android 15 geht eine Liste auf Kontakt speichern in
Samsung Account
Telefon
Google

Hätte ich einen outlookaccount so würde der wohl auch angezeigt
Das so ausgewählte Konto merkt sich das Adressbuch und bei einem erneuten Neuen Kontakt erstellen wird dir zuoberst das zuletzt ausgewählte Adressbuchkonto angeboten
 
Zuletzt bearbeitet:
@pcfreakwin10 genau,das funktioniert auch. Allerdings nur wenn man das Outlook Konto als Standard angelegt hat (nur dann kommt die Auswahl)

Was mich eben stört, deshalb der Post im WA Bereich: WA ignoriert den Default vom Android (user definiert) und bietet nur den Google Account als Ziel an= schlecht!!
 
@Jimmy2 Das kann ich nicht testen da bei mir google der Standardaccount ist.
Ich füttere mein Adressbuch bei änderungen Neueinträge über den PC und die Weboberfläche des Adressbuches da ich meistens mehr eingebe als nur Name und Nummer. Danch nochmals die Konten Synchen und gut ist
 
Ja das könnte ich auch machen, ich will aber Google nicht alles anvertrauen. Außerdem läuft der Outlook Account mit W11 halt wieder auf dem Desktop als Google Android (nicht probiert)

Müsste man als die WA Entwicklung fragen weshalb sie die Default Einstellungen des Users einfach ignorieren?
 
@Jimmy2 Und wenn du den neuen Kontakt über die weboberfläche in deinem Outlookaccount speicherst und dann neu synchst wird er in WA angezeigt? Vieleicht musst du in WA noch unter Kontakte auf aktualisieren klicken
 
@pcfreakwin10 ja,

WA hat Zugriff auf Kontake. Wenn Outlook nicht synct wird, werden sie im WA nicht erkannt (logisch)

Ich löse das Problem im Moment so dass ich die Daten manuell in die Kontakte kopiere (neuen Kontakt erstellen) ,den ich dann dort wie gewünscht in meinen Default Account speichere.

Aber auch hier sind einiges bugs: wenn man den Kontakt verschiebt nach Google Account, kann man den nicht zurück schieben in Outlook. Auswahl fehlt.

Google hat offenbar kein Intresse daran, andere als ihren eigenen Account zu unterstützen?
 
Jimmy2 schrieb:
wenn man den Kontakt verschiebt nach Google Account
Wie so möchtest du das denn machen? Du ziehst ja Outlook vor da gibts doch gar nichts zu verschieben? Kontakt direkt in Outllok erstellen/ändern. Da gibts doch gar nichts zu verschieben. (Ansonnsten gäbe es doch sicher noch eine import/export funktion)
 
Was spielt das für ein Rolle? Die Freiheit zu entscheiden wo ich es haben will soll bei mir Liegen nicht bei Google!
 
Jimmy2 schrieb:
Die Freiheit zu entscheiden wo ich es haben will soll bei mir Liegen nicht bei Google!
liegt sie ja auch.
Kannst deine Kontakte exportieren und importieren.

Suchst du da mal wieder ein Problem, was keines ist?
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Whovian0815
Sorry wenn die Programmierer von Android genau so denken wie du, dann ist klar, dass nur zwang raus kommt!

Wieso sollte ich nur von einem nicht Google Account auf Google schieben können, nicht aber zurück? Diese Freiheit muss in beiden Richtungen gegeben sein!

Ich lass mich nicht von Google erziehen, wo ich meinen Kontakt speichern will. Google ist eben nicht Apple!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
  • Danke
Reaktionen: Viennese
@Jimmy2
Dann such dir anderes Smartphone OS.
Da wirst du sicher auch erzogen.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Wie schnell der Herr wieder aggressiv werden kann. Vertraust du Google nicht, @Jimmy2, dann nutz Google nicht.
 
Leudde, ich bin niemanden eine Rechtfertigung schuldig, wie ich mein Smartphone nutze.

Auf meine Feststellung, dass mir WA nicht den Default Speicherplatz offeriert, muss ich niemanden erklären, weshalb ich den Google NICHT nutzen will.

Google erlaubt mir im Android das zu festzulegen, WA ignoriert das offensichtlich und hier findet sich niemand der dafür einen turnaround weiß.

Okay dann bitte einfach sagen: wissen wir auch nicht. Eure Vorwürfe hier sind Kindergarten "dann geht doch zum Netto" oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück muss sich durch Post #15 niemand von hier angesprochen fühlen, den hier gibt es keine "Leudde" Schöner Abend euch Allen Personen, Leute
 
  • Danke
Reaktionen: heinzl
@pcfreakwin10 könnt ihr nicht einfach sagen "sorry dafür gibt's keine Lösung"
 
@Jimmy2 Wir haben ja gesagt was geht, nicht geht und eventuelle Möglichkeiten. Wir waren Freundlich. Es gibt hier nur 1 Person die hier Missgunst säht. Wir müssen uns nicht bei dir entschuldigen. Das müsste wen schon anderst rum laufen. Aber es ist natürlich jedem überlassen welchem Anbieter er welche Daten zur Aufbewahrung überlässt. Da macht niemanden von uns user jemand anderem Vorschriften.
 
irgendeiner sagt da oben: such dir ein anderes OS wenn du deine Kontakte nicht bei Google speichern willst - es gibt kein MS-Ecosystem mehr, aber bekanntlich hat MS immer noch den größen Anteil im Desktop-Geschäft- es ist also nicht wirklich weit hergeholt wenn man "default" die Speicherung seiner Kontakte auf diesen anderen Server stellt - das wird ja unterstützt!

Was eben nicht geht - hier is der WA -APP Bereich - aus WA diesen Default zu nutzen. Anders gesagt ignoriert WA meine Einstellungen - die Frage war, ob es dafür eine workaround (=Lösung gibt)?

Ja vermutlich muss ich hierzu WA-Android fragen, da bekommt man bei den Mrd Usern aber nur sehr schwierig eine zielführende Antwort. Hätte ja sein können, dass man bei WA irgendwo einstellen kann "Kontakte auf default server speichern".

Ja, ich finde das schwach von WA, dass diesem default ignorieren bzw. das gar nicht merken, weil sie einfach davon aus gehen, dass bei Androidusern immer Google default ist. Oder hat es Datenschutzrechtliche Gründe (ich erinnere mich, dass Outlook exchange oder Office 365 Kontakte von Firmen gesperrt waren für den Sync)
 
@Jimmy2 Ich habe zwar WA aber da mein Phone ein Androidgerät ist liegen alle Kontaktangaben bei Google und das funktioniert ja. Also *ich* kann dir da nicht weitershelfen. Wens um Datensicherheit geht und man seine Daten keinen AmiBuden anvertrauen möchte so könnte man seinen eigenen Kontakte-,Mail-, ....Server zuhause betreiben. Aber das wäre dan ein ganz anderes Thema und liegt ausserhalb meiner Kompetenz.

Ausserdem habe ich dir weiters oben schon mal diesen Link angegeben.
Microsoft Outlook und WhatsApp – Integration in 2 Minuten
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ab jetzt halte ich mich aus dieser Diskusion raus. Viel Glück bei der Umsetzung
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Heizoelkocher
Antworten
22
Aufrufe
507
Heizoelkocher
Heizoelkocher
B
Antworten
2
Aufrufe
163
Sonnenlotus
S
ses
Antworten
1
Aufrufe
267
Viennese
Viennese
Zurück
Oben Unten