Xiaomi 13 Pro GLOBAL ROM Wechsel auf EU/CHINA ROM?

rasne0

rasne0

Neues Mitglied
4
Hallo,
ich besitze ein Xiaomi 13 Pro. Das Smartphone ist EU Ware und kein Import aus China ö.ä.
Es läuft Android 13 und MIUI 14 Global auf dem Gerät.
Nach mehreren Videos habe ich gesehen, dass die Global Version sehr abgespeckt ist und viele Features fehlen und bin am überlegen es zu flashen auf EU oder China.
Dazu hätte ich jetzt paar Fragen und erhoffe mir hier Hilfe :)

1. Ist es ratsam mein Smartphone auf eine andere ROM zu flashen? Wenn ja auf welche, EU oder CHINA?
2. Welche Nachteile habe ich nach dem flashen?
3. Funktioniert das Telefonieren genauso wie mit meinem jetzigen GLOBAL ROM? Wenn nicht, welche Apps machen Probleme?
4. Was passiert mit meiner Garantie nach dem flashen?
5. Kann ich ohne Probleme mein Smartphone auf GLOBAL zurück flashen?

Danke euch schon mal.
 
1. muss du selbst entscheiden. Wenn würde ich die EU nehmen.
2. Keine meines Wissens
3. Ja, kannst aber zusätzlich die Gespräche aufnehmen.
4. Bleibt bestehen solange du nicht rootest. Geht verloren. Siehe Antwort in #4 von medion1113
5. Mit Datenverlust

Das alles wurde mit bestem Wissen und Gewissen geschrieben.
Sollte sich ein Fehler oder eine Falschinformationen eingeschlichen haben bitte ich um Berichtigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: wullebulle - Grund: Nachwort und berichtet
  • Danke
Reaktionen: rasne0
@wullebulle
Danke für die Antwort.
Habe gerade gemerkt, dass ich bereits die EU Version glaube habe denn in den Einstellungen steht MIUI Global 14.0.22 doch wenn ich draufklicke steht 14.0.22.0.TMBEUXM welches eigentlich für die EU Version steht. Dennoch habe ich keine Telefonate-Aufnehmen Funktion oder z.B. SuperWidgets :/
Hast du da Informationen zu?
 
Zuletzt bearbeitet:
rasne0 schrieb:
Was passiert mit meiner Garantie nach dem flashen?
Vorraussetzung zur Installation der Xiaomi.eu Rom ist ein offener Bootloader.
Beim öffnen des Bootloaders erlischt die Garantie.
Ich hatte dazu Xiaomi Deutschland angeschrieben :
Ist Root gleich Garantieverlust?
rasne0 schrieb:
14.0.22.0.TMBEUXM welches eigentlich für die EU Version steht
Das ist die sogenannte EEA Rom ( Datenschutzgrundverordnung konform).
Es gibt dann noch die Xiaomi.eu Rom ( Custom Rom) welche den MIUI Dialer und nicht den Google Dialer enthält und auf der Originalen China Rom basiert.
Dort sind auch die Features der China Rom enthalten, welche bei den Global Rom's fehlen.
Vielleicht ist diese Diskussion für dich hilfreich.
Welche ROM ist besser die Global oder die EU ROM?

Ich persönlich nutze schon länger keine Global / EEA Rom mehr, da mir dort bsw ein AOD Display welches auch im Dunkeln funktioniert fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: rasne0
@medion1113
Welche Nachteile hat die Xiaomi.eu Rom im Vergleich zu meiner EEA Rom, außer das Erlöschen der Garantie?
edit: Habe deinen edit später gesehen sry.
Gehen meine Daten beim Antrag auf Unlock bereits verloren oder erst beim Unlock Vorgang am PC?
edit2: Kann ich ein Backup erstellen bevor ich den ganzen Vorgang starte und nach dem Unlock + Flash auf EU Rom mein Backup wiederherstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: medion1113
Erst nach der Wartezeit ( in der Regel 7 Tage) bzw beim eigentlichen Unlock sind die Daten weg und das Smartphone wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Eigentlich gibt es keine Nachteile zur Global Rom , außer das es mit etwas Arbeit verbunden ist.
Banking Apps ( Sparkasse, Barclays und MasterCard) funktionieren bei mir Problemlos.
 
  • Danke
Reaktionen: rasne0
Kann ich ein Backup erstellen bevor ich den ganzen Vorgang starte und nach dem Unlock + Flash auf EU Rom mein Backup wiederherstellen?
Ist mit dem Xiaomi.eu Rom auch automatisch mein Smartphone gerooted?
 
Die Installation der Xiaomi.eu Rom ist nicht mit Root gleichzusetzen.
Magisk ( Root ) muss separat installiert werden.
Backup über Google funktioniert aber persönlich nutze kein MIUI Backup beim Wechsel der Rom mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: rasne0
Es treten oft Probleme bei Backup und Einspielen auf. Ein manuelles Kopieren der Bilder, Dateien etc. auf PC oder USB und späteres Zurückspielen ist die bessere Methode.
 
  • Danke
Reaktionen: rasne0
Danke für die nützlichen Informationen, ihr habt mir sehr weitergeholfen @medion1113 @wald66 @wullebulle
Habe nun den Unlock beantragt und werde auf xiaomi.eu ROM wechseln. Bekomme ich da eine Meldung wenn es soweit ist oder muss ich da selber einen Eintrag in meinen Kalender machen? :)
 
  • Danke
Reaktionen: wullebulle und medion1113
Die restliche Wartezeit wird dir nur über das Unlock Tool angezeigt.
Wenn die Wartezeit noch nicht abgelaufen ist bricht das Unlock Tool bei 99 Prozent ab.
Danach wird die restliche Wartezeit angezeigt.
Ich würde mir einen Kalendereintag machen.
Nach Ablauf der Zeit wird das Smartphone ohne weitere Warnung zurückgesetzt.
Datensicherung nicht vergessen!
Ich lasse das Unlock Tool nach ein paar Stunden durchlaufen um zu sehen ob das Smartphone richtig mit dem Mi Konto verknüpft ist.
 
  • Danke
Reaktionen: rasne
@medion1113
Moin,
Ich wollte dich nur kurz fragen ob ich zum xiaomi.eu flash alles richtig verstanden habe bevor ich losstarte :)
Will die DEV Version installieren und die Updates über TWRP Recovery installieren.
1. Auf meinem Xiaomi 13 pro in den Entwickler Einstellungen den Unlock beantragen und 7 Tage warten.
2. Nach 7 Tagen Apply for permissions to unlock Mi devices downloaden, das Smartphone in den Fastboot modus bringen und mithilfe des Tools unlocken.
3. Auf MIUI 14 - 23.6.5 zu meinem Modell die richtige ROM runterladen und entpacken.
4. Da dies meine erste Installation ist muss ich über Fastboot flashen. D. h. Smartphone in Fastboot modus und in den Ordner die Datei "windows_fastboot_first_install_with_data_format.bat" ausführen und warten bis das Smartphone hochgefahren ist.
5. Hier Xiaomi 13 Pro downloaden 2.08 GB folder on MEGA entpacken, Smartphone in Fastboot Modus setzen und "install_TWRP.bat" ausführen.
6. OTA Updates über Recovery installieren und fertig.

Weiss nicht genau ob ich erst xiaomi.eu ROM und dann TWRP oder erst TWRP und dann darüber die xiaomi.eu ROM installieren soll.
Könntest du bitte einmal meine Beschreibung auf Fehler kontrollieren und mir mitteilen?

Vielen vielen lieben Dank
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
Ich persönlich würde alles über das Twrp machen, da eventuell ein Format Data im TWRP nötig ist.
Twrp Skript aus Punkt 5 durchführen und wenn der Speicher nicht lesbar ist muss Format Data durchgeführt werden.
Beim Xiaomi 13 war es nicht nötig, da der Speicher lesbar war.
Nun das Twrp auf die neueste Version aktualisieren.
https://sourceforge.net/projects/re...twrp-3.7.0_12-v7.8_A13-nuwa-skkk.img/download
Jetzt kann die Rom aus Punkt 3 auf das Smartphone kopiert werden und installieren werden.
Die Rom aber nicht entpacken.
Der erste Start nach Installation der Rom dauert etwas.
Es kann sein, dass es im TWRP bei der Installation der Rom Fehlermeldungen gibt.
Diese sind leider momentan normal , also nicht wundern.
 
  • Danke
Reaktionen: rasne0
@medion1113
Also nachdem das Unlocken durch ist direkt das TWRP flashen und dann erst die xiaomi.eu Zip Datei aus dem TWRP installieren?
Mit welchen Fehlermeldungen aus dem TWRP muss ich rechnen und wie behandle ich sie am besten?

Edit. Das Update vom TWRP auch einfach Zip im TWRP laden und installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fehlermeldungen kannst du nicht beheben.
Twrp ist keine ZIP Dateien sondern Image ( img)
und muss nicht entpackt werden.
Twrp Update funktioniert folgendermaßen:
Image herunterladen bzw aufs Smartphone kopieren.
Im Twrp den Button "Image installieren" auswählen.
Wenn das Twrp auf das Smartphone kopiert:
Nach unten scrollen.
Twrp heruntergeladen:
Twrp ist im Download Ordner.
Datei auswählen , danach Recovery auswählen und den Schieber ( 3 Pfeile) nach Rechts schieben.
Nach der Installation des Updates kann das Twrp wie immer benutzt werden.

Die Screenshots sind vom Xiaomi 13 ( Fuxi).
Der Codename vom Xiaomi 13 Pro ist Nuwa.
Die Name ist wichtig da es keine Bezeichnung wie Xiaomi 13, Xiaomi 13 Ultra etc gibt, sondern nur noch Namen.
Das trifft für die Rom oder das Twrp zu.
 

Anhänge

  • IMG_20230612_181030.jpg
    IMG_20230612_181030.jpg
    155,2 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20230612_180948.jpg
    IMG_20230612_180948.jpg
    125,5 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_20230612_180913.jpg
    IMG_20230612_180913.jpg
    173,9 KB · Aufrufe: 67
  • Danke
Reaktionen: Anz und rasne0
ich bin auch dabei die xiaomi.eu rom zu instalieren
in Fastboot mode
Twrp flashen dann Twrp updaten
Das unlocktool formatiert ja alles und bringt das handy auf Werkseinstellung
wie bekomm ich die xiaomi.eu aufs handy/ist ja alles formatiert) wenn ich doch alles über Twrp machen möchte
Oder geht es nur über fastboot?
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
12
Aufrufe
586
reintrei
R
Nili11
Antworten
9
Aufrufe
584
M@D
M@D
5
Antworten
0
Aufrufe
218
597416
5
Zurück
Oben Unten