Welche ROM ist besser die Global oder die EU ROM?

  • 126 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Welche ROM ist besser die Global oder die EU ROM? im Xiaomi 13 Forum im Bereich Xiaomi Forum.
S

Stuttgart

Dauergast
Servus Miteinander, mit welcher Version seid Ihr zufrieden?

Ich spiel mit den Gedanken mein global Gerät mit dem eu.rom zu tauschen bzw. zu flashen, da mir global version nicht richtig gefällt.

Hat die eu rom irgendwelche Nachteile?

OTA updates möglich? Wenn ich den bootloader entsperre und 7 Tage warte gehen meine Daten alle verloren?
 
W

wald66

Dauergast
@Stuttgart
OTA updates nein
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Stuttgart

Dauergast
@wald66 das ist dann schade. Dann bleib ich doch beim globale version
 
Nomex

Nomex

Stammgast
Daten gehen bei dem Bootloader entsperren verloren

Das einzige, was mich reizt, ist gerade das Problem mit dem AoD ... das es einfach mal auch im Dunkeln an bleibt. Da gerade jetzt beim 13er bei nur leichten licht es auch schon nicht mehr aktiv ist. Was beim 12 aber noch locker geht
 
S

Stuttgart

Dauergast
@Nomex mich stören da auch paar sachen. Dachte bei eu.stable gibts immer Updates per ota
 
D

darki~

Erfahrenes Mitglied
Ja richtig, Updates können OTA geladen und via TWRP installiert werden.
 
W

wald66

Dauergast
Bisher mit Android 12 ging es, war aber nicht sehr empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Carloss80

Erfahrenes Mitglied
@wald66 warum war es nicht empfehlenswert? Über ota mit twrp
 
medion1113

medion1113

Enthusiast
Stuttgart schrieb:
Dann bleib ich doch beim globale version
Ein Update über das Twrp ist jetzt nicht komplizierter wie ein Update für die Global Rom.
Rom herrunterladen und ins Twrp booten ( funktioniert über die Updater App) .
Pin / Muster der Displaysperre eingeben und unter installieren die Rom auswählen.
Kurz die Installation bestätigen und in max 30 Sekunden ist die Rom installiert.
Wenn du die richtige Einstellung im Twrp wählst startet es nach der Installation selbständig wieder ins System.
Einziger Nachtteil bei der Xiaomi.eu Rom ist, dass immer die komplette Rom herruntergeladen werden muss .
Wer von den wöchentlichen Updates der Beta genervt ist der wechselt zur Stable bzw deaktiviert die Meldung " Update verfügbar" in den Einstellungen des Updaters.
Die "OTA" Updates per Twrp sind bei mir beim Xiaomi 13 , 12x, und Mi 10 T bis jetzt immer problemlos durchgelaufen.
Beim Xiaomi 12 x gab es weder mit Android 12 noch mit Android 13 Probleme mit den " OTA " Updates per Twrp.
Allerdings lade ich die Rom meistens manuell herrunter.
Je nach Tagesform ist Sourceforge oder Androidfilehost schneller beim Download.
Es gibt zwar bei fast allen Geräten momentan bei der Installation im Twrp Fehlermeldung aber diese können ignoriert werden.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Stuttgart schrieb:
Wenn ich den bootloader entsperre und 7 Tage warte gehen meine Daten alle verloren?
Bei der ersten Installation der Xiaomi.eu Rom muss ein Format Data durchgeführt werden, dadurch sind alle Daten weg.
Das betrifft die Installation per Twrp und Fastboot Script.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von medion1113 - Grund: Screenshot eingefügt,
S

Stuttgart

Dauergast
Vielen dank. Werde mal dann meine daten heut sichern und den bootloader entsperren.

So wie ich es jetzt verstanden hab, ist es möglich Updates zu suchen und zu installieren, ohne das ich es an den rechner anschliesen muss.

Den bootloader entsperre ich mit unlock tool. Und danach muss ich einfach 7 Tage warten. Wie kriege ich das mit, wenn es soweit ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Carloss80

Erfahrenes Mitglied
@medion1113
EU Rom via twrp löscht nur beim ersten Flashen alles und Dannach kann man nach Updates suchen und es mit twrp updaten ohne das gelöscht wird ?
 
medion1113

medion1113

Enthusiast
Du musst nur einmal nach der permanenten Installation vom Twrp Format Data durchführen.
In diesem Video ist alles gut erklärt.

Danach wird beim Update nichts mehr gelöscht.
In der Videos Beschreibung ist ein Link für das Script zur Twrp Installation vom Xiaomi 13 verlinkt.

Alternativ ist es auch möglich ohne das Script ein Twrp zu installieren.
[Anleitung] TWRP für Xiaomi-Smartphones mit Android 12/13 installieren
Teil 2 ist für das Xiaomi 13 ( Fuxi) interessant.
Auch wenn es dort nicht aufgeführt werden ist die Installation gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Stuttgart

Dauergast
Die woche ist rum und ich kann mein Gerät flashen 😀. Da ich seit dem mi5 kein xiaomi mehr hatte brauche ich euren Fat. Welches rom empfehlt ihr und soll ich mach der Anleitung von tradingshenzen gehen?
 
medion1113

medion1113

Enthusiast
Stuttgart schrieb:
Welches rom empfehlt ihr
Wöchentliche Update=Xiaomi.eu Beta/Dev Rom.
Diese Rom kann kleine Fehler enthalten welche aber beim nächsten Update wieder gefixt werden.
Bei größeren Problemen wird die Rom zeitnah nochmals veröffentlicht.
Grundsätzlich läuft die Rom aber fast fehlerfrei.
Xiaomi.ei Stable mit Updates aller 1 bis 3 Monate wer nicht gerne Updates durchführt.
Bei Problemen ist der Zeitraum länger bis es gefixt wird.

Natürlich kannst du nach der Anleitung von Tradingshenzhen gehen.
Am Donnerstag hat mein Arbeitskollege ( völliger Laie ohne Vorkenntnisse) die Xiaomi.eu Rom erfolgreich installiert.
 
S

Stuttgart

Dauergast
Vielen lieben dank. Wie ist das mit den updates? Muss ich sie dann immer herunterladen und auf dem Rechner installieren? Oder gibt es die Updates über OTA?
 
medion1113

medion1113

Enthusiast
Ohne Twrp müssen die Updates vom PC aus durchgeführt werden.
Mit Twrp können die Updates ohne PC installiert werden.
Wen das Twrp installiert ist kann die Rom am Smartphone herruntergeladen werden.
Dann ins Recovery ( Twrp ) booten und die Rom Installieren.
Neustart ins Recovery geht bequem über den Updater.
Dann einfach unter Installieren die Rom auswählen und installieren , je nach Einstellung booten es dann wieder selbständig ins System.
Die Rom muss bei der Installation über das Twrp nicht entpackt werden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von medion1113 - Grund: Screenshot eingefügt
C

csm3

Fortgeschrittenes Mitglied
Darf ich kurz eine Frage an die Experten hier anschließen:
Kann man den ganzen Vorgang eigentlich wieder rückgängig machen und in den ursprünglichen Zustand bringen (inkl. Schließen des Bootloaders)?
 
medion1113

medion1113

Enthusiast
Ja mit der Originalen Xiaomi Rom.
Wenn die Xiaomi.eu Rom installiert ist darf der Bootloader keinesfalls geschlossen werden!
 
S

Stuttgart

Dauergast
Dann empfehlt ihr lieber doch mit twrp
 
Ähnliche Themen - Welche ROM ist besser die Global oder die EU ROM? Antworten Datum
3
2
15