Apps werden beim Starten nicht geladen

Kleines Update; alle Apps die regelmäßig kein Netz haben wurden neu installiert. Das hat überhaupt nichts gebracht. Das ist also nicht das Problem.

Es ist mehr ein generelles Problem mit der Verbindung zum Router/Internet. Router Verbindung ist Top, hat aber warum auch immer kein Internet (Xiaomi) und nutzt dann auch keine mobile Daten. Schalte ich WLAN aus und wieder an, alles bestens.

Das ist auf jeden Fall mein letztes Xiaomi. Von Anfang an viel zu viele Probleme. Absolut Benutzer unfreundlich!
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
dezimeter
die selben Problem habe ich auch und alles getestet aber der Fehler bleibt, ich könnte das xiaomi 13 an der Wand knallen vorher
hatte ich das POCO X3 NFC da hatte ich die Probleme nicht.

 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
@Peacomania So etwas kenne ich noch nicht einmal. Ich meine, wie viele offene WLAN Netze gibt es in der Stadt und in stores wie REWE etc. welche man nutzt. Da darf es das doch nicht geben, dass das Xiaomi noch nicht mal Zuhause ins Internet kommt. Das Teil ist für mich wirklich strott. Gute Kamera und das war es dann auch...
 
Neuinstallieren der Apps hilft nicht, wie geschrieben, nur Werkseinstellung und Neueinrichtung, wie vom Moderator bestätigt. Beim Übergang OneUi zu MIUI werden zu viele Einstellungen verbogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wald66 Anderes WLAN oder anderen Router hat er ja anscheinend auch noch nicht ausprobiert 🤷‍♂️ Oder mal auf 2,4GHz only.
 
@Barfüsser Ja.
Der Appübergang OnUI zu MIUI (MIUI zu OneUI) ist aber als Ursache wahrscheinlicher, weil es nicht kompatibele WLAN Einstellungen gibt.
 
@Barfüsser Beitrag komplett gelesen? Es liest sich so als wäre das nicht der Fall. Abfällige Bemerkungen kann man für sich behalten und helfen nicht weiter!

2,4 GHz wurde wie beschrieben probiert. Eine Verbindung zu einem Repeater wurde probiert. WLAN in öffentlichen Einrichtungen wurde auch probiert, selbes Problem. Bringt mir aber auch nichts, wenn alle meine anderen Geräte tadellos funktionieren nur das Xiaomi nicht.
 
Werkseinstellung und testen oder defektes Gerät tauschen.
Nur das ist möglich, weil niemand sonst die beschriebenen Probleme hat.
 
@wald66 Ja werde ich auch in den nächsten Tag machen. Hab ja sonst alles schon probiert... Macht ja keinen Sinn.
 
@dezimeter Sorry, hatte ich wohl tatsächlich nicht mehr auf dem Schirm, oben steht's irgendwo.
Dann bleibt wohl nur noch der Werksreset, ohne anschließenden Datenimport. Da sonst niemand die Probleme mit WhatsApp zu haben scheint, wird es am Modell eher nicht liegen. Allenfalls ein Hardwaredefekt käme dann noch in Frage, halte ich aber für unwahrscheinlich. Viel Erfolg trotzdem, zur Not schickst Du es zurück.
 
So möchte mich nochmals melden. Dieses Teil ist für mich einfach nur der allerletzte Strott. Außen hui, innen pfui! Ich habe es komplett platt gemacht und neu aufgesetzt. Eine höllen arbeitet und für was? Ja genau, für WLAN Unterbrechungen. Gefühlt ist es minimal besser geworden, aber dennoch immer und immer wieder bricht das WLAN zusammen und Apps werden nicht geladen etc. Ich schalte WLAN aus und wieder an, und das Problem ist erstmal weg, bis es dann auf einmal wieder da ist. Für mich ein ganz klarer Softwarefehler.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
Nein kein Softwarefehler, Gerät zurück schicken, es ist defekt.
Die Arbeit, es zu installieren, war unnötig.
 
das xiaomi 13 ist einfach nur ein Witz und mehr nicht ,ich wil nur ein kleines Video was ich mit dem 13 aufgenommen habe von
100mb bearbeiten dann steht da nach 5min noch immer "einen Augenblick" und fehler die
dezimeter hat die habe ich auch .
Einen Hardreset habe ich auch gemacht und alles frisch eingespielt (ohne Herstellung) und jetzt hatte ich auch einen vergleich da ein
Arbeitskollege sich das selbe Handy geholt hat und was soll ich sagen der selbe mist .
Das Handy ist keine 700 bis 800€ wert , es ist nicht böse gemeint die zufrieden sind aber mein POCO X3 NFC Arbeitet 1000x besser
ich hoffe es kommt ein Update was die fehler behebt weil Xiaomi sagt das Gerät ist io.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
@Peacomania Ich bin ganz Deiner Meinung und finde es alles andere als normal. Ich befinde mich aktuell in Korrespondenz mit Xiaomi wegen einer Rückgabe/Tausch. Parallel hab ich das Problem nochmal gemeldet mit einem Protokoll was man über die Einstellung "Services & Feedback" erstellen kann. Aber ich weiß jetzt schon wie die Antwort sein wird von Xiaomi 😤.

Anbei mal ein Speedtest von dem Xiaomi und einem popeligen iPhone SE was man anschieben muss, zum gleichen Zeitpunkt. Xiaomi total am versagen und Internet ist rückläufig. Das habe ich eben noch übermittelt, aber ich gehe nicht davon aus, dass man mir entgegen kommt. Ich halte euch auf dem laufenden ...
 

Anhänge

  • IMG_20230620_200140.jpg
    IMG_20230620_200140.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 46
  • Screenshot_2023-06-20-20-01-30-976_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2023-06-20-20-01-30-976_com.android.chrome.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 47
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
Mal wieder ein Update: von Xiaomi höre ich rein gar nichts mehr. Sie antworteten mir auf drei verschiedene Protokolle mit ausführlicher Problembeschreibung, Firmware, Info zur Wiederherstellen, Router und was nicht alles dazu gehört, immer mit ein und dem selben Text. Das nenne ich mal Support 🤣.

Dann zum Xiaomi; ich habe in der Fritzbox einen Gastzugang angelegt. Hab dann auch auf die Schreibweise geachtet (Router Gast) und seid 1-2 Tagen durchgehen eine stabile Internet Verbindung. Kann ja eigentlich nicht sein, aber mich wundert nichts mehr...
 
Es steht vielfach im Forum, das die nicht AX Fritzboxen ein WLAN Problem mit neuen Chipsätzen haben, der Xiaomi Support kann AVM Fehler nicht lösen.
 
@wald66 Das hatte er doch vorher alles schon ausprobiert mit unterschiedlichen Routern und in anderen WLANs.😂
 
Deshalb sollte er schon oft den Tausch oder die Rückgabe durchführen. Hier mit einem defekten Gerät immer nur zu lästern, ist einfach unangebracht.
 
Was soll das denn für ein defekt sein @dezimeter habe dasselbe Problem.

Hast du schon ne lösung ?

So ein Rotz, ist echt nervig...

Hab das Problem schon länger aber mittlerweile geht gar nichts mehr..
 
Zuletzt bearbeitet:
@SOZ Von einen Defekt spricht immer nur wald66, der er ein Profi in der Ferndiagnose ist ;-). Spaß bei Seite, ich gehe nicht von einem Defekt aus. Weil das Xiaomi (meines zumindest) jetzt seit Tagen über den Gastzugang Verbund ist. Im normalen Heimnetz funktioniert es überhaupt nicht. Vermutung: das Xiaomi hat Probleme durch die Firewall der Fritzbox, im Gastzugang ist dises evtl. nicht verfügbar. Das weiß ich gerade aber noch nicht. Muss noch AVM schreiben.

Ein Defekt sehe ich überhaupt nicht. Das ist eine Software/Firmware Sache und 1000 pro Xiaomi bekannt, denn von denen kommt nichts mehr. Selbst auf Emails mit Fristen wird nicht reagiert. Wäre es ein Hardware Fehler, müsste es z.B. warm werden wenn es eine Kaltelötstelle hat, was nicht passiert. Es kann kein Hardware defekt sein, wenn bei einem Gerät WLAN aus und ein geschaltet wird, und es funktioniert wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum

Ähnliche Themen

E
Antworten
3
Aufrufe
567
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
R
Antworten
2
Aufrufe
974
roadrunner321
R
Nomex
Antworten
1
Aufrufe
329
roadrunner321
R
Zurück
Oben Unten