R
Rainman67
Dauer-User
- 557
Das ist jetzt zwar kein Weltuntergang, aber mir ist aufgefallen, dass das Xiaomi 13 nur mit maximal 45 Watt lädt. Das habe ich zum einen mit einem Messgerät ermittelt, zum anderen ist mein Handy gerootet und ich habe die Xiaomi.eu Firmware drauf. Mit dem "CustoMIUIzer 14" kann man sich das auch auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen und die dort angezeigten Werte stimmen auch mit meinem Messgerät überein.
Wenn man das Handy bei ca. 20 % Restladung einsteckt, dann steigert es Stück für Stück die Leistung, kommt aber nicht über 45 Watt hinaus, bevor es nach relativ kurzer Zeit mit ca. 25 bis 30 Watt lädt. Das bleibt dann bis zur vollständigen Ladung so. Die Ladezeiten sind seltsamerweise in etwa so wie angegeben (von 20% bis 100 % vergehen ca. 30 Minuten). Ich verwende das original Ladegerät und Kabel.
Wie gesagt - das ist kein Beinbruch, aber mich würde interessieren, warum das so ist?
Wenn man das Handy bei ca. 20 % Restladung einsteckt, dann steigert es Stück für Stück die Leistung, kommt aber nicht über 45 Watt hinaus, bevor es nach relativ kurzer Zeit mit ca. 25 bis 30 Watt lädt. Das bleibt dann bis zur vollständigen Ladung so. Die Ladezeiten sind seltsamerweise in etwa so wie angegeben (von 20% bis 100 % vergehen ca. 30 Minuten). Ich verwende das original Ladegerät und Kabel.
Wie gesagt - das ist kein Beinbruch, aber mich würde interessieren, warum das so ist?