Xiaomi 13 Pro mit Launcher anderer Anbieter

  • 25 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Xiaomi 13 Pro mit Launcher anderer Anbieter im Xiaomi 13 Forum im Bereich Xiaomi Forum.
Georg.R

Georg.R

Stammgast
So habe heute Mein 13 Pro bekommen und auch schon fast fertig eingerichtet. :)
Bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit diesem Smartphone. Doch einen negativen Punkt muss ich erwähnen der mich persönlich sehr stört.

Normalerweise verwende ich den Nova Launcher und die Gestensteuerung. Doch Xiaomi lässt bei anderen Launchern außer dem eigenen keine Gestensteuerung zu. 😭😫😭
Also für alle die die Kombination normalerweise auch verwenden, es geht nicht.

Grüße Georg



Als Nachtrag noch eine kurze Anleitung wie es trotzdem funktioniert:

Als erstes müsst ihr wie fast immer den Entwicklermodus und USB-Debugging freischalten:

Einstellungen – Über das Telefon – 7mal MIUI- Version tippen.

weiter mit:

Einstellungen – Weitere Einstellungen – Entwickleroptionen – USB-Debugging und USB-Debugging (Sicherheitseinstellungen) aktivieren.



Nun verbindet ihr euer Smartphone mit dem PC oder Laptop.
Startet jetzt ein ADB Fenster in dem ihr die ´ cmd-here.exe´ ausführt und ´ adb devices´ eingebt.

Bestätigt auf eurem Smartphone, das der Rechner oder Laptop zugreifen darf.



Nun benötigen wir noch eine App aus dem Play Store namens: ´My Gesture´

Bei dieser App sind 3 Einstellungen wichtig:
Screenshot_1.jpg

Diese Einstellungen befinden sich gleich auf der Hauptseite nach dem Starten der App.

Nun wechselt ihr nochmals in die Einstellungen – Apps – MyGesture

Dort aktiviert ihr Autostart und unter Energiesparmodus ´keine Beschränkungen´.

Nun noch MyGesture im Taskmanager mit einem Schloss versehen, damit die App nicht versehentlich beendet wird.



Habt ihr das erledigt installiert einen Launcher eurer Wahl und setzt ihn als Standard.

Jetzt zeigt Smartphone wieder die 3 Tasten Navigation an. Testet aber ob eure Gestensteuerung trotzdem funktioniert.

Ist das der Fall so wechselt jetzt in das ADB Fenster und gebt folgenden Befehl ein:

adb shell settings put global force_fsg_nav_bar 1

Nun sollten die 3 Tasten weg sein und eure Gestensteuerung normal funktionieren.


ADB Portable Download
 
Zuletzt bearbeitet:
Rawer

Rawer

Dauergast
Scheint mir nicht nachvollziehbar. Weshalb sperrt Xiaomi andere Launcher aus?
 
W

wald66

Dauergast
Die Programmierung der Launcher ist nicht kompatibel, sie müssten anders programmiert sein, um zu funktionieren.
 
Stoik

Stoik

Dauergast
Als auch Nova Launcher zu schätzen weiß, auf MIUI einlassen, den braucht man nicht und spart auch Lebenszeit.
 
Kirschkuchen

Kirschkuchen

Neues Mitglied
Für mich hat der Nova Launcher schon viele Vorteile, deswegen hab ich den auch. Die Gestensteuerung ist mir nicht so wichtig.
 
Stoik

Stoik

Dauergast
Stimmt auch der hat viele Nice to Have Funktionen, die MIUI ist da eben minimalistischer gestaltet.
Persönlich brauch ich den Nova nicht mehr, selbst die Pro Version.
 
Rawer

Rawer

Dauergast
Ich hab die Nova, schon ewig
 
W

wald66

Dauergast
... Nova, schon ewig. Wird nicht mehr gebraucht.
 
Stoik

Stoik

Dauergast
Geht auch nichts drüber wenn man alternativen Launcher nutzen will. Auf meinen ersten Androiden war er auch erste Wahl.
Bei MIUI braucht man halt etwas weniger auf dem Bildschirm rum wischen und tippen, wenn man es persönlich Eingestellt hat.

Edit: Zur MIUI selbst:

Habe selbst auf dem Homescreen gerade mal vier Screens, einer von App Vault (xiaomi.eu oder CN version bzw. über App Updates verfügbar) Auf den Hauptbildschirm in der Mitte für direkt zugriff und die anderen nach links oder rechts wischen verteilt und teils geordnet in Ordner halt nicht merklich anders als auf nen iPhone.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bl00dr4k

Erfahrenes Mitglied
Kann bitte mal jemand den Niagara Launcher ausprobieren, ob dieser problemlos funktioniert?
 
W

wald66

Dauergast
Der Xiaomi Launcher ist besser, warum soll das jemand tun.
 
Rawer

Rawer

Dauergast
bl00dr4k schrieb:
Kann bitte mal jemand den Niagara Launcher ausprobieren, ob dieser problemlos funktioniert?
weshalb machst du das nicht?
 
B

bl00dr4k

Erfahrenes Mitglied
Weil ich kein Xiaomi besitze, aber mit dem Gedanken spiele mir eines zuzulegen. :) Und ich glaube nicht, dass man Niagara mit dem Xiaomi Launcher vergleichen kann... Niagara hat einen völlig anderen Ansatz als alle anderen.
 
Stoik

Stoik

Dauergast
@bl00dr4k Ist doch nur ein alternativer Launcher, schlechter als Nova Launcher und kann man auch drauf verzichten.
 
B

bl00dr4k

Erfahrenes Mitglied
Entschuldigung, aber darf ich bitte für mich selber entscheiden welchen Launcher ich gut finde? Ich habe einfach nur darum gebeten, dass bitte jemand kurz ausprobiert, ob dieser läuft, weil dies für mich ein wichtiger Teil meiner (!) Kaufentscheidung wäre.
 
W

wald66

Dauergast
... und auch schlechter als der MIUI Launcher.
 
W

wald66

Dauergast
@bl00dr4k
Darf ich bitte ablehnen!
Warum sollte jemand, der mit dem MIUI Launcher mit Gestensteuerung zufrieden ist, sein Gerät mit einem anderen Launcher testweise versauen?
 
Sitara Aci La Rose

Sitara Aci La Rose

Stammgast
@bl00dr4k
Da dir hier scheinbar niemand helfen will, klinke ich mich kurz ein.
Ich kann dir leider aus früherer Erfahrung mit meinem Xiaomi Mi 11 Lite 5G sagen, dass der Niagara Launcher mit der Gestensteuerung ebenfalls nicht funktioniert
Das war eine der Hauptgründe für mich, damals zu rooten, damit ich eine alternative Gesten App nutzen und die Navi-Bar ausblenden konnte.
Xiaomi lässt die Gestensteuerung bei fremden Launchern einfach nicht zu...ich verstehe auch nicht warum, war auch nicht immer so.
 
B

bl00dr4k

Erfahrenes Mitglied
@Sitara Aci La Rose
Danke für deine Antwort! Keine Ahnung, was hier in diesem Unterforum mit einigen Usern los ist...
Also kann einfach gar kein Dritt-Launcher mit Gestensteuerung genutzt werden, verstehe. Ist natürlich eine äußerst fragliche Entscheidung. Habe auch gerade gelesen, dass man das, zumindest letztes Jahr, mit ADB Befehlen umgehen kann? Aber bestimmt muss dies dann nach jedem Update neu gemacht werden, oder? Zudem besitze ich keinen Windows Rechner mehr (sondern einen Mac), da wird das vermutlich noch schwieriger bis gar nichts.
 
Sitara Aci La Rose

Sitara Aci La Rose

Stammgast
@bl00dr4k
Ja, ich muss manchmal auch den Kopf schütteln bei einigen Antworten 😅
Also das mit ADB weiß ich nicht, da ich letztes Jahr schon gerootet hatte.
Allerdings muss sodas, denke ich, spätestens nach jedem Update oder sogar nach jedem Reboot wieder eingestellt werden, fürchte ich. 🙈
 
Ähnliche Themen - Xiaomi 13 Pro mit Launcher anderer Anbieter Antworten Datum
1
3
3