Xiaomi 13T Bluetooth Verbindung mit dem Auto (Opel) nicht möglich

Okay, danke dir dann sollten wir miz unserem Insignia ja in keine Probleme laufen. War nur auch verwundert, da der Astra K ja auch mit Intellilink 900 verkauft wurde und es beim Astra K auch Probleme gibt/gab, ich weiß aber nicht, ob bei den Problemfällen das Intellilink 900 verbaut war oder das kleinere Navi.
 
Grüße! Gibt es denn Neuigkeiten? Auch ich bin ratlos mit meinem Insignia B (2020) und dem Xiaomi 13T.
Ich habe versucht, am Telefon unter den Bluetooth-Einstellungen die AVRCP Version zu ändern, leider ohne Erfolg – weiterhin will keine Bluetooth-Verbindung gelingen.
Ähnliches Ergebnis mit einem Pixel 6a (ebenfalls Android 14).

Da muss es doch eine Lösung geben?!
 
@nike

Leider keine Neuigkeiten, könnt auch kot*** :1f621:
Was mich aber wundert bzw. vielleicht auch nicht wundert warum das Problem noch da ist...

Habe letzte Woche das Update auf HyperOS 1.0.7.0 bekommen, die Android-Version ist aber trotzdem noch UP1A.230905.011
Heißt also September 2023.

Welche Version hat denn dein Pixel 6a?
 
Welches Datum hat denn der Softwarestand bei Opel?
 
@MSSaar

Version 31.5 oder was meinst Du genau?
 
In welchem Jahr und Monat die Software bei Opel das letzte Mal upgedatet wurde.
 
@MSSaar das ist egal, es ist mit der alten version und jetzt mit der neuen version nicht möglich eine Verbindung herzustellen. Auto sowohl auch Handy
 
@MSSaar
Es gibt keine Updates bei Opel einfach so.
Kostet in der Werkstatt richtig Kohle.
Die letzte Version für das Radio ist 31.8 und bereits auch schon älter.
 
  • Danke
Reaktionen: MSSaar
Genau das ist aber meist das Problem, hier ist nicht alleine der Smartphone Hersteller oder Google in der Pflicht.
Bei VW gibt es diese Probleme seit Jahren immer wieder mal und meist wurde es erst mit einem Update von VW wieder besser.
Das Zusammenspiel der KFZ Software mit Smartphone und eventuell noch mit Android Auto ist leider nicht immer gut gelöst.
Wobei ich zum Beispiel mit Xiaomi mehr Probleme hatte, wie jetzt aktuell mit dem Pixel 8 Pro.
Aber selbst hier wird immer wieder mal die Verbindung verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@der_marv
Auf dem Pixel 6a läuft: AP1A.240505.004

Ich war in meiner Verzweiflung eine Weile auf Reddit unterwegs und werde in den nächsten Tagen folgende Dinge probieren:
- Bluetooth A2DP aktivieren,
- Bluetooth Codec wechseln,
- zunächst ein anderes Smartphone koppeln direkt danach das 13T.

Ich werde berichten.
 
Nichts, keine Chance. Das 13T wird nicht akzeptiert.
Immerhin verbindet sich das Pixel nun – von Geisterhand – in etwa 7 von 10 Fällen stabil mit dem Auto. Das Pixel erkennt aber nicht "myOpel", sondern irgendwie ein "GM****".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ja das ist echt traurig, habe auch schon einiges versucht.
 
Ich hatte gelesen, hier im Forum beim 13T Pro, das liegt an der Radio Version von Opel, (insignia war das glaub ich) eine bestimmte Bau Rheihe.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
72
sunshine77
S
M
Antworten
10
Aufrufe
735
wasnhierlos
wasnhierlos
S
Antworten
4
Aufrufe
264
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten