Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Xiaomi 14 Ultra Zeigt her eure Fotos (keine Diskussionen)
Im Archiv die Ultra HDR Versionen dieses Fotos vom Ultraweitwinkel, in den Formaten JPEG (8Bit), AVIF (10Bit) und JPEG-XL (16Bit).
Seit heute funktioniert bei mir die Wiedergabe von JPEG-XL mit der Windows Fotoanzeige, nach einem Update der JXL Bilderweiterung aus dem Store. Inklusive Vorschau im Dateiexplorer.
Bei JPEG-XL wird die Farbe nur richtig wiedergegeben, wenn ich nach REC.2020 als Farbraum exportiere. Der P3 Farbraum zeigt hier gegenüber den anderen Formaten eine rötliche Farbverschiebung.
Unterschied bei 50MP, wenn man im Pro Modus (ohne RAW) den Textur (Schärfe) Regler auf Minimum und Maximum stellt
Als Vergleich noch das mit Minimum Textur wenn man in IrfanView 3x schärft (3x SHIFT+s), was schon extrem ist, 2x reicht meist.
Weil das Vivo X200 Ultra einige schöne 20MP Samples im Netz hat fallen lassen, ein paar 50MP ooc auf 20MP skaliert, manche vom Pro Modus manche parallel zum DNG, manche ohne paralleles DNG mit eigenen Settings
Oberes Belvedere
Hauptkamera, RAW, Lightroom Classic
HDR Version auf der SDR Plattform hier, wirkt überbelichtet, eine reine SDR Version würde ich so nicht entwickeln HDR Version
Vergleich in Lightroom den Auto Knopf drücken oder Adaptive Profile wählen (Farbe und SW).
Vor der Wahl wurde nur 16:9 zugeschnitten und entrauscht, auf sonst anstehende Farbanpassungen wurde verzichtet.
Bild vom 3x Kameramodul.
Mein Fazit: für Faule ist Adaptive Profile auswählen die bessere Alternative zum Auto Knopf und ein wirklich guter Startpunkt
5x (120mm) 50MP JPEG vom Pro Modus auf 20MP runterskaliert
5x (120mm) 50MP HEIC vom "Automatik" Modus auf 20MP runterskaliert
5x (120mm) 12.5MP RAW vom Pro Modus auf 20MP hochskaliert
Ich mache viel Landscape bei Tag und für solche Resultate auf der Hauptkamera würden sich viele Hersteller alle Finger abschlecken (out of camera, ohne den hier investierten Aufwand). Diese Samples sind die 120mm vom 5x Kameramodul. Entwickelte RAWs. Die in neueren Modellen verbauten größeren Sensoren bei reduzierter Brennweite am langen Ende sind ein Feature, das ich interessant finde, aber nicht bereit bin andere Vorteile dafür zu opfern.