S
Sage77
Neues Mitglied
- 4
Habe ein Xiaomi 14t Pro im Abverkauf bei MM erstanden, bei welchem die Verpackung schon mal geöffnet war.
Jetzt habe ich versucht mit den Boardmitteln etwas über den Akkuzustand zu erfahren.
Unter "Einstellungen" -> "Batterie" -> "Batterieschutz" -> "Batteriezustand" steht 100%. Das wäre ja optimal.
Dann habe ich mal den USSD Code *#*#6485#*#* eingegeben.
Ergebnis der Parameter im Diagnosemenü:
MB_06: Akkugesundheit => gut
MF_02: Anzahl der durchgeführten Ladezyklen => fehlt leider im Diagnosemenü
MF_05: aktuelle Energiekapazität der Batterie => hier 3200 => wäre ja dann eher schlecht, wenn die Akkukapazität 5.000 ist und passt nicht zum Wert Batteriezustandes und Akkugesundheit. Ausser die Originalkapazität wäre 3.200 mAh
MF_06: Fabrikkapazität des Akkus => der Parameter wird leider nicht angezeigt
Hat das jemand bei seinem Gerät schon mal ausprobiert und kommen da schlüssigere Werte raus?
Jetzt habe ich versucht mit den Boardmitteln etwas über den Akkuzustand zu erfahren.
Unter "Einstellungen" -> "Batterie" -> "Batterieschutz" -> "Batteriezustand" steht 100%. Das wäre ja optimal.
Dann habe ich mal den USSD Code *#*#6485#*#* eingegeben.
Ergebnis der Parameter im Diagnosemenü:
MB_06: Akkugesundheit => gut
MF_02: Anzahl der durchgeführten Ladezyklen => fehlt leider im Diagnosemenü
MF_05: aktuelle Energiekapazität der Batterie => hier 3200 => wäre ja dann eher schlecht, wenn die Akkukapazität 5.000 ist und passt nicht zum Wert Batteriezustandes und Akkugesundheit. Ausser die Originalkapazität wäre 3.200 mAh
MF_06: Fabrikkapazität des Akkus => der Parameter wird leider nicht angezeigt
Hat das jemand bei seinem Gerät schon mal ausprobiert und kommen da schlüssigere Werte raus?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von:
MSSaar
- Grund: Gerät im Titel ergänzt. Gruß MSSaar