Zubehör Xiaomi 14T Pro Ladegeschwindigkeit bei 15W Netzteil langsam

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

Unwissender25

Fortgeschrittenes Mitglied
2
Hallo liebe Community,

ich hatte das schon in einem der Software Update Beiträge geschrieben, da ich das Problem im Zusammenhang mit dem Update sehe. Da ich aber bisher immer noch keine Abhilfe gefunden habe und ich auch bisher keine Antwort vom Xiaomi Support oder des Reperaturdienstes in München erhalten habe, versuche ich es nochmal über einen neuen Beitrag.

Ich habe das Problem, dass ich seit dem OTA Update Anfang August dad Gerät kaum noch geladen kriege. Egal welche Powerbank, welches Netzteil und welches Kabel (alle 15W) lädt das Handy während ich es nutze nicht bzw die Akku Prozente steigen nicht. Über Nacht, also ohne Nutzung, schaffe ich es fast immer auf 100% zu kommen, es gab aber auch Morgende wo es nur um die 90% hatte. Ich habe mir (schon seit Monaten) ein Widget auf den Homescreen gelegt, was mir vor dem Update zuverlässig die Zeit bis vollgeladen angezeigt hat. Das kam auch immer Recht gut hin. Die Zeit stimmt aber auch überhaupt nicht mehr.

Als Beispiel, ich sitze hier gerade mit 55% Akku und habe meine Varta Powerbank mit einem USB-C auf USB-C Kabel angeschlossen. Das Kabel ist nur wenige Monate als und kann 100W übertragen. Schließe ich mein Handy an, springt auf dem Widget die Zeit bis vollgeladen auf 54 Minuten bis Voll. Aber die Prozente werden einfach nicht mehr und die Zeit wird weder weniger noch mehr. Ich bin absolut ratlos was es sein kann. Jemand ein ähnliches Problem oder einen Ansatz für eine Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Abschnitte ergänzt. Gruß MSSaar
Warum lädst du das Handy nur mit 15W?
Wie verhält es sich wenn es mit einen stärkeren Netzteil geladen wird?
 
Ich habe nur 15W Netzteile, daher kann ich das bisher nur damit sagen. Habe keine Schnellladegeräte bisher gekauft, da es den Akku durch Erwärmen stärker belastet, und ich eh über Nacht Lade und locker über den Tag komme. Muss ich mir Wohl ein stärkeres Netztteil bestellen und das ausprobieren
 
Aber wenn du mit 15W lädst, ist es doch immer langsam 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano
Er will ja scheinbar nicht schnell Laden, weils wohl angeblich dem Akku schadet. Aber der Titel ist halt, meiner Meinung nach, schlicht falsch.

Das Telefon kann ja nicht schnell laden wenn man nur 15W Ladegeräte benutzt. Wie soll das überhaupt gehen :1f602:
 
Hallo und danke für das Feedback. Ist eventuell wirklich unglücklich im Titel gewählt, wenn ihr alle direkt an Schnellladen denkt. Meinen Intention war aber eher die Beschreibung des Problems. Nämlich, dass bei 15W das Laden so langsam geworden ist, dass es bei aktiver Benutzung während des Ladens, es sich gar nicht mehr lädt. Nur bei ausgeschaltetem Display und bei Nichtnutzung, aber selbst da dann sehr langsam.
 
Ja, was hast du erwartet bei einem 15 Watt Ladegerät? Da kommt halt nix bei rum. 15 W ist quasi wie Idle. Das früher vor 10 Jahren vielleicht mal geil, aber doch nicht mehr heutzutage.

Ehrlich? Hier sollten MINIMUM 60 Watt bei rumkommen, damit überhaupt was sinnvolles passiert.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX und MarcoMitL
Was hilfreich wäre:
- genau anzugeben bzw. ggf. zu verlinken, welche Hardware du genau benutzt: Ladegerät, Kabel, Powerbank
- nur weil ein Ladegerät 15W angibt, heißt das nicht, dass du auch 15W bekommst. Wenn es keine Ladeprotokolle unterstützt,
kan es auch bei 2-3W landen. Dann passiert tatsächlich nichts. Das scheint mir hier der Fall zu sein, aber dafür braucht es mehr Infos.
- und um das zu ermitteln, wäre es sinnvoll zu erfahren, wieviel Watt denn wirklich rumkommen, messbar ganz simpel mit sowas hier oder ähnlichen Adaptern:

diymore USB C Tester 4.5~50V 12A USB Messgerät Digital Multimeter Strommessgerät USB Power Meter, Spannung Voltmeter, Strommesser, Leistungskapazität Detektor : Amazon.de: Baumarkt

Ich hab erst letztens wieder einen Bekannten darüber aufklären müssen, dass er mit seinem Oppo 80W Charger keinen Laptop laden kann, bzw. seinen Laptop. Der las nur 80W - muss ja gehen für den 65W Laptop! Nö, der Oppo Charger kann ausschließlich nur SuperVOOC, kein Power Delivery. Das Ladeprotokoll für den laptop. So kamen am ende nur 5-10W bei rum, da tat sich dann nix.
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano
Also mein 15W Netzteil lädt genauso schnell, wie bei den vorherigen Updates. Der Akkustand stagniert auch nicht beim gleichzeitigen Benutzen.

Vielleicht ist dein Ladegerät bzw. Kabel defekt.
 
Ich lese immer nur "beim benutzen".

Was definiert denn eine Benutzung? Wenn ich das Display nur kurz anmache, hab ich es auch benutzt.

Wenn ich zocke hab ich es auch benutzt. Es gibt halt Aktionen, die brauchen mehr Energie. Ein nur im Internet surfen mit dem Browser verbraucht deutlich weniger Energie als wenn man Beispielsweise Youtube-Videos schaut.

Ich hatte es auch schon mit meinem großen Ladegerät, dass der Akku nur langsam aufgeladen wurde und das nur, weil ich nebenbei am zocken war 🤷‍♂️
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
255
sunnyfunny
S
V
Antworten
21
Aufrufe
715
VielUnterwegs
V
I
Antworten
6
Aufrufe
253
chika
C
B
Antworten
0
Aufrufe
96
bommek
B
Otandis_Isunos
Antworten
6
Aufrufe
221
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
Zurück
Oben Unten