Funktioniert bei euch WiFi Call auf dem Xiaomi 15 Ultra?

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ok zu früh gefreut, ist wieder weg.
 
@Nichts
ich habe allerdings die Wlan Zusatzfunktionen ausgestellt; wie z.B. Geschwindigkeitsboost durch mobile Daten und das duale Netzwerk nutzen ausgestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Nichts schrieb:
Ok zu früh gefreut, ist wieder weg.
Scheint ein O2 Problem zu sein. Schau mal nach "WLAN Call Problem O2" bei Google. Da gibt es sehr viele Berichte das es mal funktioniert und dann wieder nicht.

 
@marcodj

Bin seit Jahren o2 Kunde und priorisiere anrufe über WLAN, weshalb jeder Anruf über das WLAN abgewickelt wird, wenn ich in einem bin. Habe keine Probleme. Wenn du bei Google nach Fehlern zu einem Thema suchst, findest zu jedem Thema in Foren Probleme. Dies soll nicht heißen, dass dein Hinweis schlecht ist, aber wie erwähnt funktioniert es bei mir einwandfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und marcodj
Also bei mir funktioniert es nur wenn ich das Gerät im betreffenden WiFi boote, gehe ich und komme wieder ist die Funktion weg. Sehr unpraktisch.
 
Ich habe ein 15 Ultra, bin bei der Telekom und sehe auch kein WLAN Call bei mir.

Hat jemand ein Workaround? Habe es schon in der Feedback App gemeldet.
 
SuckOr schrieb:

Kommt eine Fehlermeldung, wenn du zuerst den Flugmodus einschaltest, dann WLan aktivierst und einen Anruft startest?
 
Also vielleicht oben falsch formuliert. Ich kann die Einstellung WLAN Call schon aktivieren. Aber es kommt das Symbol nicht.
 
@SuckOr

Die Telekom priorisiert nicht WLAN call. Ein WLAN call findet bei der Telekom nur bei sehr schlechten Empfang statt. Erzwungen werden kann dies durch die Aktivierung vom Flug-Modus und eingeschalteten WLAN.
 
Ich habe jetzt mal den FLugmodus eingeschaltet und dann Wlan an. Anrufe gehen so nicht durch.

Ich habe im Büro auch schlechtes Netz und da sollte eigentlich Wlan Call reinspringen - das iPhone 16 Pro hat das gemacht, das S25U ebenfalls.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe jetzt mal nach der Einleitung (WLAN-Telefonie (VoWIFI) und VoLTE bei Xiaomi Smartphones aktivieren) Wlan Call aktiviert (obwohl bei mir die Option Wlan Anrufe vorher trotzdem drin war). Jetzt ist bei mir ein Sub Menü darunter aufgetaucht (Netzwerkeinstellungen). Dort kann ich auswählen zwischen Mobilfunknetze, Wlan oder IMS bevorzugen. Voreingestellt war IMS.

Nach einem Neustart sehe ich oben jetzt da VoWifi Symbol. Deaktiviere ich testweise aber wieder das Wlan (um es danach zu aktivieren), wird VoWofi wieder nicht aktiviert. Das klingt für mich wie ein Software Bug.

Edit: Bei mir ist jetzt plötzlich das VoWifi-Symbol aufgetaucht. Vielleicht hängt das wirklich mit dem Empfang zusammen. Ich kann mit dem Xiaomi im Firmengebäude nämlich normal telefonieren, das klappt mit anderen Geräten eigentlich nicht. Es verschwindet, sobald zwei Balken Empfang da sind.

Wäre jetzt mal interessant, was passiert, wenn ich auf Wlan bevorzugt klicke.

Edit 2: Mein Xiaomi schaltet jetzt tatsächlich auch bei mehr Balken um. Ich teste es dann die Tage, ob es das auch zu Hause und weiterhin in der Arbeit macht (ohne Neustart).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: morpheus620 und Sonic-2k-
Info nach einer erneuten Rückkehr zur Arbeit:

Wifi Call aktiviert sich leider nicht mehr. Ich habe aktuell aber auch drei Balken von fünf - vielleicht hängt es damit zusammen. Ich weiß auch nicht, wie lange es dauert, bis es sich aktiviert.. In der Firma haben wir eine TG (dort gibt es Wlan-Empfang) aber kein Netz. Bis ich im Haus am Platz bin, aktiviert es sich jedenfalls nicht :(
 
@SuckOr Das Update auf Android 16 ist ja unterwegs, da sowas etwas tiefer ins System eingreifen wird gibt es damit vielleicht zufällig einen Fix.
 
Ich bleibe gespannt. Mich stören aktuell nur zwei Dinge:

1. Wlan Call nicht zuverlässig bis gar nicht vorhanden - wobei man auch sagen muss, dass der Empfang des Telefons im Mobilfunk und Wlan wirklich herausragend ist.

2. Akkulaufzeit ist etwas mau. Irgendwas saugt den Akku leer.

Ansonsten alles tipp topp. Mal schauen was die Updates bringen.
 
@SuckOr Ja es ist scheinbar von der Empfangsstärke abhängig. Wir hatten gestern einen AP deinstalliert aufgrund von Deckenarbeiten, sodass ich im Büro schlechteren Empfang hatte. "VoWiFi" wurde mir dann auch nicht mehr angezeigt. Ich bin bei Vodafone.
 
@Meliria Also bei mir ist es einzig davon abhängig das ich exklusiv im WLAN bleibe indem das Gerät hochgefahren ist. Sobald die Verbindung zum WLAN kurz unterbrochen wurde bleibt die Funktion aus bis ich das Gerät wieder aus- und einschalte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei mir auch so und das nervt leider.

Mal schauen was die Updates bringen.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
10
Aufrufe
931
Nichts
Nichts
SirDackel
Antworten
17
Aufrufe
1.427
dtp
D
Zurück
Oben Unten