Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sicherheitsupdates sind auf dem Xiaomi 15 Ultra nicht aktuell
@dehnhaide leider nur die Google Play Sicherheit. Die Android Sicherheit ist leider immer noch 2 Monate hinterher. Bereue den Kauf mittlerweile sehr, da mir die Sicherheit sehr wichtig ist. Und Xiaomi einfach nicht abliefert
@Andy40Ffm du machst aber auch ganz schön Wind wegen Updates. Nur weil du noch auf Januar bist, ist dein Handy nicht unsicherer. Du hättest dich auch einfach früher informieren können und direkt ein Google Pixel kaufen können.
@Andy40Ffm es ist völlig legitim, so viel Wert auf aktuelle Sicherheitsupdates zu legen. Aber da stimme ich mit den schon geäußerten Kommentaren überein: dann wähle lieber ein Pixel oder eben ein iPhone, dann klappt das auch mit schnellen Updates
@Zero1998 ja sicher mache ich "Wind" deswegen. Wenn ein Hersteller damit wirbt, monatliche Updates zu bringen, vertraut man auf die Aussage. Wäre das vornherein so kommuniziert worden, hätte ich niemals auf Xiaomi gesetzt. Hatte sowohl das Pixel 9 Pro XL sowie zuletzt das iPhone 14 Pro Max. Ja beide haben ihre Sicherheit sind aber von der Hardware nicht so on Top wie das Xiaomi. Das Xiaomi ist mein Main Telefon womit ich aber kein Banking mache, da es von der Sicherheit nicht besonders gut ist. Daher habe ich noch mein S24 Ultra. Da kommen die Updates monatlich. Ist aber echt umständlich mit zwei Handys.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
@Daichink hatte ich beides. Apple ist mir zu zugeschnürrt und das Pixel ist Hardware Technisch einfach nicht gut. Beide haben Sicherheit aber leider die falsche Hard und Software
Beiträge automatisch zusammengeführt:
@miccmaniac keine gute Empfehlung. Da das Pixel Hardware Technisch nur Mittelklasse ist. Und meine Tendenz liegt nun mal bei der Königsklasse.
Ich bin der Meinung, man sollte das alles einmal ganz entspannt relativieren.
Will man alle Updates zeitgleich und immer blitzschnell haben, muss man iOS präferieren.
Daran geht kaum ein Weg vorbei, das bietet niemand. Ist aber auch nicht verwunderlich, da alles aus einem Haus kommt.
Bei Samsung, Google, Xiaomi und Co. ändert sich das immer wieder. Sie besitzen unterschiedliche Hardware, müssen Google Android auf ihre Geräte anpassen und für die entsprechenden Märkte weitere Anpassungen vornehmen. Und da liegt die Herausforderung, die alle meistern müssen.
Ich hege eher den Verdacht, das dies alles mit unserer exorbitant hohen Erwartungshaltung kollidiert.
Einfach entspannt bleiben, die Welt geht nicht unter, wenn ein Update etwas länger Zeit benötigt.
"Bereue den Kauf mittlerweile sehr, da mir die Sicherheit sehr wichtig ist."
"...womit ich aber kein Banking mache, da es von der Sicherheit nicht besonders gut ist."
Und woher nimmst du all diese haltlosen Anschuldigungen gegen Xiaomi? Meine Güte, ich würde die Kirche mal im Dorf lassen. Dein Xiaomi ist ja nun keine tickende Zeitbombe, nur weil mal zwei Monate kein Patch gekommen ist. Kennst du eine einzige Person, deren Konto leer geräumt wurde und Xiaomi höchstpersönlich die Schuld dafür trägt? Eher nein. Also mit der Paranoia hätte ich mir an deiner Stelle kein Xiaomi gekauft
@Andy40Ffm wie bereits im Thread besprochen: Statt dich aufzuregen, kannst du ganz einfach kurz die Region auf USA umstellen und schon bekommst du das aktuellste Update von Xiaomi, mit Sicherheitsupdate vom Februar.
Das Smartphone ist seit knapp 2 Wochen am Markt und wurde bereits 2x mit Updates versorgt. Warte doch einfach Mal ab, bis sich das ganze einpendelt. Bin mir sicher bald bekommen wir im selben Monat das aktuellste Update (schien beim Vivo X200 Pro ähnlich zu sein).
Und wie du siehst, ist Xiaomi aktuell beim Google Play Update sogar schneller als Samsung beim S25U.
Xiaomin und alle die anderen Dinge, egal ob Smartphone, E-Autos oder was auch immer und womit auch immer das Reich der Mitte auf den EU und Weltmarkt drängt, löst bei vielen immer noch starke Ressentiments aus.
Doch die Welt hat sich verändert, denn auch das Land der Mitte will als das wahrgenommen werden, was es ist. Innovativ, schnell, anpassungsfähig, auf Kunden hörend, Kundenbindung und Zufriedenheit und das mit einem hohem technischen KnowHow umsetzen.
Glaubst denn wirklich jemand, die wollen das gleichzeitig wieder alles umwerfen, sie wollen ganz oben mitspielen, das merkt man an allen Ecken und Enden.
Und wenn sich die etablierten Hersteller weiter auf das bisher erhobene ausruhen, wird es schnell eng werden, auch das sieht man derzeit in vielen Bereichen.
Und das ist die unterschwellige Angst, die viel haben, vor dem Reich der Mitte.
Aus meiner unmaßgeblichen Sicht unbegründet.