Umsteckprobleme mit einer 5G Simkarte auf dem Xiaomi 15 Ultra

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Rabia

Neues Mitglied
1
Hallo, ich habe mehrere Handys. Die koennen alle nur 4G. Mit 4G Simkarte konnte ich seither problemlos umstecken.

Jetzt hab ich von Drillisch eine 5G Karte fuer meine 4G Handys. Ich hab die Karte in mehrere Handys gesteckt und nachdem ich die APNs richtig eingestellt hatte, konnte ich surfen. Dann hab ich die Karte wieder rausgenommen und hab sie ins erste Handy gesteckt auf dem bereits die APNs eingestellt waren. Ich konnte nicht surfen. Hab die Karte entfernt und in Handy Nr. 2 gesteckt, konnte auch nicht surfen.

Mir wurde gesagt, dass grundsätzlich ein Umstecken mit 5G Karten problemlos sei.
Meine 4GKarte hatte Telefonica Netz. Die neuen 5G Karten haben 02, 1 und 1.
Es gibt bis Mai Netzwerkstoerungen.
Ist ja komischer Zufall. Nach APNs funktionierte das Netz und beim Umstecken dann nicht mehr.

Was habt Ihr Erfahrungen gemacht beim Umstecken von Karten?
Ich weiß, dass ich das Gerät immer ausschalten muss, aber gibt es bei den 5G Karten noch zusätzliche Dinge, die ich beachten muss. Danke
 
@Rabia also die neue SIM Karte ist nicht mehr bei O2. Das ist doch jetzt 1&1 und Roaming bei Vodafone.
Du kannst dir doch einfach die APN neu zuschicken lassen. Da bekommst du doch eine Konfigurations SMS die du dann einfach installieren kannst.
Ich war vorher auch bei WinSim von drillisch. Bin dann zu Sim24 gewechselt die auch zu drillisch 1&1 gehören.
 
  • Danke
Reaktionen: Harald01
Ich habe auch eine neue Karte bekommen, diese auch in verschiedenen Geräten. Bei ersten mal gab es die SMS. Konnte die Karte beliebig einsetzen ohne Probleme. Vielleicht mal die APN Daten komplett löschen und neu installieren. Es bringt ja nicht anders APN Einstellungen auf dem Handy zu lassen. Entscheidend sind ja die, die zu der SIM Karte gehören.
 
Ich habe noch nie von einer 5G-Sim gehört. Ich habe seit 10 Jahren meine SIM. 5G habe ich einfach in der App von Provider aktiviert. Sim ist Sim würde ich sagen.
 
@friscoboi das ist nicht ganz richtig. Sim Karten werden auch immer weiter entwickelt, es ist von Zeit zu Zeit ein Wechsel nötig. Bei drillisch mussten die älteren Karten durch eine neuere Version ersetzt werden. Es geht da nicht nur um 5G. Es hat auch mit wechseln von Netzen zu tun. Drillisch war viele Jahre an O2 gebunden. Das hatte was mit der Fusion von O2 Telefonica und E Plus zu tun. Da musste noch ein "privates" Unternehmen mit einsteigen. Da man sonst ein Monopol geschaffen hätte. Dieser Vertrag mit O2 ist jetzt wohl beendet. 1&1 und drillisch sind jetzt Partner. Da Drillisch und 1&1 selber ein eigenes Netz aufbauen. Solange das nicht flächendeckend läuft, hat man Roaming mit Vodafone. Drillisch stellt nach und nach die Bestandskunden um auf 1&1, Neukunden bekommen gleich eine andere Karte.
 
Stimmt. In diesem Fall müssen Karten ersetzt werden. Aber für 5G eigentlich nicht.
 
@friscoboi das kommt aber auch darauf an wie alt die Karte ist.
In Verbindung mit Drillisch und 1&1 muss das gemacht werden. Auf diese Konstellation war meine Antwort bezogen.
Also so einfach ist das in der Regel nicht. Die Anbieter können die Zugänge zum 5G Netz sperren. Die Geschwindigkeit der Datenübertragung können sie auch frei beschränken. Da ist man auf die Leistung der Anbietern angewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
255
Rabia
R
Nichts
Antworten
3
Aufrufe
198
Spacewalker
Spacewalker
D
Antworten
0
Aufrufe
147
Doesbaddel
D
Zurück
Oben Unten