Wie zufrieden seid Ihr mit dem Xiaomi 15 Ultra nach längerer Nutzung?

  • 39 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

...


  • Umfrageteilnehmer
    51
GoogleNerd schrieb:
Schlecht ist für mich die Akku Leistung vom S25U S24U und vom Pixel 9 Pro XL iPhone 16 pro max.
Ich musste wirklich lachen, als ich das gelesen habe. Beim Pixel wäre ich mitgegangen, da gewinnt das S25 schon, wenn wir nicht durchgehen im Wlan bleiben aber sogar ein 16 Pro Max 🤣

@Barin na, willst du auch was sagen?
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd und Xorp
@chika
Ja eben. Und da gibt es schon umfangreiches Feedback? Der Post von Borsti ließt sich so, als ob schon bekannt wäre, dass HyperOS 2.2 nichts wirklich etwas bringt. Ich wäre nämlich schon an Infos dazu interessiert, denn hier gibt es noch ein 14T Pro mit Akkuproblemen. Wobei ich mir da auch nicht zu viel verspreche. Das werden wohl grundlegende Xiaomi-Probleme bleiben.
 
Xorp schrieb:
Der Post von Borsti ließt sich so, als ob schon bekannt wäre, dass HyperOS 2.2 nichts wirklich etwas bringt. Ich wäre nämlich schon an Infos dazu interessiert, denn hier gibt es noch ein 14T Pro mit Akkuproblemen.
Ich habe 3 Gerät mit HyperOS 2.2 ( Xiaomi 15/15 Ultra/ Poco F 7 Pro) laufen und ich kann bei keinem Gerät eine Veränderung der Akkulaufzeit nach den ersten Tagen feststellen.
Ich würde mir in diesem Punkt nicht zu große Hoffnungen machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89, Borsti1966, Kamcho84 und 2 andere
Danke für die Info!
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
@Droid89 schau dir die Akku Tests an, da ist das 15U hinter dem Oppo Find x8 ultra. Alle anderen geben den Geist viel schneller auf. Egal, jeder sieht das anderst! Mein Pro Max muss jeden Abend mit 20% an die Dose, mein Xiaomi privat hält 1.5 Tage locker.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xorp
Ich kann mich leider nur anschließen...
Akku wenn überhaupt nur minimal besser!
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113 und Xorp
@GoogleNerd es gibt in der Regel keinen brauchbaren Akkutest zu keinem der Geräte.
Ab 7:49 min.

Hier hast du mal einen, welcher brsuchbar wäre aber eben leider ohne Xiaomi 15 Ultra aber dem Xiaomi 15, welches im Grunde als Gewinner raus geht aber wie das Pixel ein Versager ist, da es den deutlich größeren Akku hat und nicht deutlich gewinnt.
 
Ich bin vom Pixel 7 Pro auf das Xiaomi gewechselt. (Display war defekt, war gezwungen ein neues zu holen)

Als vergleich hab ich das Poco M7 Pro als Zweithandy noch.

Im Vergleich zum Poco gefällt mir schonmal das keine Werbung kommt, aber der Datenschutz und der Fakt das man überhaupt alles immer wegdrücken bzw. "nicht akzeptieren" drücken muss nervt mich. Bis jetzt kam aber zumindest noch keine ungefragte Werbung.

Die Kamera ist natürlich richtig geil, auch wenn das P7P "ehrlichere" Fotos gemacht hat. Da kommt mir das Xiaomi ab und zu schlechter vor, obwohl die Sensoren ja viel besser sind, aber das Xiaomi übersättigt oftmals. Man sieht allerdings immer mehr details (Was wohl an dem größeren Hauptsensor liegt) Zoomen geht auf jedenfall um Welten besser mit dem Xiaomi, um Welten bessere Qualität als beim P7P.

Stören tut mich das die Apps auf dem Desktop jetzt schon ein paar mal verschoben waren. Ich hab in einer Reihe Gemini, Chatgpt und grok, und 2 mal war die Gemini app auf einmal eine Stelle weiter oben. Auserdem hab ich ein Geparden Bild als Hintergrund, wobei ich ausgewählt habe das der Kopf mittig ist. Letztes ist das aus ungeklärter Ursache verrutscht und ich sah nur noch die rechte Seite des Bildes, was nur ein kleiner Ausschnitt des Kopfes war und ansonsten uninteressanter Hintergrund.
Keine Ahnung warum sich das selbst verstellt, ich hoffe das passiert nicht öfters...

Ansonsten muss ich sagen das ich mir vom Akku mehr erwartet habe, gestern hab ich den ganzen Tag von 9 bis 17 Uhr an meinem VW Bus gearbeitet, wobei ich nur früh etwas am Handy mit der Kamera gespielt habe, und zwischendurch vll. 10 min telefoniert und ein paar Bilder von der Arbeit gemacht habe. Am Ende vom Tag nur noch 50% Akku, unterm Strich war der Bildschirm vll. 3-4 stunden an, Social Media oder sonstigen kram hab ich nicht was den Akku leersaugen könnte. Ich hab jetzt keinen direkten Vergleich mit dem P7P, würde aber sagen bei selben Szenario hätte ich (gefühlt) beim P7P 15% mehr Akku übrig.
Der Akku wird mir sicher reichen, ist aber dennoch unbefriedigend wenn man bedenkt wie groß der verbaute Akku ist.

Ansonsten kann ich nur sagen, der Sound ist außerordentlich gut, kann da aber nur mit dem P7P vergleichen, da war der Sound nur Mittelmaß. Ansonsten läuft alles flüssig, wie man es bei der CPU auch erwarten kann. Werde es definitiv behalten.

edit: Hinzufügen muss ich noch dass das Xiaomi ständig Speicher bereinigen will. Also diese komische vorinstallierte app. Das kommt täglich, mit dem Hinweis wie viel Speicher und Akku man angeblich sparen könne usw.... Beim P7P hab ich 2,5 Jahre nie irgendwas bereinigt (bin aber auch recht ordentlich und lösche nicht mehr benötigte Downloads oder schlechte Bilder selbst) und hatte auch nie Probleme, weder ist mein P7P langsamer geworden, noch war es vermüllt. Genauer gesagt hatte ich noch nie irgendeine Reinigungs app seit ich Android nutze, also seit dem Milestone 2010. Die Software des Xiaomi kommt mir etwas "Zusammengeschustert" vor. Angesichts der starken Hardware ist das jetzt kein Dealbreaker für mich, aber eine ausgereiftere Software würde das Handy nochmal massiv verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: s3axel, Khazar und Droid89
So langsam wären Bugfixes mal angebracht für Kamera RAW und WifiCall das nur nach einem Neustart funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: s3axel, Khazar und Kamcho84
@hotwert diese Erinnerung zur Bereinigung kannst du in den Einstellungen der Sicherheitsapp abschalten:

Screenshot_2025-06-24-09-28-30-165_com.miui.cleaner-edit.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: s3axel
Für mich ist die Erfahrung mit dem Xiaomi 15 Ultra eher gemischt.

Mein erstes hatte leider ein Defokus Problem, wobei der Service direkt bei Xiaomi echt gut war und es schnell zurückgenommen hat, allerdings war die 1TB Variante dann nicht mehr lieferbar. Erst nach einigen Wochen hat Xiaomi mir dann die 512GB Variante mit einem gratis Tablet angeboten, was für mich schlussendlich ok war.

Die Kamera ist im Bildbereich für mich derzeit die Beste im Smartphone Sektor, wenn man Importgeräte ausschließt.
Allerdings gibt es auch hier viele Einschränkungen was z.B. RAW Bilder betrifft. Nur die Hauptkamera kann die vollen 50MP nutzen, der Rest der Kameras nur die 12,5MP.
Oder wenn man den Supermakro Modus aktiv hat, gibt es keine Möglichkeit, die erweiterte Tiefenschärfe zu aktivieren, hingegen wenn man den Makromodus deaktiviert hat und in die 3x Kamera geht (und dann alle Faktoren für die Software passen), kommt unten rechts die Option für den erweiterten Schärfebereich...ergibt für mich im Makromodus einfach mehr Sinn!

Die Software mit HyperOS ist für mich noch eine gewisse Einschränkung im Vergleich zu meinen Honor und vor allem Samsung Geräten.
Einmal, dass man keinen Custom Launcher mit Wischgesten nutzen kann, sondern dann die alten Tasten am unteren Rand bekommen würde, aber auch dass trotz deaktivieren aller Energiespareinstellungen immer mal wieder Benachrichtigungen (gerade bei Google Kalender fällt es mir auf), viel zu spät kommen - teilweise bis zu15 Min nach beginn des Termins, am nächsten Tag dann plötzlich wieder pünktlich.
Ab und an ziehen auch immer wieder mal bestimmte Apps wie meine Arlo Security den Akku binnen weniger Minuten extrem runter (zum teil 20% in 10 Min) und hören erst damit auf, wenn man den Prozess einmal beendet und die App neu startet. Egal welche Abhilfe ich dazu schon gefunden hatte, es hat sich leider nicht viel verbessert.

Was mir aber noch fehlt ist Magsafe...klar kann man mit einem Case nachrüsten, aber bei Ultra benannten Smartphones, sollte das heutzutage schon drin sein.

Ansonsten ist das Smartphone aber sehr gelungen, alleine die Optik, die großen Kamerasensoren, das Display und die Bedienflüssigkeit auf Top Niveau!
 
RLPhotopro schrieb:
Einschränkungen was z.B. RAW Bilder
Und die ganzen anderen Einschränkungem mit RAW:
  • kaputte Metadaten (ISO und keine Korrdianten)
  • Presets nicht mit RAW
  • man muss echt aufpassen beim Kamera Wechsel das einen nicht auf jpg zurückgestellt wird (wenn man die Hauptkamera mit 50MP nutzen möchte)
  • gelogene Brennweite bei der 4.? Kamera
  • Überbelichtete RAWs die nicht dem Histogramm bzw. den jpgs entsprechen
  • schlechte jpgs bei Aufnahme mit RAW
 
  • Danke
Reaktionen: RLPhotopro
Ich kann, nachdem ich das Xiaomi 15 Ultra nun seit einigen Wochen überwiegend als Kamera einsetze, meine Zufriedenheit weiterhin untermauern.

Die Verarbeitung und das Display ist hochwertig und bietet für mich keinerlei Kritikpunkte.
Der Akku ist stark und daher bin ich auch mit der Laufzeit rundherum zufrieden, muss dabei aber anmerken, das ich es nicht als ständigen Begleiter nutze, sondern lediglich als Kamera einsetze. Trotzdem sind die Laufzeiten auch hier einwandfrei im direkten Vergleich mir anderen Phones. Für mich passt das.
Zudem mag ich das leicht abgerundete Display deutlich mehr, als die flachen planen Displays. Doch das ist sicherlich auch ein Stück weit dem persönlichen Geschmack geschuldet.

Das Betriebssystem HyperOS ist viel besser, als ich anfangs dachte. Es ist übersichtlich und intuitiv aufgebaut und bietet alles, was man benötigt. Fast alles ist konfigurierter und anpassbar, was Design und Optik anbelangt. Doch das benötige ich nicht, habe ich noch bei keinem Phone benötigt. Aber war es mag, kann sich hier austoben.

Und die Kamera, nun, die hat mich vollumfänglich überzeugt. 👌
Ich mag den Leica Style, die leicht gesättigteren Farben. Doch auch hier kann ein jeder seinen eigenen Style finden und konfigurieren. Die Bildqualität überzeugt, dank des gut eingebundenen 1" Sensors. Hohe Detailgenauigkeit, saubere Kanten und ein angenehmes Bokeh. Makros sind beeindruckend und bieten vielfältige Möglichkeiten, ganz besonders dann, wenn man auch den Zoom dazu in Erwägung zieht.
Auch die kommunizierten RAW "Einschränkungen" kann ich nicht nachvollziehen.

Überhaupt: Ich kann keinerlei Fehlverhalten feststellen, alles funktioniert so, wie es soll. 👍

Ich habe den Kauf bislang keine Sekunde bereut und erfreue mich weiter daran. 🥰
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life, Dan99, miccmaniac und eine weitere Person
@Nichts was genau funzt nicht? VoWiFi verschwindet einfach?
 
@Droid89 Wenn ich ausser Reichweite des Wlans bin und wiederkomme aktiviert es sich nicht mehr. Und ja mit dem Update war es nach einer Weile sogar einfach so wieder aus, obwohl ich im Wlan geblieben bin in dem das Gerät hochgefahren ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89
@Nichts kenne solche Probleme vom Mi 10 Pro aber soweit ich mich erinnern kann, war das VoLTE und nicht VoWiFi. Gefixt wurde es auch nach einem Jahr nicht 😂
 
  • Danke
Reaktionen: Nichts
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich ein Pixel Fan Boy.
Jetzt habe ich den Schritt zum 15 ultra gewagt.
Ja, die Software ist gewöhnungsbedürftig, aber ansonsten ein Hammer Teil.
Kamera besser als beim 9XL.
Mal sehen was die Zeit bringt.
Lg
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91, Hangul, Meliria und eine weitere Person
Ich nutze das 15U nur als Kamera, nach dem Motto : behandle dein Handy wie eine Kamera, dann liefert es auch Bilder wie eine Kamera.
Dabei muss es einiges aushalten als Begleiter bei der Arbeit und in der Freizeit.
Bisher hat es sich in allen Aufnahmesituationen bestens bewährt.
Besonders das Telesystem des U15 hat die letzten Kameras ersetzt.
Alle Kamerasysteme stehen nur noch im Regal und kommen nur noch für sehr spezielle Fotoprojekte zu Einsatz.

Einziger Wermutstropfen ist das GPS, welches zu oft keine Daten liefert und oft ungenaue Standorte speichert.
Darum ist ein i16pm auf Reisen immer dabei, denn es liefert immer genau.

Bei der Focussierung braucht es oft mehrere Versuche, ein Problem wie bei den Kameras auch, nur öfter.

Die fehlende Blende hält das 14U mit Foto-Set am Leben.

Trotz kleinen Schwächen die ich auch aus der Kamera-Zeit kenne, ist es für mich zum primären Aufnahmegerät geworden.
Gewicht, Volumen, Aufnahmebereitschaft, Wetterfestigkeit, Objektivwechsel, Einstellungen, Bildkontrolle, Unauffälligkeit, Schnelligkeit, Bearbeitungsreserven und und und ....... da vermisse ich meine Kameras nicht !

Mit 3 Handies (14U, 15U, i16pm) auf Reisen unterwegs zu sein ist wesentlich einfacher. Dabei muss ich nur auf seeeehr wenig Bildergebnisse verzichten.
Als ehemaliger Kamera-Fan habe ich mich selbst überrascht wie schnell ich mit diesen Top-Modellen den Systemwechsel geschafft habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91, Hangul, Kamcho84 und 2 andere
@Philipp-ZH

sehr schöne Zusammenfassung, die ich inhaltlich teile. 👌
Ich selbst nutze das X15U auch fast ausschließlich als Kamera, immer dann, wenn ich eine meiner dedizierten Kamera nicht dabei habe. Und das passiert immer häufiger.

Was Du im weitere beschreibst, hätte ich auch schreiben können, habe das sogar mehrfach betan.
Eis ist die Leichtigkeit der Fotografie, diese Unbeschwertheit, die man mit den grandiosen Smartphone Kamera heute erreichen kann. Nicht jeder Hersteller schafft das, aber Xiaomi mit dem X15 Ultra, oder meine anderen beiden: Vivo X200 Ultra und Oppo Find X8 Ultra, zeigen eindrucksvoll, was heute machbar ist und liefern hervorragende Ergebnisse.

Wie Du schreibst: Die Unauffälligkeit, die Leichtigkeit, gerade auch Reisen (auch das habe ich mehrfach beschrieben) ist ein derart großer Gewinn.

Das alles stimmt mich überaus zufrieden und lässt mich auf weitere Entwicklungen in diese Richtung hoffen.

Dedizierte Kameras sind bei mir nicht obsolet geworden, nur sind sie nicht mehr primär als Aufnahmegerät notwendig.

Ja, wir verstehen uns und erfreuen uns daran und ich bin sicher, viele andere sehen das genauso.

Eine schöne Entwicklung....
 
  • Danke
Reaktionen: Philipp-ZH und Meliria

Ähnliche Themen

Sesh72
Antworten
5
Aufrufe
56
Sesh72
Sesh72
rambus
Antworten
4
Aufrufe
130
rambus
rambus
Eukalyptusbaum
Antworten
38
Aufrufe
1.248
Eukalyptusbaum
Eukalyptusbaum
D
Antworten
8
Aufrufe
366
venacephalica
venacephalica
Hangul
Antworten
2
Aufrufe
180
Hangul
Hangul
Zurück
Oben Unten