WLAN-Verbindung bricht beim Xiaomi 15 Ultra regelmäßig ab (nur mit DNS)

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
XiaomiFreund

XiaomiFreund

Neues Mitglied
34
Hallo zusammen!

Ich bin glücklicher Besitzer eines Xiaomi 15 Ultras, habe jedoch ein dauerthaftes Problem, dass echt nervig ist:

Ich verwende einen benutzerdefinierten DNS (Private DNS in den Einstellungen). Unabhängig davon welchen DNS ich dort eintrage, verliert das Handy in unregelmäßigen Abständen die WLAN Verbindung. Das ist vielleicht etwas falsch formuliert... die WLAN-Verbindung besteht noch, aber das ganze Handy hat keinen Internet-Zugriff mehr. Wenn ich das WLAN ausschalte und wieder einschalte, gehts dann wieder für einige Stunden.

Der DNS selbst sollte nicht das Problem sein. Den gleichen hat meine Frau in ihrem Samsung-Handy hinterlegt und die meisten anderen Geräte bei uns im Netzwerk auch - das ist normal absolut kein Problem. Auch mein altes Xiaomi 14 hatte damit keine Probleme.

Kennt jemand diese Thematik oder hat einen Tipp für mich? Gängige Problemlösungen aus diversen Forenbeiträgen (bspw. Probleme mit WLAN beim Xiaomi 15 Ultra ... und wie man sie behebt! (Xiaomi 15 Ultra)) und YT Videos habe ich schon durch, leider auch ohne Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Gerät im Titel ergänzt. Gruß MSSaar
Geschieht das auch, wenn
- privates DNS auf automatisch gestellt wird,
- als privates DNS einer der gängigen Google/Cloudflare DNS Server eingestellt wird?

Sind irgendwelche Filter-Apps aktiv, etwa Adguard?
 
Zuletzt bearbeitet:
@prx

Filter-Apps habe ich keine. Der DNS der bei den meisten Geräten bei uns im Haushalt aktiv ist, der Adguad DNS.
Getestet habe ich aber auch schon mit dem Cloudflare DNs (1.1.1.1) und einer lokalen Pi-hole Installation.
In allen Fällen habe ich den gleichen Fehler (wie oben beschrieben).

Nachtrag: Wenn ich den DNS komplett deaktiviere, habe ich keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
XiaomiFreund schrieb:
Der DNS selbst sollte nicht das Problem sein. Den gleichen hat meine Frau in ihrem Samsung-Handy hinterlegt und die meisten anderen Geräte bei uns im Netzwerk auch - das ist normal absolut kein Problem. Auch mein altes Xiaomi 14 hatte damit keine Probleme.
Klingt nach einer Konfiguration, die so nicht üblich ist und seltsame Wege zum Internet darstellt.
Trage bitte mindestens testweise den gewählten DNS-Server beim Router ein.
Bei allen Clients dann bei DNS und Gateway auf den Router verweisen.
 
Habe das gleiche Problem und nix separates, weder am Router, noch am Handy eingestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: XiaomiFreund
auch ich habe das gleiche Problem :(
 
  • Danke
Reaktionen: XiaomiFreund
Probiere mal ipv6 auszuschalten.
 
Hallo, mir geht´s auch so wie XiaomiFreund - ebenfalls AdGuard DNS.
Immer wieder taucht das ! im WLAN Symbol auf...
Ich habe verschiedene WLAN´s ( div. Fritzboxen etc. ) ausprobiert und auch im AndroidAuto gibt´s
immer wieder Probleme.

Hat jemand dazu schon eine Lösung gefunden?
 
  • Danke
Reaktionen: XiaomiFreund
Ich hatte das Problem, dass die WLAN-Verbindung abbrach, und ich die Meldung bekam, dass das WLAN-Passwort falsch wäre, was aber nicht der Fall war. Auch nach wiederholter Eingabe des korrekten Passwortes, bekam ich immer wieder die Meldung, dass das Passwort falsch war und die WLAN-Verbindung war weg. Bei mir war die Lösung, bei dem Punkt Netzwerkbeschleunigung den "Dualband-WLAN-Geschwindigkeisboost" zu deaktivieren. Jetzt habe ich durchgängig WLAN und die Passwort-Meldungen sind auch weg.

Ich habe Pi-Hole im Einsatz, funktioniert damit jetzt auch tadellos.
 
So, ich hab jetzt mal das private DNS auf automatisch gestellt und "Dualband-WLAN-Geschwindigkeitsboost" deaktiviert.
Bisher schauts ganz gut aus, abwarten ob das so bleibt. :1f44d:
 
@Hirscheee das hab ich auch schon probiert. Dann wird der DNS aber gar nicht mehr verwendet
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
1.126
Mahsum
M
Kevin6791
Antworten
7
Aufrufe
1.499
venacephalica
venacephalica
E
Antworten
10
Aufrufe
2.700
ElemenTzz
ElemenTzz
Fr3ddy
Antworten
3
Aufrufe
529
juri18
J
Zurück
Oben Unten