Xiaomi 15 Ultra im Überblick: Technische Daten, Preis, Erscheinungsdatum

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
38.461
Hallo zusammen,

erwartet uns mit dem Xiaomi 15 Ultra das spannendsten Smartphones des Jahres 2025? Die Chinesen jedenfalls möchten mit dem Gerät neue Maßstäbe in Sachen Kamera, Display und Performance setzen! Die offizielle Spezifikationen und Bilder sind bereits durchgesickert, sodass ich euch hier eine umfassenden Übersicht über das neue Flaggschiff geben möchte.

1740578341263.png

Das Xiaomi 15 Ultra setzt auf ein 6,73-Zoll großes AMOLED-Display mit LTPO-Technologie. Die Auflösung liegt bei WQHD+ (3200 x 1440 Pixel, 522 ppi) und die Bildwiederholrate ist dynamisch zwischen 1 und 120 Hz einstellbar. Besonders beeindruckend ist die Helligkeit: Im Peak erreicht das Display bis zu 3200 Nits, was eine exzellente Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung garantieren wird. Das Panel unterstützt HDR10+, Dolby Vision und eine 100%ige DCI-P3-Farbraumabdeckung. Zum Schutz des Displays setzt Xiaomi auf das hauseigene Shield Glass 2.0.

1740578392994.png1740578411857.png

Unter der Haube steckt der aktuell leistungsstärkste Qualcomm-Chip: Der Snapdragon 8 Elite basiert auf einer 3-nm-Architektur und bietet einen 8-Kern-Prozessor mit bis zu 4,32 GHz Taktfrequenz. Unterstützt wird das Ganze durch die Adreno 830 GPU für hohe Gaming-Performance, 16 LPDDR5X RAM und schnellen UFS 4.0 Speicher.

Das Highlight des Xiaomi 15 Ultra ist die Quad-Kamera, die in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurde. Xiaomi setzt hier auf vier Sensoren mit unterschiedlichen Brennweiten:
  • 50 MP Hauptkamera mit einem 1-Zoll-Sony LYT-900 Sensor und einer lichtstarken f/1.63-Blende.
  • 50 MP Ultraweitwinkelkamera mit 115° Sichtfeld und einer f/2.2-Blende.
  • 50 MP Telekamera (70 mm Brennweite) mit Floating-Linsen-Technologie für Makroaufnahmen (f/1.8, Mindestabstand 10 cm).
  • 200 MP Periskop-Telekamera (100 mm Brennweite) mit einem großen 1/1.4-Zoll-Sensor und einer f/2.5-Blende.
Ein echter optischer Zoom ist nicht vorhanden - stattdessen nutzt Xiaomi einen hochauflösenden Sensor, um verschiedene Bildausschnitte digital zu simulieren. Die Bezeichnung „100-200 mm“ ist daher irreführend, da es sich hierbei um eine digitale Zuschneidemethode handelt. Wer auf eine echte variable Brennweite hofft, wird enttäuscht.

Ohne das Buzzword "KI" geht es natürlich auch bei Xiaomi nicht: So bietet Xiaomis HyperAI-Bildverarbeitung verschiedene KI-Funktionen wie Hintergrundentfernung, Perspektivenerweiterung und automatische Videobearbeitung.

Der Akku des Xiaomi 15 Ultra fällt mit 5410 mAh nochmals größer aus als beim Vorgänger. Geladen wird das Gerät mit 90W über Kabel oder mit 80W kabellos per HyperCharge-Technologie. Reverse Wireless Charging wird mit 10W unterstützt.

1740578440995.png

Xiaomi setzt auf eine hochwertige Verarbeitung mit einer Rückseite aus Glas oder Vegan-Leder in den Farben Schwarz, Weiß und Silber-Chrom. Das Gerät ist IP68-zertifiziert, also gegen Staub und Wasser geschützt. Die Maße betragen 161,3 x 75,3 x 9,48 mm bei einem Gewicht von 229 g (Glas) bzw. 226 g (Leder) - damit ist das Gerät nur geringfügig schwerer als ein Samsung Galaxy S25 Ultra (162,3 x 77,6 x 8,2 mm, 218 g).

1740578500967.png1740578514258.png

Xiaomi hat angekündigt, dass Xiaomi 15 Ultra am 27. Februar 2025 in China vorzustellen. Der globale Launch des Geräts ist für den 2. März 2025 geplant, kurz vor Beginn des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona. Der Startpreis liegt bei rund 1499 Euro. Ein mögliches Bundle mit Xiaomis HyperCharge-Ladegerät wird erwartet.

Erwartet uns hier das beste Smartphone 2025? Teile deine Meinung in unserem Gerüchte-Thema zum Xiaomi 15 Ultra:
Xiaomi 15 Ultra: Gerüchte vor offizieller Vorstellung (Xiaomi 15 Ultra)

Ein großes Dankeschön geht an Roland Quandt, welcher die Informationen geleakt hat.

Viele Grüße
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse, Eduard, Cheep-Cheep und eine weitere Person
Bitte wiederhole doch nicht den unsachlichen Marketingblödsinn den sich Firmen ausdenken:
  • das Gerät hat keinen optischen Zoom, es hat mehrere Festbrennweiten
  • es gibt kein 100-200mm (das wäre ein optischer Zoom), es sind 100mm
  • alles was die tun ist einen Ausschnitt vom Sensor nutzen
Solche Falschangaben können Leute irritieren die sich schnell einen Überblick verschaffen wollen. Und wie wollen wir es eigentlich benennen wenn ein Hersteller wirklich mal ein Zoom Objektiv verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses
Die Hersteller werben nicht mit dem Wort Zoom.
Es ist das Marketing und Blogger, insbesondere Youtube.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: medion1113 und ses
@Nichts Danke dir, schau bitte nochmal drüber!
 
  • Danke
Reaktionen: Nichts
@Win2-0-Nutzer Also im Fall von Samsung sind da schon so Wort Kreationen wie "lossless zoom" für crop auf deren Seiten gebräuchlich. Und auch auf Xiaomis Seite ist diese "100-200 (400) optical quality" denke ich offiziell von denen eine Aussage.

Sie haben es eben alles etwas verschoben:

Früher hatten wir "Digital Zoom" das in Wirklichkeit Interpolation und hochskalieren ist, dann kam "optical quality, lossless zoom" etc. was in Wirklichkeit Digital Zoom (ein Crop) ist (wenn man die niedrige 12MP Auflösung für den gebinnten Sensor als Maßstab nimmt). Das Marketing ist immer einen Schritt weiter als die Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses und Win2-0-Nutzer
@ses vielen Dank für Deine Zusammenstellung. Beim Vergleich zum S25 Ultra haben sich aber ein paar Fehler eingeschlichen : laut Samsung-Webseite hat das S25U Maße von 162,8x77,6x8,2mm und wiegt 218g.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
@s3axel thx, gefixt.
 
  • Danke
Reaktionen: s3axel
ses schrieb:
Wer auf eine echte variable Brennweite hofft, wird enttäuscht, bisher hat kein Hersteller in einem Smartphone ein echtes Zoom-Objektiv verbaut.
Glaube das Sony Xperia 1V hat das, wäre dann aber das Einzige.


https://www.sony.de/smartphones/products/xperia-1m5/feature2

U15: die jetzt fehlende Blende ist hart, das war imo ein sehr gutes Merkmal des 14U was gut angenommen wurde.... Im U14 Forum gibt es User die ihre Kameras zuhause lassen deswegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Trans_Am "echter optischer Zoom" ist doch bestimmt nur Marketing Sprech von Sony für Sensor Crop...wer soll das noch glauben..da müssen sie erst ein Neues Wort erfinden. 🤔 😉

Um die Blende ist es wirklich schade, hätte Xiaomi einen auf Samsung gemacht und alle Kameras so gelassen hätte ich dafür sogar zum 14 gegriffen, aber ich möchte den HP9 auch haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus das Phone
Weibo

mfg
Simon
 
Kamera 90% wie beim 14 Ultra und teilweise eine Downgrade.
Lautsprecher und Vibrationsmotor leiden dank der riesrn Kamera und + 230g ohne Case.


Display OLED TCL M9
Glass Xiaomi Longjing Glass 2.0
Snapdragon 8 Elite TSMC Qualcomm
RAM LPDDR5X SK Hynix
ROM UFS 4.1 SK Hynix
RF front-end moduleWeixin United 77048E
Wi-Fi/BT module Qualcomm WCN7861
Power Chip Qualcomm PMIH0104
Charging chip Xiaomi Pengpai P3
Signal Chip Xiaomi Pengpai T1S
Battery Chip Xiaomi Pengpai G2
Audio Amplifier Texas Instruments TAS257X
Envelope Tracker Qualcomm QET7100A
NFC chip STMicroelectronics ST54L

Screenshot_20250228_205624_com_google_android_youtube_MainActivity.jpg
Satellite communication chip MSC06A from China Electronics 54 Institute
Wireless charging chip Volta NU1661
Battery 6000mAh Dongguan NVT
Cell Battery Amperex Technology Limited

50MP Sony LYT 900 1inch
50MP Ultrawide (ISOCELL JN5)
50MP Tele (Sony IMX858)
200MP Periscope (ISOCELL HP9)
32MP Selfie (Omnivision OV32B40)

X Axis Linear Motor AAC ESA0809B
Buttom Speaker Goertek 1115D
Top Speaker AAC 1014E
PCB Pending Holdings
3D Ultrasonic Under Display Qualcomm
IC Touch Synaptics S3910V
USB C 3.2 Gen 2 (10Gbps)
IP68
5300mm² Vapor Chamber Cooling Area
 
  • Danke
Reaktionen: kai84m und Angebot999

Ähnliche Themen

rambus
Antworten
0
Aufrufe
151
rambus
rambus
Solomon_Kane
Antworten
18
Aufrufe
149
Sonic-2k-
S
MrDawlis
Antworten
11
Aufrufe
264
venacephalica
venacephalica
gorillalaci
Antworten
4
Aufrufe
234
gorillalaci
gorillalaci
K
Antworten
3
Aufrufe
266
Hangul
Hangul
Zurück
Oben Unten