Zubehör Xiaomi 15: Mit 90W Ladegerät nur sehr schnelles Aufladen möglich?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
SchnorRock

SchnorRock

Erfahrenes Mitglied
208
Hallöchen, habe festgestellt, dass mein Xiaomi auch mit 90W mit dem Hypercharge Netzteil lädt wenn ich bei Ladegeschwindigkeit Standard ausgewählt habe. Ist langsam laden damit nicht mgl. oder wie ist es bei euch?
 
Hier auch. Xiaomi.eu rom. Auf die 120 komme ich nicht egal was ich mache
 
@antonov124 Nur das Ultra kann 120w, das 15er 90w.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@SchnorRock Was heisst langsam? Also meins lädt mit 67w, wenn ich die Geschwindigkeit in den Einstellungen nicht hochsetze.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: antonov124
Ja hab's gefunden danke. Er lädt bei mir 90w egal ob ich Standart oder Höchstgeschwindigkeit auswähle
 
Die meisten haben den TE falsch verstanden. Er möchte langsamer laden. Es besteht aber trotzdem ein Unterschied zwischen Standard und Höchstleistung. Da wird die Ladeelektronik wohl anders dosieren. Das merkt man auch an der stärkeren Erwärmung. Und die Leistungsabgabe wird in einer anderen Farbe und Text angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@NickRivera genau, ich benötige ich immer die Schnellladeoption und möchte auch mal langsam laden können.
Wenn ich bei den Aufladeoptionen Standard auswähle wird trotzdem mit 90W geladen.
 
Aber, wie ich schon schrieb, langsamer. Zum richtig langsam laden wäre dann wohl ein altes Ladegerät die richtige Wahl.
 
  • Danke
Reaktionen: antonov124
hallo, egal was auf dem Display angezeigt wird, normale 90 Watt oder 90 Watt gelb, es sind bei mir immer nur maximal 65 Watt. Gemessen mit einem USB Tester, am originalen xiaomi 120 Watt und an einem 100 Watt Anker Netzteil!
 
Für eine "echte" Leistungsanzeige ist eine geeignete Mess-Elektronik nebst Anzeige notwendig.
Inzwischen ist die Zahl der Schnellladeverfahren inflationär. Wobei sich Smartphone und Ladegerät auf ein wie auch immer geartetes Optimum verständigen müssen. Dazwischen liegt das Ladekabel mit hoffentlich vollständiger Belegung. :1f608:
 
Die Ladung erfolgt ja sowieso nicht mit einer konstanten Leistung. Die variiert ja, je nach Akkustand.
Bei meinem Poco F6pro mit 120W-Laden merke ich schon einen gravierenden Unterschied zwischen dem Standard-Laden und dem "Top-Geschwindigkeit-Laden". Bei Standard (Weise Schrift 120W) dauert von ca. 20%-100% ungefähr 30 bis 40 Minuten. Bei Top-Geschwindigkeit (gelbe Schrift 120W max) dauert es ca. 15 Minuten. Dabei wird das Gerät auch deutlich wärmer und man darf es währenddessen nicht nutzen, wenn doch springt es wieder auf Normal.

Hast aber alles wenig mit der gestellten Frage zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha also lädt man mit einem Xiaomi Ladegerät ab 90W auch bei Standard mit 90W und es wird aber schneller gedrosselt und nicht so eine Hitzeentwicklung? Interessant.
 
Ich habe das original 90Watt Ladegerät aus der Box, gab es hier beim Kauf dazu. Wenn ich Standard lade ist mein Phone in max 50 Minuten auf 100%. Mit der Schnellladegeoption (Topgeschwindigkeit) in 40Minuten auf 100%. Es ist allerdings schneller bei 60% mit der Topgeschwindigkeit. Es ist für mich alles kein Mega Unterschied, lade ausschließlich imnercauf 100%. Die 50 Minuten aller 2 Tage bis 100% kann ich in jeden Tagesablauf integrieren.
Ich bin super zufrieden mit der Schnellladeoption und möchte es nicht mehr missen.
Bin kein Experte, aber vielleicht besteht ein Zusammenhang mit original Ladegeräte im Vergleich zu Drittanbietern. Das Xiaomi mit Xiaomi Ladegeräten vielleicht besser kommunizieren kann, gleich Software usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SchnorRock

Ähnliche Themen

SchnorRock
Antworten
5
Aufrufe
277
Stoik
Stoik
I
Antworten
2
Aufrufe
219
Iona1965
I
S
Antworten
17
Aufrufe
480
SirPhilippF
S
Fr33dom
Antworten
3
Aufrufe
298
Kloebner
Kloebner
O
Antworten
0
Aufrufe
143
Omega42
O
Zurück
Oben Unten