Leichte Wölbung auf der Rückseite des Xiaomi 15

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Pixel1MB

Pixel1MB

Dauer-User
807
Ich bin sehr penibel was die Verarbeitung von Phones betrifft, fühle die Übergänge Display zum Rahmen und die Rückseite zum Rahmen, Tastendruckpunkte usw.
Das X15 war für mich ohne Mackel, alle Übergänge waren bündig,ohne dass man etwas fühlt. Ich war beeindruckt.
Ich nutze mein X15 ohne Case und Panzerglas. Ich habe eine Handytasche und benutze es nackt.

Jetzt, nach ca. 2 Monaten Nutzung, habe ich festgestellt, dass sich die Rückseite löst bzw. dass es in der Mitte eine Wölbung gibt, diese ist minimal, aber ich fühle diese Veränderung, die definitiv NICHT am Anfang vorhanden war. Alles war durchgehend bündig, jetzt fühle ich deutlich, dass die Rückseite nicht mehr mit dem Rahmen abschließt, sie steht etwas über.

Der Spalt, Wölbung ist, seitdem ich das Problem vor ca. 2 Woche realisiert habe, nicht größer geworden und ich lade das Handy nach wie vor unter Aufsicht und mit dem originalen Netzteil, welches bei mir zum Kauf in Taiwan dabei war, immer auf 100% mit der Standard Ladegeschwindigkeit.

Ich bin noch relativ entspannt, denn ich habe nichts von blähenden Akkus u.o.ä. beim X15 gelesen. Und wenn es so wäre, dann wäre das Problem schon schlimmer geworden.

Es wird beim Laden schon warm, aber auch nicht wärmer als meine Phones zuvor, habe das am Anfang gecheckt, Akku Temperatur um die 39 bis 42 Grad, aber vielleicht löst sich bei allen die Rückseite etwas mehr oder weniger, was natürlich nicht okay ist, es aber damit zu keinen Einbußen oder zur Gefahr wird und die meisten, sollte es bei anderen X15 auch so sein, werden das gar nicht mitbekommen, weil es eben im Case ist und/oder keine diese Veränderung vielleicht fühlt.
Wegen der IP Zertifizierung mache ich mir auch keine Sorgen, weil ich alle Phones vom Wasser fernhalte.

Die meisten von euch werden das X15 im Case haben und sich nie wieder die Rückseite angeschaut haben. Allerdings würde ich mich diesbezüglich sehr über ein paar Rückmeldungen freuen, also wie schaut es bei euch aus?
 

Anhänge

  • IMG_20251004_160534.jpg
    IMG_20251004_160534.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 173
  • IMG_20251004_160417~2.jpg
    IMG_20251004_160417~2.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 87
  • P_20251004_215928~2.jpg
    P_20251004_215928~2.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 83
  • P_20251004_215813~2.jpg
    P_20251004_215813~2.jpg
    999,5 KB · Aufrufe: 78
  • P_20251004_215740~2.jpg
    P_20251004_215740~2.jpg
    953,4 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_20251004_154908~3.jpg
    IMG_20251004_154908~3.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 71
  • IMG_20251004_160238~4.jpg
    IMG_20251004_160238~4.jpg
    1 MB · Aufrufe: 69
  • P_20251004_215903~3.jpg
    P_20251004_215903~3.jpg
    666,8 KB · Aufrufe: 63
  • P_20251004_215801~2.jpg
    P_20251004_215801~2.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 60
  • P_20251004_215903~2.jpg
    P_20251004_215903~2.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel etwas angepasst
Richtig, ich benutze ein Case (was absolut zu empfehlen ist!) und kann nichts dergleichen (Wölbung o.ä.) entdecken.
 
@Pixel1MB
deswegen legt Xiaomi ein Case bei, damit man das nicht merkt;)
Spaß beiseite, ich mache mal Vergleichsfotos wenn ich noch eine Kamera zur Verfügung habe.
Ist das Spaltmaß vom Rahmen zur Rückseite nicht mehr gleichmäßig?
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Würde Xiaomi Service kontaktieren, das könnte auf Akku hindeuten der sich aufbläht.
War das Handy irgendwie in letzter Zeit Hitzebelastung ausgesetzt?
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, luilui und areiland
Oki, Reddit ist sinnlos. Je nach dem wo es gekauft hast, nimm Kontakt auf. Zeig die Fotos, oder Mi Store App und Mi Konto existiert. Servicefrage in der MI Store App bei dein gelisteten Handy zu starten.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
Vielen Dank, das werde ich machen. Im Moment bin ich allerdings unterwegs. Sobald ich zurück bin, werde ich im Mi Store vorsprechen.
 
Bleibt das Handy während des Ladevorgangs bei dir im Case ?
 
Ja, bleibt meist in der Handytasche. Ich habe allerdings die Temperaturen beim Laden überprüft, es ist mein erstes Handy mit 65Watt + und ja, es wurde warm aber nicht mehr als andere zuvor und die Akku Temperaturen waren zwischen 39 und 43 Grad. Das kannst ich auch von meinem Zenfone 10.
 
Ganz Ehrlich...ich würde das Teil NICHT mehr benutzen!!
Ein Akku muss nicht unbedingt "heiß" werden um sich aufzublähen.
Was Du machst ist Deine Sache aber mir wäre das zu heikel.
Und nur weil es darüber keine Meldungen gibt, heißt es nicht..das es nicht passieren kann!

Safety first!!!
 
  • Danke
Reaktionen: sedazin und Pixel1MB
Da ist natürlich was dran. Sicherheit ist wichtig.

Ein aufblähen des Akkus soll sehr schnell gehen, d.h. wenn der Akku davon betroffen ist, dann wird das Problem i.d.R. sehr schnell sichtbar, da vergehen keine Tage ohne das man das nicht mitbekommt. Ich habe auch nach dem ich die Wölbung entdeckt habe, alles ganz normal weiter gehandhabt, sprich, auch weiter mit dem original Ladegeräte geladen, also um die 65 Watt, es gab keine Veränderung. Ein aufblähender Akku wird sofort immer größer, unabhängig vom Laden usw, die Gase weiten sich immer aus, nachdem sie einmal freigesetzt sind, auch ohne das der Akku geladen wird.

Im Moment sind aus meiner laienhaften Sicht, noch nicht die Kriterien für einen aufblähenden Akku erfüllt.
 
Zu solchen Bildern: Wölbungen werden deutlicher, wenn man eine Art Lineal dran hält. Dann ist man nicht auf Spaltmaße angewiesen, sondern sieht auch jene der Fläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
@Pixel1MB
Wir tippen zwar immer auf den Akku, vielleicht gab es auch einen anderen Prouktionsfehler z.B beim Verkleben was jetzt sich löst. Wir können leider nicht reinschauen. Xiaomi hat sich bestimmt nicht am Note 7 orientiert, die Verkäufe im nahen Osten sind dafür auch zu niedrig:1f602: Würde es auch wie beschrieben über die Garantie melden, so ist man auf der sicheren Seite.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
@prx Das habe ich bereits gemacht, die Wölbung ist minimal. Die Rückseite hat sich in Höhe des Ein/Ausschalter auf beiden Seiten etwas gelöst. Dadurch ist diese minimale Wölbung entstanden, welche sich nicht vergrößert hat.

@SchnorRock das ist auch meine Vermutung, es wurde schlecht verklebt. Ich werde, sobald ich die Möglichkeit habe in den MiStore gehen und das Problem dem Mitarbeiter zeigen.

Für mich wäre eben nur mal interessiert zu wissen, ob es bei dem einen oder anderen auch diese kleine Auffälligkeiten gibt. Allerdings glaube ich, das dieses Problem extrem selten zu finden ist, denn im Internet sind kaum Berichte darüber zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pixel1MB schrieb:
das ist auch meine Vermutung, es wurde schlecht verklebt.

Wenn das der Fall ist, dann wäre neben dem optischen Effekt noch interessant, was mit IP68 ist.
Testen würde ich es allerdings nicht.:1f627:
Bleiben nur Garantie oder Gewährleistung.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Pixel1MB schrieb:
Ein aufblähen des Akkus soll sehr schnell gehen, d.h. wenn der Akku davon betroffen ist, dann wird das Problem i.d.R. sehr schnell sichtbar, da vergehen keine Tage ohne das man das nicht mitbekommt.
Bei meinem alten MacBook hat es sehr lange gedauert. Erst hat die Tastatur sich komisch angefühlt und nach ein paar Wochen hab ich erst die Wölbung bemerkt
 
Er spricht von einer Wölbung hinten!
Wenn es schlecht Verklebt sein soll, dann würde es sich so lösen ohne Wölbung.
Ich tippe auf den Akku, denn der kann sich wölben, wenn ein defekt vorliegt.
 
Auch ich würde auf den Akku tippen, aber sicher beurteilen kann das nur der Support.

Wenn man die Wölbung anschaut, ist ihr Maximum auf der Höhe der Unterbrechung des Rahmens für die Antenne. Wurde das Smartphone denn so in der hinteren Hosentasche getragen, dass man halb drauf sitzt? Vielleicht hat es sich auch einfach in diesem Bereich leicht verzogen.
 
Wie soll sich der Metallrahmen verziehen?
Es ist nicht ratsam zu warten, bis möglicherweise der Akku einen richtigen Schaden verursacht oder brennt.
 
Drauf gesetzt habe ich mich definitiv nicht. Ich habe noch nie ein Handy in der hinteren Hosetasche getragen. Ich bin sehr sorgsam mit meinen Geräten und möchte eben alles vermeiden, was unter Eigenverschulden fällt, jeder kleine Kratzer ärgert mich schon. Habe immer ein Mikrofasertuch dabei um das Display ggf. zu reinigen 🤭.

Ich vermute die leichte Wölbung ist entstanden, weil sich der Kleber gelöst hat und die Rückseite etwas unter Spannung steht.

Wie schon zuvor geschrieben, es bedarf noch etwas Zeit bis ich im Mi Store vorsprechen kann. Bis dahin werde ich alles sehr genau beobachten und auch entsprechend handeln.

Es ist etwas ärgerlich, denn ich bin super zufrieden mit dem X15. Ich glaube das ist auch der Grund, das ich es recht entspannt sehe und einfach von schlecht geklebten Stellen ausgehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten