Updatepolitik beim Xiaomi 15

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jako-oh!

jako-oh!

Stamm-User
420
Habe hier im Forum und auf Youtube des öfteren gelesen bzw. gehört, dass die Updatepolitik bei Xiaomi nicht gut sei. Hat sich das inzwischen geändert?
Habe zur Zeit ein X15 zu Hause, würde es gerne behalten, nur weiß ich nicht wie das bei Xiaomi mittlerweile mit den Updates aussieht. Gibt es zB monatliche Sicherheitsupdates wie zB bei Samsung?
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Naja die Frage kann du dir ja selbst beantworten.

Der letzte Sicherheitspatch ist aus März. Mittlerweile ist Mai. Die Geräte sind die aktuellsten.
 
So ganz stimmt das nicht bzw. sind wir "nur" einen Monat hinterher, den Mai Security Patch gibt es noch nicht bzw. ist der noch nicht offiziell veröffentlicht ist.
 
Sobald 1 Monat länger mal nichts kam, ist das Gerät gar nicht mehr zu verwenden. Absoluter Briefbeschwerer ....

Ganz nebenbei: Beim Xiaomi 14 war schon im November 2024 Android 15 da, Samsung hat seit 2 Wochen damit angefangen oder doch wieder zurück gezogen!?
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89 und NickelIII
@Nomex Briefbeschwerer sicher nicht. Aber es gibt noch Potential für Verbesserungen. Bin deshalb auf das nächste Update gespannt.
 
Ich persönlich mache mir da nicht ins Hemd, hab schon Geräte gehabt, da kam ein halbes Jahr kein Patch (hallo @oneplus 😂) und auch da ist nix passiert.
Allerdings finde ich das trotzdem immer etwas enttäuschend, wenn ein Hersteller Jahr für Jahr verspricht, dass es besser wird, aber dann halt nichtmal bei seinen Flagschiffen Engagement zeigt, da zeitnah Security Patches zu bringen.
 
Kenne eigentlich nur Samsung die das regelmäßig machen. Bei Google und Apple weiß ich nicht.
 
Die Updatepolitik bei Xiaomi ist und bleibt leider ein Chaos, auch wenn sich in den letzten Monaten ein bisschen was getan hat. Es ist schwierig, da eine feste Aussage zu treffen oder einer Strategie hinterher zu gehen. Einige Modelle werden mittlerweile sogar monatlich versorgt, wie das Poco X7 Pro zum Beispiel. Bei anderen Geräten kommt es auch gern Mal wieder zu Komplikationen und Verzögerungen. Das Xiaomi 15 wird relativ zuverlässig im 90-Tagerythmus seine Updates erhalten, bei den Spitzenmodellen ist Xiaomi da schon hinterher.
 
  • Danke
Reaktionen: countrytom
Ich weiß nicht, bin tatsächlich etwas unsicher. Überlege das X15 zurück zu senden und mir doch ein iPhone 16, gebraucht, wie neu, zu kaufen bis das iPhone 17 rauskommt. Hatte seit dem iPhone 4, bis zum iPhone 15 alle iPhones und bin nur auf Android umgestiegen, hatte noch ein S21 FE als Ausweichsmartphone zu Hause, weil das iPhone 16 wieder ein 60Hz Display bekommen hat. Und das bei einem Smartphone für 999 Euro in der 128GB Version. Als mein S21 FE kürzlich den Geist aufgegeben hat, habe ich mir dann günstig für 600 Euro die 512GB Version des X15 gekauft. Mit 30 Tagen Rückgaberecht. Wusste da noch nichts von der schlechten Updatepolitik bei Xiaomi. Es kann natürlich auch sein, ich weiß es nicht, dass Xiaomi, sobald das X16 rauskommt, das X15, was Updates anbelangt vernachlässigt und sich hauptsächlich um die Updates des Nachfolgers kümmert. Hier im Forum hat ein User geschrieben, dass er seit Juni, oder Juli 2024 kein Sicherheitspatch meht für sein 13T bekommen hat und es deswegen verkauft hat. Hätte nicht gedacht, dass es als langjähriger iPhone Nutzer so schwer ist davon weg zu kommen, trotz eines 60Hz Displays bei einem Smartphone für 999 Euro, trotz der schlechten KI und trotz der bescheidenen Frau Siri im Vergleich mit Gemini. Für mich ist die Zuverlässigkeit eines Smartphones ohne viel am System, hauptsächlich an der Software verändern zu müssen, damit alles flüssig läuft (zB Android Auto) das wichtigste und da ist Apple sehr zuverlässig. Hatte in meiner Zeit mit dem S21 FE und jetzt mit dem X15 zB immer wieder verschiedenste Probleme mit Android Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jako-oh! Absolut verständlich. Bin auch wegen des 60hz Displays umgestiegen. Eine Frechheit von Apple. Im Gegensatz zu dir, läuft bei mir aber alles was ich brauche, manches ist besser, anderes schlechter. Ich finde, dass Hyperos sehr verschwenderisch mit seinen Ressourcen umgeht. Grad bei Akku und Kamera ginge sicher mehr.
 
Also das Xiaomi 12 hat auch Android 15 eher bekommen, als Samsung (vor 1 1/2 Monaten glaube ich war das). Aber wenn euch Monatlich so wichtig ist (aus welchen Gründen auch immer!?) dann müsst ihr zu so einem Hersteller wechseln. Man liest ja genügend, dass nach Updates immer wieder mal auch Probleme sind. Sei es nur noch halbe Akkulaufzeit, Displayprobleme, Fingersensorprobleme, bis hin zu einem wirklichen Briefbeschwerer usw usw usw ... Wenn ihr auch sowas steht, go for it, los los zu google oder Apple :D
 
Warum kauft man sich ein Xiaomi, wenn man jeden Monat paar MB Sicherheitsupdates haben möchte?
Nomex schrieb:
Ganz nebenbei: Beim Xiaomi 14 war schon im November 2024 Android 15 da, Samsung hat seit 2 Wochen damit angefangen oder doch wieder zurück gezogen!?
15.10.2024 gab es Android 15 und Xiaomi hat einen Monat später geliefert, während Samsung für das Ultra Ende April geliefert hat.
 
@jako-oh! Ganz ehrlich? Mach dir nicht ins Hemd!

Hier wird ja wieder maßlos übertrieben. Die Updates kommen doch und das auch schnell. Ich weiß echt nicht wo das Problem ist?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Soncer
Zu mal Xiaomi schneller liefert als Samsung, wenn Xiaomi angeblich lahmarschig ist, wie lahmarschig muss ist denn dann Samsung, wenn man für ein kleines Update mehr als ein halbes Jahr braucht und sogar der langsamste Hersteller von allen Android war?
 
Wir werden meiner Meinung zwei verschiedene Paar Schuhe verglichen.

Samsung hat später Android 15 geliefert, aber Sicherheitsupdates und Patches kommen monatlich.

Xiaomi hat sehr früh Android 15 geliefert, Aber Sicherheitsupdates und Patches dafür unzuverlässig.
 
Und man sollte auch immer im Hinterkopf behalten, dass das nicht wirklich viel aussagt, wenn da an Tag x ein Patch mit einem bestimmten Datum kommt.
Von uns ist wohl niemand in der Lage, zu beurteilen, ob da wirklich etwas wichtiges im Hintergrund gefixed oder Lücken geschlossen wurden.
 
@MariokartF später geliefert ist ja wirklich sehr friedlich ausgedrückt. Also große Updates die auch was bewirken sind wichtiger als Sicherheitsupdates, zu mal die meiste Gefahr vom User selbst ausgeht. Aber Samsung hat auch nichts zu tun und trotzdem ziemlich versagt. Hätten sie ja irgendwie die Kamera verbessert oder sonst was, aber One UI 7 war ja nur ein Updates mit Inhalten, die alle anderen anderen Hersteller schon seit Jahren haben. Man hat quasi nur aufgeschlossen, aber nichts neues gebracht.
 
Hört sich gut an. Also, keine Sorgen machen.
 
Was ich halt echt komisch finde, das bei jedem neuen Xiaomi die fragen zu der Update Politik kommen.
Also mittlerweile sollte jeder wissen, das es bei Xiaomi eigentlich immer noch ein Problem ist, überhaupt für alle Geräte zur gleichen Zeit und die gleichen Updates zu bekommen.
Finde es aber immer lustig, dass die fragen dennoch kommen.
 

Ähnliche Themen

MarcM0299
Antworten
5
Aufrufe
223
lazy74
lazy74
sikei
Antworten
4
Aufrufe
134
SchnorRock
SchnorRock
sikei
Antworten
1
Aufrufe
169
Stuttgart
S
S
Antworten
1
Aufrufe
131
bmwbasti
bmwbasti
sikei
Antworten
6
Aufrufe
392
jako-oh!
jako-oh!
Zurück
Oben Unten