Hier nochmal eine kurze Aufklärung bzgl. der Anti-Rollback Problematik und TWRP/Custom-ROMs um mit evtl. Missverständnissen aufzuräumen:
RN5s mit MIUI 9.5.19+ oder Beta 8.7.6+ (könnt ihr den MIUI-Einstellungen überprüfen) können grundsätzlich weiter mit Custom-ROMS und
Custom recovery (z.B. TWRP) bespielt werden.
Einige Dinge müssen dabei aber beachtet werden:
Der Anti-Rollback Mechanismus triggert wenn ihr auf eine MIUI-ROM ohne Antirollback (alle älteren vor 9.5.19 u. 8.7.6) wechseln möchtet, z.B.
MIUI 9.5.19 auf MIUI 9.5.17 (u. älter, ohne Antirollback)-> Brick
oder
MIUI 9.5.19 auf MIUI Beta 8.7.5 (und älter, ohne Arb) ->Brick
o.
MIUI 9.5.19 auf Xiaomi.eu 8.7.11 (und älter) -> Brick
Alle Xiaomi.eu ROMs ab 8.7.12 haben keinen Firmware-Ordner und triggern dadurch kein Anti-Rollback mehr.
Diese können bedenklos aufgespielt werden.
Hier der Ablauf für alle die ein Custom-ROM auf ihr RN5 mit MIUI 9.5.19+ flashen wollen:
1) Das RN5 mit dem Mi-Unlock Tool unlocken (360h Wartezeit beachten)
2)Über Eingabeaufforderung am PC und fastboot TWRP starten (nicht flashen!) mit dem Befehl "fastboot boot twrp.img" dabei twrp.img
mit den Namen eurer TWRP-Datei ersetzen u. ohne Apostroph natürlich
3)Wenn ihr im TWRP seid schiebt ihr am Computer die TWRP.img Datei auf das RN5, welches im Windows-Dateiexplorer sichtbar sein sollte
4)Über Install im TWRP des RN5 installiert ihr jetzt erst das TWRP Image.
Dazu die lazyflasher.zip flashen.
5)Danach wie gehabt Custom-ROM, bei Bedarf GApps und Magisk flashen.
Bei LineageOS gibt es einige Feinheiten zu beachten:
Nur Cache, Dalvik, Data und System wipen! Internal Storage und Vendor beibehalten sonst gibt es einen Bootloop.
Falls ihr es ausversehen doch getan habt wie ich müsst ihr über das Mi-Flash Tool und einer Fastboot-MIUI Version den
Ausgangszustand wiederherstellen.
Dabei daran denken keine ältere Fastboot-Rom zu nehmen falls ihr vorher auf MIUI 9.5.19+ wart (sonst Brick).
Hier nochmal ein hilfreicher Thread von XDA mit mehr Infos:
Everything About Anti Roll-back [Whyred]