Diskussion zur MIUI Software

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Denni2306

Erfahrenes Mitglied
247
Guten Morgen zusammen, vielleicht kann man hier mal allerlei zur Software besprechen.

Sei es irgendwelche Bugs, versteckte Einstellungen oder Fragen/ Problemlösungen zu MIUI.

Zumindest habe ich hier und da noch so meine Probleme mit den richtigen Einstellungen oder vielleicht doch Bugs?!

Angefangen beim Wecker:
Ich nutze den “Alarm Clock Xtreme“ von AVG Labs.
Mir ist es mit dem Wecker nicht möglich das Display aufzuwecken oder den Sperrbildschirm zu umgehen.
Ich muss das Handy entsperren, lande auf den Startbildschirm und muss dann noch den Wecker per Hand öffnen. Erst dann kann ich auf “Wecker aus“, “Snooze“ etc drücken.

Sparkassen App und Kwitt: egal was ich probiere, ich bekomme die Kontakte, die ich mit dem F1 neu hinzugefügt und auch mit Google synchronisiert habe, nicht in Kwitt rein.

Sperrbildschirm die zweite: Musikplayer (Poweramp etc.) werden ebenfalls nicht angezeigt.

Und zu guter Letzt:
Beim einrichten des F1 wird auch gefragt, ob man den Zugriff auf den Standort mit anderen Apps gewähren, Personenbezogene Werbung oder mit Nutzerdaten bei der Entwicklung helfen möchte.
Dort habe ich den Punkt mit dem Standort entfernt mit der Folge, dass gar keine App mehr Zugriff auf den Standort bekommt.
Habe alles ausprobiert was ich in den Einstellungen finden konnte aber letztenendes musste ich das System neu aufsetzen.

Vielleicht hat ja jemand einen Rat.

Grüße
 
Hallo Denn2306:
Du kannst die Einstellungen der Apps (GPS, Sperrbildschirm, Energie) ändern, indem Du lange auf das Icon drückst. Hast Du dort die ensprechenden Punkte aktiviert?
 
Ja, alles aktiviert.

Dennoch verweigert Lieferando und WeatherPro komplett den Bezug des Standortes und meine Tank App arbeitet nur mit GPS.

Bezüglich Sperrbildschirm muss ich später schauen. Habe das F1 gerade nicht griffbereit.
 
Hallo, also bei Kwitt bekomme ich alle Kontakte rein, oder geht es nur um neu erstellte ?
 
Nur die neuen Kontakte die ich mit dem F1 eingepflegt habe.
Dabei speicher ich dir Kontakte grundsätzlich bei Google.
Auf meinem Tablet kommen auch die neuen Kontakte an.
Nur Kwitt ist etwas bockig und lässt sich nicht überreden.
 
Wenn Du der Kwitt-App den Zugriff auf die Kontakte gewährt hast und es nicht funktioniert, starte doch mal das Handy neu, wenn das auch nicht geht, die App nochmal neu installieren.

Edit:
Einen hab' ich noch: :)-old
Einstellungen > Weitere Einstellungen > Privatsphäre > Standort ist gesetzt?

und *räusper* GPS ist aktiviert?

Noch was: Nur eine Frage pro Thread, sonst wird es zu unübersichtlich, wie man hier wieder sieht. :)-old
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Holger
Ja es ist wirklich alles aktiviert ;-)
Bin kein Android Neuling und, mit Ausnahme vom Mate 10 Pro, ausnahmslos nur mit Custom ROM unterwegs gewesen.
Den ein oder anderen Trick kenne ich aber MIUI macht mich bisher fertig.

Auch mit der Sparkassen App habe ich alles erdenkliche ausprobiert.
Leider gibt es eine 24std Sperre wenn man die Handynummer neu einrichten muss..
Hab es jetzt mit einem anderen Handy gemacht und zack es funktioniert.

Zum nur eine Frage pro Thread
Gab doch sonst immer Sammelthreads zu gewissen Themen?!
Zur Kamera, Akku oder eben Software/ UI.
Wird das gar nicht mehr gemacht?

Finde jetzt vier neue Threads nur von mir auch etwas überflüssig.

So hätte rex450 seine Frage zum App Menü doch auch in einem Sammelthread stellen können.
 
Ich bin kein Moderator, aber in der Zeit als ich es war, hatte ich mit solchen Threads stets Probleme. Das liegt daran, dass solche Sammelfragen-Threads fast immer ausufern und man die Übersicht verliert (abgesehen davon, dass meistens die gestellten Fragen nicht oder nur bruchstückhaft geklärt wurden). Ist ja in einer Besprechung genauso: Es gibt mehrere Themen die nacheinander behandelt werden und nicht zur gleichen Zeit.
Stell Dir mal vor, jemand noch Dir hat das gleiche Problem wie Du mit "Alarm Clock Xtreme" auf dem Poco... Da würde er vermutlich nicht hier rein schauen, weil es unter anderem der Threadtitel nicht her gibt (dass z.B. das Thema hier noch gar nicht behandelt wurde liegt auch daran, dass gleich mehrere Fragen gestellt wurden).

Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin kein Moderator und will Dir auch nicht den Erklärbär machen, es war nur ein freundschaftlicher und gut gemeinter Rat meinerseits.:)-old
Ansonsten schreibe mir gerne ein PN.

Eine Frage pro Thema:
Bitte stellt pro Thema immer nur eine Frage, so bleibt unser Forum übersichtlicher. Bitte schreibt eure Fragen nicht in ein bestehendes Thema, wenn euer Beitrag nicht zum Thema passt bzw. nur Ähnlichkeiten aufweist (sogenanntes Off Topic [abgekürzt: OT] bzw. Ohne Themenbezug). Eröffnet in diesem Fall bitte ein neues Thema, da OT - wegen der erwünschten Übersichtlichkeit - zum Löschen Eures Beitrags und/oder anderer Maßnahmen führen kann (s. Vorbehalt der Moderatoren und Administratoren) .
Sammelthreads gibt es natürlich immer noch, aber sie haben ja ein Thema zur Grundlage und nicht vier.


Die Probleme mit Synchronisieren und ähnlichem kommt mir bekannt vor. Versuche mal die MIUI-Optimierung auszuschalten (findest Du in den Entwicklereinstellungen ganz unten) und (falls Du das gemacht hast) aktiviere die MI-Cloud. Findet denn Google Maps / Deine Navi-App Satelliten?
 
Denni2306 schrieb:
Finde jetzt vier neue Threads nur von mir auch etwas überflüssig.

Wir haben kein Problem damit wenn du 4 einzelne Threads erstellst. Vorausgesetzt, dass du dich zuvor davon überzeugt hast, dass ein solches Thema nicht schon existiert und diskutiert wird.
Mehrere Fragen in einem Beitrag sind generell zu vermeiden, da es auch später für andere User schwer wird, ein bestimmtes Thema wieder zu finden.

Darüber hinaus werde ich diesen Thread in den allgemeinen Xiaomi Bereich verschieben, da ich denke, dass es kein spezielles Pocophone Problem ist und dort die Leserschaft größer ist.
 
  • Danke
Reaktionen: balu_baer, OnkelLon, MarkusK und 3 andere
@Holger Na wenn wir das schon in einen anderen Bereich verschieben, sollte vielleicht jeder der was dazu schreibt oder schreiben will, mit den wichtigsten Informationen anfangen!

Welches Gerät nutzt du?: Pocofone F1
Welche Android Version ist installiert?: Android 8.1.0
Welche MIUI ist installiert?: MIUI 10 Global 8.9.20 Beta

Zum Wecker und zu Kwitt selber kann ich nichts sagen. Aber Poweramp wird bei mir auf dem Sperrbildschirm angezeigt, nachdem ich es in den Poweramp Einstellungen angeschaltet habe.
 
Ich hab mir jetzt auch das Poco F1 bestellt und nutze sowohl Poweramp als auch den Wecker Extreme. Ich schreibe, wie gut oder schlecht es bei mir läuft.
 
@Holger @MarkusK
Ich schreibe mal nur eine Kurzfassung.
Nehme das niemandem übel und werde es in Zukunft berücksichtigen

Gerät: Poco F1
Version: 8.1.0
MIUI: MIUI 10 Global 8.9.20 Beta

Die genannten Probleme waren aber auch unter MIUI 9 gegeben.

Poweramp und co. habe ich in den Griff bekommen.
(Ker die Einstellungen muss man als Ex HTCler auch mal finden)

Wecker funktioniert weiterhin nicht so wie gewünscht.
Der System eigene Wecker ist da problemlos ABER...
Ich habe die nächste Weckzeit im Widget hinterlegt aber da kommen nur zufällige Zeiten bei rum (Wecker auf 4:45 Uhr eingestellt)
Das Problem mit Widgets und Wecker haben mehrere aber konnte keine Lösung finden.

Kwitt ungelöst

Standort ist gelöst aber nur indem ich beim Gerät einrichten den entsprechenden Punkt auch gesetzt habe.
Sehr merkwürdig, dass das nicht im Nachhinein geht.
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-10-07-20-30-45-971_com.android.provision.png
    Screenshot_2018-10-07-20-30-45-971_com.android.provision.png
    39,9 KB · Aufrufe: 251
  • Screenshot_2018-10-08-08-56-08-215_com.teslacoilsw.launcher.png
    Screenshot_2018-10-08-08-56-08-215_com.teslacoilsw.launcher.png
    1,1 MB · Aufrufe: 230
  • Danke
Reaktionen: Holger und MarkusK
Ich habe jetzt auch den Alarm Clock Extreme eingerichtet und die Berechtigung für den Sperrbildschirm erteilt - dachte ich. Und bei mir kam das Problem auf wie bei dir. Musste entsperren und dann erst zur App um die Mathe-Aufgabe zu lösen.
Dann habe ich nochmal überprüft: Die App hatte bei "anderen Berechtigungen" nur aktiviert, dass sie im Hintergrund starten darf. jetzt habe ich noch zusätzlich die Berechtigung erteilt, dass die App auf dem Sperrbildschirm was anzeigen darf. Problem mit dem Sperrbildschirm gelöst.

Die gleich Berechtigung muss man dann auch der Musik App der Wahl erteilen, also in unserem Fall Poweramp. Das hat ja auch schon bei dir funktioniert.

Wenn du eine Uhrzeit über das Widget erstellen möchtest, vermute ich aber auch eher ein Bug des Widgets. Damit hat ja der Launcher oder das Betriebssystem keine Einwirkung. Die sind dort platziert und was es macht, macht es von sich aus ohne, dass das System noch die Befehle (Weckzeiten) manipuliert. Kann ich aber gerne auch mal versuchen, vielleicht wurde das Problem auch durch ein update gefixed.

Noch zum Thema Namensgebung und Umverschieben des Threads: Ich konnte diesen Thread nur über Goolge wieder finden. Weder die AH-interne Suchfunktion half noch konnte ich mich daran erinnern, dass er verschoben wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
10
Aufrufe
2.348
Cassy200200
C
ses
Antworten
1
Aufrufe
555
Droid89
Droid89
Sammy1998
Antworten
8
Aufrufe
522
wald66
W
C
Antworten
6
Aufrufe
269
Anz
Anz
A
Antworten
18
Aufrufe
905
chika
C
Zurück
Oben Unten