Kaufberatung Kaufempfehlung: Redmi Note 11s / Redmi Note 10 Pro / Redmi Note 12 Pro 4G/ Poco M5s (alle 6GB RAM/128GB int. Speicher)

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
sensei_fritz

sensei_fritz

Dauer-User
234
Hi Leute!

Leider stirbt mir mein treues Redmi Note 7 langsam weg. Der Akku wird immer schwächer, das Display hat seit kurzem einen Sprung (genau genommen sogar 2) und sitzt nicht mehr fest im Rahmen, dadurch hängt manchmal die Bedienung über den Touchscreen... wie dem auch sei, nach 4-5 Jahren DARF es ersetzt werden. ;-) Meine Anforderungen habe ich mal in die Geizhals Filter geklopft und das leicht selektierte Ergebnis steht schon oben im Thread-Titel. Jetzt könnte man einfach sagen, wenn die Modelle alle die Anforderungen erfüllen, nimm einfach das billigste. Aber man will ja fürs gleiche (oder für ähnlich viel) Geld das BESTE rausholen (auch wenn das wieder Definitionssache ist). Leider gibt's eben seit einiger Zeit das soganannte Rebranding und da gibt's viele alte Modelle in neuem Gewand... natürlich teuerer als das Original... und man sieht sich bei den Modellbezeichnungen nicht mehr raus. Beispielsweise ist das RN12s ein Rebrand vom RN11s... kostet halt mehr. Ich habe die Modelle auch auf versus.de gegenübergestellt, aber da sind nicht immer exakt DIE Modelle gelistet (teilweise unterschiedliche Speicher- und RAM-Größen):

Redmi Note 11S (128GB / 6GB RAM) vs Xiaomi Poco M5s (128GB / 4GB RAM) vs Xiaomi Redmi Note 10 Pro (128GB / 6GB RAM) vs Xiaomi Redmi Note 12 Pro 4G 6GB RAM | Handy Vergleich

Hier gewinnt das Poco M5s (steht überall nur mit 4GB RAM gelistet, auf Amazon gibt es aber auch eine 6GB Variante!).... schön und gut. Sucht man nach dem Poco, sind die Testberichte nicht sooooo umwerfend und es werden teilweise ausgerechnet die anderen hier aufgeführten Modelle als bessere Alternativen vorgeschlagen. Das Redmi Note 10 Pro wird beispielsweise hochgelobt und hat auch als einziges eine 5 Mpx Makrolinse anstelle einer 2 Mpx Makrolinse.... gerade Makro mit nur 2 Mpx???? Klarer Rückschritt, früher hatten die mehr, dürfte aber der neue "Standard" sein. Ist jedoch sicher nicht meine bevorzugte Linse. Also das RN10 Pro soll (zumindest bei den Kameras) die Nase vorn haben. Haken? Klar, denn es ist ein altes Model und kriegt bald keine Updates mehr. Das Redmi Note 12 Pro ist mit Vorsicht zu betrachten, denn die 5G Version unterscheidet sich stark von der 4G Version. 5G wäre hier klarer Testsieger, aber die für mich interessante 4G Version schneidet deutlich schlechter ab.... diese ist außerdem wieder angeblich ein Rebrand vom vorhin gelobten RN10Pro, allerdings kriegt es länger Updates. Alles sehr verwirrend und NICHT kundenfreundlich. Am billigsten käme ich mit dem Redmi Note 11s weg, aber auch hier gibt's bald keine Updates mehr. Gleiches Problem.... das RN12s soll das Rebrand sein... länger Updates für ein eigentlich altes Modell zu einem erhöhten Preis. Ich weiß allgemein auch nicht wie die Performanceunterschiede sind, da ich NULL Ahnung über die unterschiedlichen Prozessoren habe, die da bei all den Geräten verwendet werden... und ob 108 Mpx Sinn machen.... zweifle ich eher an. Bezüglich Updates ist das so eine Sache.... über Custom ROMs am Laufenden zu bleiben ist sicher für viele eine Option.... hatte ich früher schon mal bei älteren Geräten (HTC DesireZ, LG P880). Ich habe mich da viiiiel durchgetestet und keine ROM lief so richtig flüssig. Verbesserung war das keine. Das will ich mir eher nicht wieder antun.

Wie seht ihr das, was meint ihr zu diesen Modellen? Welches würdet ihr als vernünftigstes Gesamtpaket empfehlen? Gegen mein altes RN7 sind sie alle eine Verbesserung, aber wie gesagt.... man will ja das Bester herausholen. Ich bin natürlich auch für Alternativen die meine Kriterien erfüllen offen. Vielleicht habe ich (oder auch Geizhals) etwas übersehen. Danke schon mal für eure Tipps!



Meine Anforderungen, nur falls sie jemanden interessieren und er sie selbst zum selektieren verwenden möchte:
- Xiaomi, entsperr- bzw. rootbar
- mind. 6 GB RAM
- mind. 128 GB Speicher
- Dual SIM
- microSD Einschub
(- Im Optimalfall haben die SIMs und die microSD eigene Steckplätze, ist aber kein MUSS, lässt sich mit solchen Adaptern lösen)
- 3,5mm Klinke für Kopfhörer
- Kameras: Selfie = unwichtig, sonst Normale Linse + Weitwinkel + Makro + Unschärfe... Tele wäre "nice to have", aber in der Preisklasse unrealistisch -->
- Preisklasse: ~200€, wobei die natürlich nicht in Stein gemeißelt sind. Ein paar der von mir genannten Modelle SIND auch teurer, also daran soll's nicht scheitern, wenn's ein wenig drüber liegt.... drunter ist auch kein Fehler. 😂 Was "ein wenig drüber" ist, entscheide ich spontan. Aber es ist und bleibt nur ein Telefon und darum ist es mir auch nicht wert beispielsweise 500€ oder noch mehr reinzustecken, irgendwo muß man sich da eine Grenze setzen, auch wenn man sie vielleicht ein wenig überschreitet, wenn es das wert ist.... ich bin da kein Fanatiker und es ist und bleibt nur ein Telefon mit ein paar praktischen Extras. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Note 12 pro 4G kam mit Android 11 auf den Markt - wie das Note 10 pro. Man bekommt also länger Sicherheitsupdates, läuft aber 2026 noch mit Android 13 rum. Das Note 12S hat wenigstens eine neue Android Version bei Erscheinen.

Das Poco X5 könnte noch interessant sein. Aktuell gibt es die 8 / 256 GB Version für 240 Euro, ab 10.08. die 6 / 128 GB Version für 210.
2023 Sommer Sale Runde 2
 
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz
Wenn Custom ROMs in Frage kommen, sollte von den Telefonen mit Mediatek Chip Abstand genommen werden. Entsperren und Rooten ist zwar damit auch möglich, aber so etwas wie eine TWRP nur inoffiziell und nicht zuverlässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz
Meerjungfraumann schrieb:
Wenn Custom ROMs in Frage kommen

Naja, das würde ich eben lieber vermeiden. Wie gesagt, ich HATTE schon mit Custom ROMs zu tun, aber die waren meiner Meinung nach schlechter als die Stock ROMs und das ewige Flashen um zu testen.... mühsam. Danke für deinen Hinweis! 👍



MSSaar schrieb:
Das Poco X5 könnte noch interessant sein

Danke auch dir! Also scheiden damit das Note 10 pro und Note 12 Pro 4G auch eher aus. Somit eventuell das Note 12s als Rebrand vom Note 11s oder das Poco X5. Hmmm.... letzteres scheint laut versus.de beim Display und beim Audio hinterherzuhinken und hat "nur" eine Triple-Cam, die Tiefenschärfe fehlt. Wirkt sich das stark bei Portraits aus, oder ist das eher Placebo? Meine Freundin hat sich im April das Poco M5s (steht auch oben auf der Liste) gekauft und ist damit sehr zufrieden, hat allerdings keine besonderen Ansprüche ans Gerät, Aber das hat die Quad-Cam und Portraitfotos schauen damit wirklich gut aus. Was meinst du zu dem Modell?

Hab hier jetzt noch die beiden Pocos gegenübergestellt (M5s und X5) und falls die 4. Kamera wirklich nichts bringen sollte noch das Redmi Note 12 Pro aber 5G hinzugefügt. Denn dann würde das ja auch zu einer Option werden, oder nicht? Das Note 12s wird von versus.de leider nicht angezeigt, darum habe ich das "Original" Note 11s genommen.

Redmi Note 11S (128GB / 6GB RAM) vs Xiaomi Poco M5s (128GB / 4GB RAM) vs Xiaomi Poco X5 (128GB / 6GB RAM) vs Xiaomi Redmi Note 12 Pro (128GB / 6GB RAM) | Handy Vergleich



Zusammengefasst sieht es derzeit nach einem dieser Geräte aus: Note 12s (trotz rebrand, wegen neuerem Android und längeren Updates als das Note 11s), PocoX5 und Note 12 Pro 5G wenn die 4. Kamera für Portraits unwichtig ist und eventuell (da fehlt mir noch deine Meinung) das Poco M5s.



Danke euch allen jedenfalls für eure Mühen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, mir ist dadurch wieder eingefallen, warum das Note 12 Pro 5G auch ausscheidet.... kein Platz für microSD. Nur das beantwortet mir leider nicht die Kamerafrage und wie das Poco M5s im direkten Vergleich abschneidet.
 
Xiaomi Redmi Note 12S
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz
@sensei_fritz Hallo sensei-fritz,
welches ist es denn jetzt geworden? Suche auch Dual-Sim + SD-Karte, und ziemlich aktuelles Android auch 3,5mm Klinke. Wird immer schwieriger sowas zu finden oder stelle ich mich nur zu doof an?
 
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz
Hey @Chanta ! Nein, bist du definitiv nicht. Es gibt inzwischen so eine Vielfalt an Geräten und die Bezeichnungen und Rebrandings machen es immer schwieriger sich auszukennen. Meine Wahl fiel letztendlich aufs Redmi Note 12s, ganz einfach weil es zuletzt um knapp 200€ auf Amazon zu haben war, und das in der Variante mit 8GB RAM, 256GB internem Speicher, Android 13 und MIUI14. Dazu kommt, daß es noch relativ "neu" ist, obwohl es ein Rebrand ist.... aber dadurch erhält es länger Updates als das "Original" 11s.


Bisheriges Fazit: Sehr gutes Handy, für DAS Geld! Haken konnte ich bisher wenige entdecken, aber es gibt natürlich welche.....

- Nur die Hauptkamera ist top, der Rest ist okay... bzw. eine "Notlösung". Die Makrolinse ist zwar scharf, löst aber nur 2Mpx auf. Die Bilder sind deswegen ja nicht schlecht, aber gerade bei Makro braucht man Details. Eigentlich ein großer Minuspunkt, aber ich mache kaum Makros (mit dem Handy), daher ist es (für mich) verschmerzbar.

- Ähnliches gilt fürs Ultraweitwinkel..... hier nur 8Mpx, aber auch das nutze ich nur sehr selten und bevor ich gar kein Foto von der Statue/dem Bauwerk usw. habe, nehme ich zur Not auch 8Mpx in Kauf und lasse das am PC mit Software (Topaz Gigapixel oder Photo AI) vergrößern. Bei Landschaft mache ich lieber mehrere Bilder mit der guten Hauptlinse und verbinde die mit Panorama Software. 🤷🏻‍♂️ Also sicher kein Knackpunkt.

- Der Prozessor leistet gute Arbeit, ABER wenn man die GCam verwenden will, kann es problematisch werden, da nicht viele Entwickler für Mediatek Prozessoren programmieren. Ich habe beispielsweise noch keine GCam Version für mein 12s gefunden, bei der das Ultraweitwinkel funktioniert, aber das ist schon das einzige.

Sonst konnte ich eigentlich nichts Negatives entdecken. Für mich ist da nichts tragisches dabei. Ganz kurz ein paar Pluspunkte:

+ Preis
+ 8GB RAM
+ 256GB interner Speicher
+ 3,5mm Klinke
+ Eigener MicroSD Slot (hab 512MB drinnen)
+ Dual SIM
+ USB-C (heute aber eigentlich eh Standard)
+ Akku hält sehr lange durch
+ Die Hauptkamera macht echt gute Fotos und auch ohne Bokeh-Linse sind die Portraits toll.
+ Helles Display
+ Relativ up to date mit Android 13 + MIUI 14


Also ich kann es absolut empfehlen. Besseres gibt es immer, aber das kostet auch deutlich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das Note 12S hatte ich gar nicht auf dem Schirm, da es im mi-shop nicht gelistet ist und ich nur dort geschaut habe wegen meinem 20% Geburtstagscoupon. Danke auch für die Softwaretipps (Topaz Gigapixel und Photo AI) sieht echt toll aus, nur etwas zu teuer für mich:1f615:
 
Chanta schrieb:
das Note 12S hatte ich gar nicht auf dem Schirm
Meine erste Wahl war es auch nicht gleich, da ich die fehlende Bokeh-Linse überbewertet habe. Da war ich schon fast am bestellen vom RN11s. Beim suchen auf Amazon wurde dann aber die 12s Variante mit 8GB/256GB zu fast gleichem Preis angeboten. Und da es als "neues" Modell länger supported wird, "MUSSTE" ich zuschlagen. 🤷🏻‍♂️

In Summe muß ich sagen, es ist ein geiles Gerät. Das einzige, das ich mir wirklich noch gewünscht hätte, wäre ein echtes optisches Zoom..... bzw eine Telelinse. Aber da ist gleich ein ordentlicher Preissprung. ~200€ oder ~315€ (und die haben alle keinen microSD Slot!) ist aber ein Unterschied. Irgendwo zieht jeder seine eigene Grenze. Ohne Knausern, aber das ist mir persönlich ein 3-fach Zoom oder so nicht wert. Da können Fanatiker noch so sehr von der genialen unterstützenden Software in den Dingern schwärmen. Es ist und bleibt ein Telefon mit Schnappschußkamera und kein Systemkameraersatz. 🤷🏻‍♂️
 

Ähnliche Themen

Droid89
Antworten
0
Aufrufe
89
Droid89
Droid89
L
Antworten
6
Aufrufe
190
Laie74
L
ses
Antworten
3
Aufrufe
212
Droid89
Droid89
macmax2
Antworten
9
Aufrufe
642
macmax2
macmax2
makes2068
Antworten
5
Aufrufe
325
makes2068
makes2068
Zurück
Oben Unten