Open Camera mit allen Kameramodulen (X13U und X14U)

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
QualityDoesMatter

QualityDoesMatter

Stamm-User
2.454
Auch in neueren Versionen von Open Camera werden auf Xiaomi Geräten nicht alle Kamera Module erkannt.
Ich hab mich ein wenig mit dem Quellcode gespielt und wenn jemand alle Kameramodule am Xiaomi 13 Ultra und 14 Ultra verwenden möchte, der muss nur die Anpassungen im Anhang vornehmen.
 

Anhänge

  • Xiaomi_OpenCamera_Anpassungen_AlleKameras.jpg
    Xiaomi_OpenCamera_Anpassungen_AlleKameras.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 113
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter ich werde es mal beim x15u versuchen da auch hier bei der Auswahl ein fehler kommt. Schwerer kamera fehler. Vielen dank.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Wofür eigentlich die App, die normale Kamera App ist im Funktionsumfang doch völlig ausreichend.
 
@Stoik Und für wie viel Prozent der User sprichst du jetzt? Kann hier keine Meinung erkennen, bloß dass das Fakt wäre. Und das stelle ich in Abrede. Du kannst mir aber bestimmt sagen, wie man Video in 4:3 in der Stock Kamera aufnimmt. Oder wie man Rauschreduktion abdreht, oder hässlich aussehende Kantenverarbeitung. Oder wie man Video abseits von Pipi Bitraten bekommt. Soll ich fortfahren?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Gibt man im CameraControllerManager2 7 statt 6 Kameras zurück, dann bekommt man die logische Kamera mit der ID6 der alle physischen Kameras hinten zugewiesen sind, der logischen Kamera ID0 (default) ist nur das Weitwinkel und das Ultraweitwinkel zugewiesen. Auf Kamera ID6 geht man mit dem (virtuellen) Zoomregler alle Brennweiten durch, wenn man ih eingeblendet hat.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mit Camera2Keys (App) kann man schön heraus finden welchen logischen Kameras welche Physischen zugeordnet sind. Beim ZTE Axon 30 Ultra sind z.B. Kamera ID5 alle Module hinten zugeordnet.
 

Anhänge

  • OpenCam_Kameras.jpg
    OpenCam_Kameras.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot_20250821_182656~2.jpg
    Screenshot_20250821_182656~2.jpg
    144,5 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: QualityDoesMatter - Grund: Typo
  • Freude
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter wenn ich recht sehe hast du das mit andeoid studio hinzugefügt?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter Von vielen! Bitte nicht falsch verstehen, aber da kaufen sich Leute irgendwelche Pro/Ultra Modelle sind aber nicht in der Lage die Stock-Kamera App richtig zu verwenden, gerade auch den Pro-Modus.

Ich hatte die OpenCamera auf alten Handys zum Teil auch getestet, mir hat der Funktionsumfang der Stock-Kamera allerdings völlig gereicht. Mögliche Feinjustierung mach ich dann eh mit Snapseed oder Photoshop.

Wenn man das kleine 1mal1 der Fotografie versteht (ISO, Belichtungszeit etc.) und die Funktionen des Pro Modus versteht ist keine weitere App notwendig.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Macblack91 Ja Code im ZIP Archiv runtergeladen, letzte Android Studio Version, Projekt laden und bauen, ging problemlos. Im Screenshot sind Dateinamen und Zeilennummern. APK suchen und auf's Smartphone spielen, wenn man nicht über USB Debugging dran hängt. Für die Release Version muss man noch eine Anpassung in den Projekteinstellungen anpassen. Mit der Debug Version kommt man aber schon weiter...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Stoik Auf meine Argumente pro alternativer App leider genau gar nicht eingegangen.
Als persönliche Meinung "mir reicht die Stock Kamera" kann ich gut leben mit so absoluten Aussagen tu ich mir schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Macblack91
@QualityDoesMatter Zumindest bei mein alten Geräten hat die OpenCamera keinen Mehrwert geboten, die Fotos waren auch nicht wirklich besser. Da hat am Ende der GCam Mod mehr gebracht, was aber bei dein besagten Modellen auch Quatsch geworden ist.
 
  • Danke
Reaktionen: makes2068 und marcodj
Stoik schrieb:
Pro/Ultra Modelle sind aber nicht in der Lage die Stock-Kamera App richtig zu verwenden
In der Lage sehr wohl, aber wenn gewisse Hersteller einfach Funktionen/Features nicht freigeben oder sogar absichtlich zurückhalten, dann sind wir eben gezwungen auf Alternativen auszuweichen. Denke wir sind uns einig, dass für Foto-Enthusiasten RAW wichtig ist.
Bestes Beispiel ist z.B. Honor, kein Tele RAW-Support für ein M7Pro via Stock-Cam, warum nicht? Für ein 1000 Euro Gerät mit erstklassiger Hardware, sorry, da komme ich mir als User vera... vor, gleiches gilt für die Honor Mittelklasse, diverse Modelle von Redmi, Realme (immerhin 400 Euro Geräte) usw. Und noch eine Sache zum Nachdenken, warum verwenden eigentlich Hersteller wie Samsung und Google 3rdparty wie MotionCam für ihre eigenen Marketing/Werbevideos, sollen doch gefälligst die eigene Kamera-App verwenden, wenn diese das Nonplusultra darstellt...
QualityDoesMatter schrieb:
mit so absoluten Aussagen tu ich mir schwer.
Ich auch 😉
 
Ich hab einmal eine Xiaomi Detektion eingebaut, eine für Samsung gibt es schon
1755852337633.png
Wenn eines dieser Modelle erkannt wird, dann hab ich die maximale Belichtungszeit auf 30 Sekunden hoch gesetzt und auch die ISO auf maximal 12800 erweitert, das sich die Werte die die Keys xiaomi.sensor.info.exposureTimeRange und xiaomi.sensor.sensitivityRange zurück liefern (zumindest auf der Hauptkamera). Werter mit Camera2Keys App ermittelt.
Übergibt man zu hohe Werte sollte die API ohnehin auf das wirkliche Maximum der Hardware limitieren (clamping).

Ich kann natürlich weitere Geräte in die Detektion aufnehmen, wenn ich von den Kameramodulen die Exporte von Camera2Key bekomme. Im Anhang wie die Kamera Keys für das X14U aussehen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Vielleicht möchte das @Macblack91 ja vielleicht einmal testen.
 

Anhänge

  • Xiaomi_14_Ultra_Aurora_Camera_Keys.zip
    84,3 KB · Aufrufe: 7
  • OpenCameraXiaomiHack_IsoExposureExtended_AllModules.zip
    6,3 MB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos und vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter klaro w
Werde ich das testen:D ich saß gestern an android studio aber ich konnte die apk nicht bauen... Wollte mich gleich nochmal dran setzen😁
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@QualityDoesMatter App erfolgreich installiert aber leider kommt immernoch wie vorher auch schon ernsthafter kamera fehler und die app friert ein. Sehr merkwürdig das dass 15 ultra hier rumzickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Macblack91 Die App stürzt sofort beim Start ab oder friert ein? Oder bei einer speziellen Aktion? Cache und alle Daten bestimmt schon einmal gelöscht?
 
@QualityDoesMatter Sobald ich die Camera module manuell ansteuern will. Benutze ich Auto zoom bzw id0 läuft es, alles andere friert ein und gibt ernsthafter kamera fehler aus.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Macblack91 Welche IDs siehst du? Kannst du 0-6 mit Camera2Keys exportieren, so wie ich das für's X14U gemacht und angefügt hab?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter es werden 7 ausgeworfen wobei ich denke das 0-5 eher das ist, was vorhanden ist aber gut.
 

Anhänge

  • Xiaomi 15ultra xuanyuan - Device Keys Export 0-7.zip
    151,2 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Macblack91
0, 6, 9 sind bei meinen Ultras die logischen Kameras.
2, 3, 4, 5 die physischen hinten.
Ich hab beim X13U und X14U unterschiedliches Verhalten. Beim X13U funktioniert alles, beim X14U kann ich die unter ID6 angehängten Module sehen aber hier friert auch bei mir der Sucher ein. Muss ich mir morgen genauer ansehen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Camera2Keys zeigt perfekt an was logische und was physische Kamera ID ist (hier vom S23U)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Macblack91 Du müsstest auch noch eine Kamera ID9 haben. Man kann bei Camera2Keys ja beliebige Zahlen eingeben und bekommt dann Feedback.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250822_175715_Camera2Keys~2.jpg
    Screenshot_20250822_175715_Camera2Keys~2.jpg
    238,6 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter also bei mir zeigt er nur bis 7. 8 und 9 nur als external
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-22-18-55-00-920_com.particlesdevs.camera2keys.jpg
    Screenshot_2025-08-22-18-55-00-920_com.particlesdevs.camera2keys.jpg
    303,1 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot_2025-08-22-19-03-19-096_com.particlesdevs.camera2keys.jpg
    Screenshot_2025-08-22-19-03-19-096_com.particlesdevs.camera2keys.jpg
    241,9 KB · Aufrufe: 3
@Macblack91 Spannend. Am X14U kann ich mit 2,3,4 und 5 zumindest trotzdem alle Module ansprechen, nur nicht z.B. über 6 -> 2.
Am X13U geht auch das. Je älter um so mehr geht😂🤪🥳

Beim X13U gehen auch alle Module mit 50MP RAW möglich. Schon ein wenig zum Haare raufen...
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter ja es ist eigentlich sehr traurig ubd nervt mittlerweile das ehemalige features weggelassen werden. 50mp auf allen linsen sollte standard möglich sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich könnte es ja verstehe das dies beim Standard 15 fehlt aber die ultra Geräte die ja schon für die Enthusiasten sind sollte man 50mp auf allen brennweiten ermöglichen. Brauche ich das jeden tag? Nein aber wenn man es mal gerne hätte wäre es verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Macblack91 Wobei zur Klarstellung die 50MP auf allen Modulen nur mit Root oder Photon Camera (mit allerlei Tricks) funktioniert...
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

Anubis-Android
Antworten
23
Aufrufe
1.205
Anubis-Android
Anubis-Android
Zurück
Oben Unten