Redmi K60 oder Redmi K60 pro

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Fuchs333

Erfahrenes Mitglied
15
Servus,

bin am überlegen von Mi 11 auf Redmi umzusteigen. Ich bin mir nur nicht sicher ob normale Version oder die Pro Version. Hat da jemand schon Kaufempfehlung? Bestellen werde ich def bei tradingshenzhen. Die Entscheidung steht schon. ;)
 

Anhänge

  • IMG_20230212_093811.jpg
    IMG_20230212_093811.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:
Willst du die Geräte direkt in China kaufen? Band 20 vorhanden?

Du könntest auch warten, bis die Geräte unter anderem Namen bei uns erscheinen.
 
@MSSaar
Band 20 ist wie in der für beide Geräte gültigen Übersicht natürlich nicht vorhanden, in Deutschland ist das Gerät kaum zu gebrauchen.
 
Als ich mir vor 2 Jahren das Mi11 in China gekauft habe, hieß es auch, dass Band 20 nicht verfügbar sei. Für meine Erwartungen hat es aber den Dienst gut getan.
 
Das MI 11 hatte überall Band 20.
Dass die Chinageräte die Lizenzen für die ungenutzten Kanäle nicht mehr bezahlt und freischaltet, kam erst später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das ist mir neu. Aber danke ;) ich kann nur das wiedergeben, was ich damals las
 
Das chinesische Mi11 hatte die Kanäle für Deutschland, die K60 Geräte haben die leider nicht.
 
Am besten installierst du dir eine App wie Network Cell Info, die dir die genutzten Bänder in deiner Region anzeigt, ob Band 20 überhaupt vorhanden ist.
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
wald66 schrieb:
Dass die Chinageräte die Lizenzen für die ungenutzten Kanäle nicht mehr bezahlt und freischaltet, kam erst später.
Das stimmt so nicht.
Die China Versionen vom Mi 9 , Mi 10 und Mi 10 Pro hatten kein Band 20 an Bord.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ändert alles nichts an den vielen Nachteilen, die ein Gerät hat, das von den acht beutzten LTE Bändern vier nicht empfangen kann.
@medion1113
Meine Antwort bezieht sich auf das Mi 11 (Serie hatte die Kanäle) und den nachfolgenden Geräten (12 und 13 haben die micht mehr).
 
Zuletzt bearbeitet:
MSSaar schrieb:
Willst du die Geräte direkt in China kaufen? Band 20 vorhanden?

Du könntest auch warten, bis die Geräte unter anderem Namen bei uns erscheinen.

Ja, das wäre dann wohl eine Alternative. Ich nutze LTE mit Band 28 lt der App, die du empfohlen hast
 
Anscheinend wohnst du ländlich ...
 
BZW könnt ihr ein ähnliches empfehlen, da meins immer mehr den Geist aufgibt. =)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MSSaar
jop, im saarland ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Saarland? Kenne ich nicht ;)

In der südöstlichen Peripherie von SB habe ich vor ein paar Monaten die Bänder 8 und 20 in der App gesehen. Evtl kann unser dunkler Forumsengel auch was dazu sagen.
 
Würde ich als Geldverschwendung ansehen vom Mi 11 auf eines der beiden. Der Mehrwert wird kaum bemerktbar sein, da es auch ein Redmi ist dürfte es auch von der MIUI her eingeschränkter im Funktionsumfang sein.
 
Es ist nur in China ein Redmi, alle K Redmis wurden und werden bei uns als Xiaomi oder Poco verkauft.
 
Jap, aber was soll im vergleich da wirklich besser sein, da ist doch kaum mehrwert dabei.
 
Besser weiß ich nicht, aber keine Einschränkung bei MIUI.
 
Es geht ja darum, dass mein Mi 11 den Geist aufgibt und ich jetzt dann mal wieder was neues hole zum anständigen Preis. ;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber okay, ich warte mal auf das Poco F5. Soweit ich es richtig las, wird des die globale Version zu dem K60
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Vicybaby
Antworten
4
Aufrufe
161
Fulano
Fulano
MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
152
Anubis-Android
Anubis-Android
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
143
MSSaar
MSSaar
Akihiko
Antworten
2
Aufrufe
201
Akihiko
Akihiko
MSSaar
Antworten
3
Aufrufe
201
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Zurück
Oben Unten