Kaufberatung Schwarmwissen-Kaufempfehlung-Mittelklasse

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Puca

Neues Mitglied
7
Ich besitze aktuell ein Galaxy A53 und bin nur genervt davon. Ich habe ständig Probleme mit den mobilen Daten , habe oft keine Verbindung.
Zuvor hatte ich ein Redmi Note 9s mit dem ich zufrieden war.

Deshalb würde ich gerne wieder auf Xiaomi wechseln, habe aber keine Ahnung welches Modell im Moment geeignet wäre.

Ich möchte nicht mehr als 300€ ausgeben, nutze es überwiegend zum Surfen im Wlan und eben auch mit mobilen Daten.
Die Kamera sollte alltagstaugliche Bilder machen.
Es sollte halt zuverlässig funktionieren und der Akku wenigstens einen Tag durchhalten, mehr Erwartungen habe ich eigentlich nicht.

Jetzt hoffe ich auf die Profis hier und einen ultimativen Tip, denn ich bin ein absoluter Laie und im Moment von den vielen Modellen erschlagen.
 
@Puca willkommen im Forum
Hast du einen Werksresett versucht und das Problem dem Provider geschildert?
Fehlerbehebung: Mobile Daten
Updateversorgung scheint bei dir kein großes Thema zu sein. Sonst würdest du wohl kein Xiaomi mehr wollen.

Das Redmi Note 12 Pro 5G, bietet wohl die beste Alternative zum Galaxy A53 für um die 300€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Werksreset wird den verringerten LTE Empfang nicht lösen, der in schlechter versorgten Gebieten beim A53 auffällig ist.
Es gibt viele Geräte, die die Bedingungen erfüllen.
 
Meerjungfraumann schrieb:
@Puca willkommen im Forum
Vielen Dank
Hast du einen Werksresett versucht und das Problem dem Provider geschildert?
Werksreset hatte ich gemacht, hat nichts gebracht. Im Moment schalte ich es einfach nur kurz aus und wenn ich Glück habe geht es dann für ein paar Stunden wieder besser.
Am Provider liegt es wohl nicht. Ich habe die Sim Karte ins alte Gerät gemacht und da läuft es problemlos.
Fehlerbehebung: Mobile Daten
Updateversorgung scheint bei dir kein großes Thema zu sein. Sonst würdest du wohl kein Xiaomi mehr wollen.
Über Updates habe ich mir bisher keine großen Gedanken gemacht, länger als 3-4 Jahre haben meine Handys bisher sowieso nicht gehalten.
😔 wie du sicher gemerkt hast bin ich auf dem Gebiet Smartphone und Technik ein Dummy

Das Redmi Note 12 Pro 5G, bietet wohl die beste Alternative zum Galaxy A53 für um die 300€.
Das habe ich bei meinen Recherchen auch gefunden, liegt aber über meiner aktuellen Schmerzgrenze. Das Galaxy habe ich mir erst im November geholt und das Geld in den Sand gesetzt
 
Redmi Note 12 Pro 5G gibt es in der 8/128GB Version ab 275€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Redmi Note 9S hat 2 neue Android Versionen und genau 3 Jahre Sicherheitsupdates bekommen. Wie man sieht, ist das gut so, denn viele kaufen nach kürzerer Zeit als der Updatedauer etwas neues.

Wenn du an die Grenze des Budgets gehen willst, schau dir das Poco X5 pro an.

Falls dich aktuell kein Gerät zufrieden stellt, nutze einfach das Note 9S weiter bis zum nächsten Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puca schrieb:
Hast du mir dazu einen Link?
https://www.amazon.de/Xiaomi-Redmi-...id=1685356508&sr=8-4&tag=androidhilfe-user-21
Ich bin mir aber nicht sicher, ob es auch 8GB RAM hat. Die Angaben sind teils fehlerhaft. Die 6GB Variante kostet meist nicht weniger. Darauf würde ich achten und den Händler vorab fragen, weil es im Warenkorb auch nicht ersichtlich ist.

Aber nicht mit dem Redmi Note 12 Pro 4G verwechseln. das hat nur Android 11 und eine schwächere Hardware. 8/256GB sehen verlockend aus, aber Hände weg von dem Modell.
https://www.amazon.de/Xiaomi-Redmi-Note-Glacier-256GB/dp/B0BZS8RGSS/ref=psdc_3468301_t2_B0BW66WBFQ
 
Zuletzt bearbeitet:
@Meerjungfraumann
Vielen Dank, das schaue ich mir genauer an
 
Das Galaxy hat scheinbar Angst bekommen. Ich habe nochmal einen Reset gemacht und plötzlich geht es .
Ich hoffe es hält eine Zeitlang an, aber jetzt habe ich ein wenig Zeit mit einer Neuanschaffung.
Nochmal vielen Dank für die Unterstützung
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
Kleiner Offtopic-Exkurs: "Schwarmwissen" ist richtig ausgedrückt. Manchmal lese ich was von "Schwarmintelligenz". Die gibt es nicht. Ein Schwarm ist immer der kleinste denkbare Nenner, was die Intelligenz angeht. Aber, Wissen ist eine Menge vorhanden.

Danke auch für die Rückmeldung. Macht auch nicht jeder. 👍
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich suche seit eiinem halben Jahr in der 300€ Klasse, da gibt es nichts neu kaufbares, das mich überzeugt.

Ich habe so meine ko-Kriterien. Wofür es keine Custom ROMs gibt, ist draußen. Am liebsten ein ROM, wo man gapps separat flashen kann. Es wird eng. Ohne Custom ROM ist man bei Updates nache eniger Zeit draußen.

Man sucht also nach dem Codenamen des angedachten Handys und sucht damit nach ROMs. Meine bevorzugten Custom ROMs, sind CRdroid, ArrowOS, Awaken. Ansehen will ich mir zB Cherish OS.

Beim Display muss man darauf achten, dass ein Always On-Display möglich ist, sonst gibt es eine Benachrichtigung nur für ein paar Sekunden. Letztlich hatte ich eines, das nach 8 Sekunden(!) dunkel blieb, könnte man sich gleich sparen. Xiaomi scheint das nur mehr bei sehr teuren Handys freizuschalten.

Die Kameras wurden immer mehr schlechter, erst mit MI 13 dürfte es wieder besser geworden zu sein. Ziemlich schwierig herauszufinden wieviel MP die Kamera ohne Binning hat und wievielfach das Binning ist. Dieses Binning ist nur Marketing-Verblödung. 16MP sind meine Vorstellung, 12MP sind zu wenig, habe ich an anderer Stelle schon diskutiert. Stichwort, Betrachtung am 4k-TV mit 16:9.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

ses
Antworten
4
Aufrufe
337
Ragnarson
Ragnarson
ses
Antworten
5
Aufrufe
685
wald66
W
Zurück
Oben Unten