Smartphones aus dem 3D Drucker

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Senior-Moderator
Teammitglied
7.986
Xiaomi scheint neue Wege zu gehen.

Das Xiaomi 16 Pro soll das erste Smartphone mit einem Metallrahmen aus dem 3D Drucker sein, damit soll auch Gewicht gespart werden.

Xiaomitime spricht von einer Pionierleistung, einer richtigen Innovation und sogar von einem faszinierenden Durchbruch.

Beim Rahmen wird man wohl nicht stehenbleiben, es gibt einige Vorteile der 3D Drucktechnik:
  • Erhöhte Effizienz
  • Finanzielle Vorteile
  • Parallelen in der Industrie
Wie seht ihr diese neue Technik? Könnte sie sich generell durchsetzen, auch bei anderen Herstellern?
 
  • Danke
Reaktionen: Eduard
Kann ich mir irgendwie kaum vorstellen, dass ein 3D-Druck bei einem Massenprodukt wie einem Smartphone Kosten sparen hilft. Der Druck dürfte doch deutlich länger dauern als ein Spritzguss- oder Stanzverfahren. Und eine Oberflächen-Nachbehandlung dürfte doch auch notwendig sein, oder? Aber gut, vielleicht gibt es da ja schon Ansätze, die auch in einer Massenfertigung gut umsetzbar sind.
 
Höheren Kosten steht ein hoher Gewinn der Oberklasse gegenüber. Da kann ein Hersteller auch etwas investieren, um sich von Mitbewerbern abzuheben.
 

Ähnliche Themen

Anz
Antworten
19
Aufrufe
902
wald66
W
RES164
Antworten
11
Aufrufe
369
NickRivera
NickRivera
C
Antworten
6
Aufrufe
267
Anz
Anz
Almera
Antworten
5
Aufrufe
370
Almera
Almera
MSSaar
Antworten
17
Aufrufe
626
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten