Redmi 15C: 6.000 mAh Akku, 120 Hz Display und mehr für 129 Euro?

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
40.298
Hi zusammen

direkt vorweg: Ein genaues Launch-Datum gibt’s bisher noch nicht - aber da das Gerät bereits in mehreren Datenbanken zertifiziert wurde, dürfte es nicht mehr lange dauern... das Redmi 15C soll in vier Farben erscheinen: Moonlight Blue, Twilight Orange, Midnight Black und Green. Optisch fällt besonders das neue, kantigere Kameramodul auf - statt des runden Designs vom Vorgänger setzt Xiaomi hier auf ein rechteckiges Layout. Die Front zeigt sich aber weiterhin im klassischen Stil: mit Notch und dickem Kinn am unteren Displayrand.

1752246547848.png

Technisch gibt es ein paar Überraschungen: Das 6,9 Zoll große IPS-Display bietet eine 120 Hz Bildwiederholrate - in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich. Im Inneren steckt der MediaTek Helio G81, ein eher älterer Chip aus 2019 mit 8 Kernen. Leistungstechnisch reicht er für den Alltag, aber Wunder darf man hier nicht erwarten. Kombiniert wird das Ganze mit 4 GB RAM und wahlweise 128 oder 256 GB Speicher. Der wohl größte Pluspunkt ist der Akku: 6.000 mAh Kapazität und laden mit 33 Watt. Drahtloses Laden gibt’s aber natürlich nicht. Auch bei den Kameras bleibt Xiaomi bodenständig: 50 MP Hauptkamera, 13 MP Selfie-Kamera.

Preislich soll das Ganze bei 129 Euro für die 128 GB Version und 149 Euro für die 256 GB Variante starten - ein ziemlich attraktives Angebot, gerade wenn der große Akku und das 120 Hz Display für dich Priorität haben.

Quelle: Xiaomi Redmi 15C: all deals, specs & reviews

Gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß Anz
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und ZiegevonNebenan
Bei der Optik hat sich Redmi wieder was schönes einfallen lassen. Die 4 GB Ram finde ich allerdings weniger schön, das wird in absehbarer Zeit auf Android Go hinauslaufen. Beim Akku dürften wir auch wahrscheinlich eine negative Überraschung erleben, wenn es zu uns kommt.
 
4 GB RAM ist bei einem neuen Smartphone nicht mehr zu verantworten.
 
Das Redmi Pad welches es für rund 50€ (mit Case und Watch) gab hat auch 4GB. Ist definitiv zu wenig.

Das eine Redmi mit 120Hz Amoled gab es beim Media Markt für 119€ war deurlich besser ala das hier.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Hat hier bei Mediamarkt auch einen 6000er Akku.

4 GB ist sehr wenig,aber für den Preis habe ich es aus reinem Interesse mal bestellt.

Mir gefällt das blaue sehr gut.
 
@Jorge64

Mit dem Poco M7 hat man 7 Ah Akku und mindestens 6 GB Ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Würde es echt gerne map testen,ist aber ja wirklich leider nichts besonderes.

Aber dürfte schnell auf 99 Euro fallen.
 
Ärgerlich ist vor allem der EMMC Speicher und die geringe Display Auflösung bei der Größe von 6,9 Zoll.

Und natürlich die 4 GB RAM.

Positiv ist das es theoretisch 6 Jahre Sicherheitsupdates bekommen sollte.
 
  • Danke
Reaktionen: Androiduser81
Ich finde bei 4GB oder 6GB RAM nichts Positives.
 
Schon interessant, was manche, von einem Gerät für um die 100€, fordern. Für jemanden, der einfach nur die Grundfunktionen nutzt, ist das doch völlig ausreichend. Wer mehr will muss auch mehr zahlen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Otandis_Isunos
Mit 4 GB RAM sind 6 Jahre Updates nutzlos, da funktionieren mit neuen Android Versionen nicht einmal mehr die Grundfunktionen richtig.
 
Ich hab mir mal die Specs angeschaut.

1600x720 bei 120Hz ist solide für den Preis.
Der Akku ist Bombe.
128GB für knapp 129€ ist absolut ausreichend, man kann ja auch auf Cloud-Lösungen zurückgreifen.

4GB Arbeitsspeicher. Darüber könnte tatsächlich sprechen. 6GB sollten es meiner Meinung nach schon sein. 4GB ist selbst für diese Preisklasse, finde ich, wirklich zu wenig. Auch wenn es sich hier um ein Ultra-Low-Budget-Gerät handelt.

Aber ja, der Preis wird relativ flott auf 99€ und darunter fallen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Fur unter 99 Euro kann man es definitiv mal mitnehmen.
 
Hmm, hatte jetzt ehrlicherweise gedacht, dass auf dem RedMi 15C Android Go läuft. Scheinbar reichen für Android 15 noch 4GB Arbeitsspeicher aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Läuft mit Hyper OS 2.

Kann mir auch nicht wirklich vorstellen wie das laufen soll ,wenn schon das Redmi Note 14 bei 6 GB RAM Probleme hat mit Hyper OS 2.

Bei Samsung laufen das A16 und das A17 auch mit Android 15 und vollwertiger One Ui trotz 4 GB RAM.

Läuft aber auch alles nicht wirklich toll.
 
Ich kann es mir nicht mit Android 19 und HyperOS 6 vorstellen.
 
Wer sagt, dass Android 19 HyperOS 6 ist?
 
Sobald der Preis etwas sinkt ,werde ich es mir rein aus Interesse mal ansehen.

Der Akku in Kombination mit der Display Auflösung müsste ja traumhafte Laufzeiten bringen.
 
Geraten mit KI.
Für 4GB RAM ist nichts davon mehr lauffähig, höchstens stotterfähig
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Redmi 15c dürfte es eh keine KI Funktionen geben.

Ich würde das Redmi 15c nur zum telefonieren und zum abspielen von YouTube,Videos und zum Musik abspielen nutzen,dafür sollte es ausreichen.

Aber da wäre wahrscheinlich das Redmi Note 14 4G wegen dem Amoled Display besser geeignet,,da die IPS Displays von den Redmi Geräten nicht besonders gut sein sollen.

Aber in den YouTube Videos sah das Redmi 15c Display nicht unbedingt schlecht aus.
 
  • Danke
Reaktionen: NickRivera

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
242
MSSaar
MSSaar
J
Antworten
17
Aufrufe
360
Jorge64
J
Droid89
Antworten
13
Aufrufe
437
Droid89
Droid89
MSSaar
Antworten
4
Aufrufe
235
Jorge64
J
Almera
Antworten
2
Aufrufe
151
Almera
Almera
Zurück
Oben Unten