Redmi 15C: 6.000 mAh Akku, 120 Hz Display und mehr für 129 Euro?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
39.421
Hi zusammen

direkt vorweg: Ein genaues Launch-Datum gibt’s bisher noch nicht - aber da das Gerät bereits in mehreren Datenbanken zertifiziert wurde, dürfte es nicht mehr lange dauern... das Redmi 15C soll in vier Farben erscheinen: Moonlight Blue, Twilight Orange, Midnight Black und Green. Optisch fällt besonders das neue, kantigere Kameramodul auf - statt des runden Designs vom Vorgänger setzt Xiaomi hier auf ein rechteckiges Layout. Die Front zeigt sich aber weiterhin im klassischen Stil: mit Notch und dickem Kinn am unteren Displayrand.

1752246547848.png

Technisch gibt es ein paar Überraschungen: Das 6,9 Zoll große IPS-Display bietet eine 120 Hz Bildwiederholrate - in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich. Im Inneren steckt der MediaTek Helio G81, ein eher älterer Chip aus 2019 mit 8 Kernen. Leistungstechnisch reicht er für den Alltag, aber Wunder darf man hier nicht erwarten. Kombiniert wird das Ganze mit 4 GB RAM und wahlweise 128 oder 256 GB Speicher. Der wohl größte Pluspunkt ist der Akku: 6.000 mAh Kapazität und laden mit 33 Watt. Drahtloses Laden gibt’s aber natürlich nicht. Auch bei den Kameras bleibt Xiaomi bodenständig: 50 MP Hauptkamera, 13 MP Selfie-Kamera.

Preislich soll das Ganze bei 129 Euro für die 128 GB Version und 149 Euro für die 256 GB Variante starten - ein ziemlich attraktives Angebot, gerade wenn der große Akku und das 120 Hz Display für dich Priorität haben.

Quelle: Exclusive: Affordable Xiaomi Redmi 15C seen for the first time in 4 colors.

Gruß
Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan
Bei der Optik hat sich Redmi wieder was schönes einfallen lassen. Die 4 GB Ram finde ich allerdings weniger schön, das wird in absehbarer Zeit auf Android Go hinauslaufen. Beim Akku dürften wir auch wahrscheinlich eine negative Überraschung erleben, wenn es zu uns kommt.
 
4 GB RAM ist bei einem neuen Smartphone nicht mehr zu verantworten.
 
Das Redmi Pad welches es für rund 50€ (mit Case und Watch) gab hat auch 4GB. Ist definitiv zu wenig.

Das eine Redmi mit 120Hz Amoled gab es beim Media Markt für 119€ war deurlich besser ala das hier.
 

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
148
MSSaar
MSSaar
Droid89
Antworten
0
Aufrufe
69
Droid89
Droid89
L
Antworten
6
Aufrufe
189
Laie74
L
macmax2
Antworten
9
Aufrufe
600
macmax2
macmax2
makes2068
Antworten
5
Aufrufe
316
makes2068
makes2068
Zurück
Oben Unten