Erfahrungen mit dem Redmi 15 5G

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jorge64

Inventar
8.707
Habe das Handy eingerichtet und paar Stunden genutzt.

Ich schreibe mal hier, eventuell kann man es später in einen Ersteindruck Thread verschieben.

Es fühlt sich wirklich sehr gut und nicht billig an und liegt trotz der Riesen Größe gut in der Hand und es ist alles gut verarbeitet.

Habe von der Telekom die Version mit 256 GB Speicher und 8 GB RAM in Grün.

Es kam direkt ein Update auf

HyperOS 2.0.202.0 VOGEUXM​


mit Stand 1.Juli.

Das Gerät ist schon sehr groß ,daher stört der große untere Display Rand optisch ein bisschen,aber es ist ok.

Display gefällt mir sehr gut,und die Farbdarstellung ist absolut in Ordnung und kann nichts negatives feststellen.

Habe Display auf Standard 144 Hz gesetzt,so dass immer automatisch gewählt wird.

Soll wohl Akkuschonender sein wie permanent 60 Hz ,da es auch auf unter 60 runtergehen kann.

Es läuft nicht hundertprozentig flüssig,aber nichts weltbewegendes.

Ich denke das System muss sich noch einspielen,es ist aber weit entfernt von dem was Smartzone im Test geschrieben hat.

Eventuell hatten die das Update auch nicht installiert.

Software enthält Wegen der 8 GB RAM alle Funktionen wie die klon Apps und den Second Space und auch die Schnelleiste ist im Gegensatz zum Redmi 15 4G mit 6 GB RAM Version mit allen Funktionen vorhanden,wie der Schnelleiste für Apps und auch die Anruf Toolbox (die fehlte zum Beispiel auch beim Redmi Note 14 4G).

Kamera ist nichts besonderes,aber auf den ersten Blick OK.

Klasse finde ich das sämtliche AI Funktionen wie AI Eraser und Sky dabei sind und das klappt erstaunlich gut.

Personen oder Gegenstände lassen sich problemlos entfernen auf Knopfdruck oder per Hand,und auch Sticker und anderes klappt.

Circle to search ist auch vorhanden und bei der App Suche gibt es auch einen ki Assistenten.

Bei meinem Motorola Moto g85 5G fehlen fast komplett die AI Funktionen was ich etwas ärgerlich finde.

Der Lesemodus gefällt mir auch gut ,da man wenn man den aktiviert gut ein E-Book zum Beispiel lesen kann auf dem Display.

Lautsprecher ist OK,aber leider keine Stereo Lautsprecher.

Das wäre besser gewesen.

Es unterstützt Widevine Level 1 für Netflix und co.

Konnte mich in cer Community App auch schon fürs Beta Programm für's Redmi 15 5G anmelden,bin bisher der erste 😅.

Gerät wurde im Juli 2025 hergestellt.

Also der Ersteindruck ist schonmal sehr zufriedenstellend und bin jedenfalls froh das ich es geholt habe.

Jetzt gleich erstmal den Akku komplett laden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß MSSaar
Habe es mit 67 Watt Ladegerät aufgeladen (unterstützt ja 33 Watt),und es war in etwas mehr als 1 Stunde vollgeladen 👍.

Jetzt mal paar Tage die Akku Laufzeit beobachten bei Standard 144 Hz,und dann mal vergleichen bei nur 60 Hz.
 
@Jorge64

Kann man nur 144 Hz oder 60 Hz einstellen, oder geht auch was dazwischen?
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@MSSaar :

Es gibt den Standard Modus und dann noch anpassen,da kannst du entweder 60 Hz oder bis zu 144 Hz einstellen,siehe Screenshot.

Mehr gibt es nicht.

Muss noch rausfinden was am besten ist .

Derzeit steht es bei mir auf Standard.

Das dürfte doch am sinnvollsten sein,oder würdet ihr andere Einstellung vorziehen?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-27-19-13-03-464_com.xiaomi.misettings.jpg
    Screenshot_2025-08-27-19-13-03-464_com.xiaomi.misettings.jpg
    154,6 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_2025-08-27-19-12-57-886_com.xiaomi.misettings.jpg
    Screenshot_2025-08-27-19-12-57-886_com.xiaomi.misettings.jpg
    222,5 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MSSaar und ZiegevonNebenan
Das sind echt merkwürdige Einstellmöglichkeiten.
 
@Jorge64: Gut, das Xiaomi auch gleich eine Displayschutzfolie vorinstalliert hat 🙂

Die Farbdarstellung des Displays wirkt für dich also nicht übersättigt? Beim Moto G75 war das ein Problem für mich.

Kann man bei den Displayeinstellungen auch die Farbdarstellung ändern?
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Otandis_Isunos :
Ist doch nichts merkwürdig.

Bei Standard regelt der selbstständig zwischen 1 und 144 Hz ,was ziemlich Akku sparen kann,da es auch auf unter 60 Hz gehen kann.

Und ansonsten kann man halt permanent auf 60 Hz oder auf die bis zu 144 Hz stellen,was dann meistens 120 Hz sind ,außer bei einigen Spielen.

@ZiegevonNebenan :

Ja,du kannst die typischen Einstellungen auswählen und auch selbst Hand anlegen,siehe Screenshot.

Also Farbtemperatur und Farbschema.

Das Display vom Moto g75 fand ich persönlich nicht schlecht,aber irgendwas hatte mich da auch an den Farben gestört ohne das ich es genau hätte benennen können.

Finde die Farbdarstellung beim Redmi nicht brilliant,aber OK.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-27-19-48-32-250_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2025-08-27-19-48-32-250_com.android.settings.jpg
    197,1 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan
Das einzige Problem was ich sehe ist das es als Hauptgerät vielen zu schwer und zu klobig sein dürfte.

Als Zweitgerät für Zuhause ideal,aber für unterwegs Stelle ich es mir anstrengend vor.
 
Akkulaufzeit sieht bisher ganz gut aus

Nach mehr als 24 Stunden Nutzung noch 75 Prozent übrig.
 
Performance ist mittlerweile auch vollkommen in Ordnung.

Keine Ahnung was die da von Smartzone getestet haben,aber wie ich ja schon erwartet hatte ist der Prozessor absolut in Ordnung,selbst mit Hyper OS.
 
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos
@Jorge64
Das habe ich schon oft bemerkt, dass Tests den eigenen realen Erfahrungen nicht entsprechen.

(Den Gedanken, dass Marken mit viel Werbung bei den Tests besserer abschneiden, sollte man lieber nicht haben.)
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64

Ähnliche Themen

Droid89
Antworten
4
Aufrufe
452
Droid89
Droid89
A
Antworten
0
Aufrufe
108
Amrum62
A
A
Antworten
18
Aufrufe
1.297
chika
C
E
Antworten
1
Aufrufe
423
TypischDeutsch
T
Droid89
Antworten
13
Aufrufe
333
Droid89
Droid89
Zurück
Oben Unten