Erfahrungen zum Redmi K80 Ultra (China-Import)

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
5

543436

Gast
Ich besitze seit einem Tag das Redmi K80 Ultra. Mit Versand und Zoll hat es mich insgesamt 340€ gekostet. So wie es aussieht wird das Redmi K80 Ultra hier in Zukunft als Xiaomi 15T Pro angeboten werden aber eben mit einigen Nachteile (und Vorteilen).

Screenshot_2025-07-17-13-16-25-384_com.miui.home.jpg
Screenshot_2025-07-17-13-16-29-332_com.miui.home.jpg
Wie wir es von Redmi kennen gibt es auch in China tonnenweise Bloatware.
Screenshot_2025-07-17-13-21-46-558_com.miui.securitycenter.jpg
Das wäre alles was von Werk aus drauf ist.
Screenshot_2025-07-18-13-49-47-069_com.miui.home.jpg
Ihr könnt aber so gut wie alles deinstallieren. Hier oben würde man sogar noch mehr deinstallieren können und Heliboard habe ich zusätzlich als Tastatur installiert.

Bei der 256GB Version könnt Ihr 233,4GB nutzen.
IMG_20250718_135407.jpg
Google Mobile Services (GMS) kann in den Einstellungen aktiviert werden. Dann könnt Ihr euch mit eurem Google Account anmelden, Kontake, usw. synchronisieren.

Erste Eindruck:
- Lautsprecher schlagen mir alles bekannte vom iPhone bis zum Gaming Phone
- Vibrationsmotor minimal besser als beim OnePlus 13 und somit Peak im Android Bereich
- Kamera ist 0815, wie bei allen günstigen Smartphones aber diese ist brsuchbar. Wer ein Poco F3, F5, usw. hatte, da ist nichts mit scharf stellen oder bei Dunkelheit irgendetwas erkennen, hier hingegen schon
- Fingerabdrucksensor ist selbst mit der Displayfolie Peak. Nicht schlechter als bei einem S24 Ultra oder OnePlus 13
- Display wunderschön, wirklich einfach nur so wie es sein sollte. Symetrisch ist es nicht, wenn man genau hinschaut, dann ist unten etwas mehr als seitlich und oben aber das fällt kaum auf
- beim Punkt Geschwindigkeit fliegt es, wie mein OnePlus 13 mit Snapdragon Elite
Screenshot_2025-07-17-13-17-24-338_com.android.settings.jpg
Zum Akku kann ich nicht viel sagen.
Screenshot_2025-07-17-13-19-13-368_com.miui.securitycenter.jpg
Habe es mit 61% bekommen und nach Firmware Update, Apps deinstallieren, usw. hatte ich 53%. Es ist nur lauwarm geworden. Im Lieferumfang gibt es neben dem Case ein 120W Netzteil. Dieses habe ich nicht verwendet. PD PPS lief bei 53% mit 37W. Später ist es runter auf 8V und 3A (24W) und die letzten Prozent mit 12W.

Das fehlende Band 20 hat mir etwas Kopfschmerzen bereitet auch wenn es mir ehrlich gesagt egal ist. Ich habe es so gesehen zum Spaß gekauft, so dämlich sich das anhört, als Zweitgerät :D Mit der Telekom Karte hatte ich hier trotzdem durchgehend LTE, zumindest hier bei uns im Ort.

Ich werde die Tage immer ein wenig berichten. Das wäre zumindest der eeste Eindruck.
 
  • Danke
Reaktionen: Cydras, Eduard, vengo und 7 andere
Wieso ist die Kamera nur Durchschnitt? Die T-Serie ist doch bekannt für eine überdurchschnittliche Kameraqualität.

Mich stört am meisten der Mediatek-Prozessor, Qualcomm wäre mir lieber.
 
Auch wenn die Redmi K Serie für andere Geräte die Basis ist, werden sie doch beim Rebranding verändert, leider beim Akku und in diesem Falle zum Glück als Xiaomi T bei der Kamera.

Beim Lesen von Tests und Erfahrungen hier habe ich keine signifikanten Nachteile für Mediatek Prozessoren gesehen.
 
Darf ich Fragen über welchen Lieferanten du das Redmi K80 Ultra bestellt hast ? Überlege mir auch eines zu bestellen.
 
XabiAlonso678 schrieb:
Wieso ist die Kamera nur Durchschnitt?
Weil es so ist.
XabiAlonso678 schrieb:
Die T-Serie ist doch bekannt für eine überdurchschnittliche Kameraqualität.
Das Xiaomi 15T Pro wird wohl das K80 Ultra als Basis haben.
XabiAlonso678 schrieb:
Mich stört am meisten der Mediatek-Prozessor, Qualcomm wäre mir lieber.
Wenn Emulation für dich wichtig ist oder Custom Roms, dann hast du Recht. Habe ja sogar zwei Geräte mit Elite hier und einen Unterschied wirst du nicht erkennen.
MSSaar schrieb:
Beim Lesen von Tests und Erfahrungen hier habe ich keine signifikanten Nachteile für Mediatek Prozessoren gesehen.
Im Gegenteil. Vor einem Jahr mit dem 9300 gab es großere Unterschiede aber die Leistung ist auch maximal übertrieben.
chrissilix schrieb:
Darf ich Fragen über welchen Lieferanten du das Redmi K80 Ultra bestellt hast ? Überlege mir auch eines zu bestellen.
Chin UVP ist 310€, du kannst es aber für rund 260€ bestellen, nur damit du es preislich einordnen kannst.
Redmi K80 Ultra

Hinterleg eine Kreditkarte bei PayPal und lass beim Bezahlen die Kreditkarte umrechnen. Euro ist heute ein wenig schwächer als vor 1-2 Wochen abee müsstest trotzdem bei unter 350€ inkl. allem landen.
 
  • Danke
Reaktionen: Pio
@Droid89

Hi,

Hab das Gerät jetzt auch über TS bestellt.

Bist du mit dem Gerät noch zufrieden?
Irgendwelche Probleme mit OTA, Kamera, LTE, etc?

Bin immer noch auf der Suche nach einer MagSafe-kompatiblen Hülle, scheint nicht viel zu geben bei Ali.
 
@spendrup was hast du bei TS gezahlt? Bei TS zahlst du Versand + PayPal Gebühren und bei den anderen Anbietern ist das schon alles inkl.
Hüllen findest du so gut wie gar nicht, da die nicht davon ausgehen, dass das jemand in Europa nutzen wird (bieten die erst gar nicht an). Vielleicht hat Sunsky welche, nutze die mitgelieferte.


Es ist seit dem Xiaomi Mi 10 wieder ein Xiaomi, wo ich in allen Punkten zufrieden bin.

Minuspunkt 1: 5G
5G ist sehr selten zu sehen oder besser gesagt so gut wie gar nicht. Das liegt daran, dass das K80 Ultra kein 5G NSA kann und in Deutschland wäre das gefühlt 95% vom 5G Netz (also kein richtiges/eigenständiges SA 5G). Das ist aber nicht schlimm, da ohne 4G es kein 5G NSA gibt und es soweit ich weiß nie 800 MHz ist.

Minuspunkt 2: Mikrofon
Bei Videos sind die Tonaufnahmen schlechter, weil wohl das Mikrofon auf der Rückseite fehlt.

Positiv 1: 19.5:9
In der Regel 20:9 aber hier nicht und auch wenn es nur ein paar mm sind, es fällt mir sehr positiv auf, im Vergleich zu meinem Hauptgerät. Damit hätte ich halt nie gerechnet.

Positiv 2: Akku
10 Stunden ScreenOnTime bei 2 Tagen ist überhaupt kein Problem. Wer so einen Akku mal hatte der will nie wieder zurück. Ich wüsste nicht, wie ich diesen an einen Tag leer bekommen soll, selbst ohne WLAN wird das nur sehr schwer möglich sein.

Mit den Updates hat sich das Feedback im System noch einmal deutlich verbessert. Das Teil hat im Grunde keine Schwächen, es fühlt sich sehr wertig an und wenn ich Kritik suchen müsste, dann ist es die Kamera, welcher aber für viele Nutzer mehr als aussreichend sein wird. Sie ist gar nicht so schlecht, wie man es von günstigen Geräte gewohnt ist aber im Vergleich zum Rest ist das was aus der Reihe tanzt.

Vibration sowie Lautsprecher wohl das beste was man bekommen kann. Auch das 13 Pro Max kann hier nicht mithalten.
 
  • Danke
Reaktionen: spendrup
Ok, danke für das Update.
Haben die Provider nicht SA 5G massiv ausgebaut? Hab was von über 90% in 2024 gelesen.

Und kann man ein komplettes Factory Reset durchführen, ohne den Playstore/Google aufwändig neu ins System zu frickeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
@spendrup 5G SA gab es ganz zu Beginn. Telekom hatte deutschlandweit 5 Orte und dann gab es die Idee "fake 5G" ins Leben zu rufen und nach einem Jahr hatten 50% 5G aber das ist eben kein richtiges 5G und oft nur im Download. Jetzt bauen die das immer weiter aus aber wie bei 4G damals erst mal dort wo es richtig viele Menschen gibt (Stadion, Flughafen, Bahnhof, usw.)

Ja, habe ich so gemacht. Da war einiges installiert und eingestellt, direkt factory reset, Google Services aktiviert und Play Store iinstalliert, dann darüber alles was ich haben will.

Screenshot_2025-07-18-13-49-47-069_com.miui.home.jpg
Du kannst fast alles entfernen. Hier war nur HeliBoard von mir installiert.
 
  • Danke
Reaktionen: spendrup
@Droid89

Preis bei TS lag mit Versand bei 333€ (sofern keine Einfuhrumsatzsteuer anfällt).

Angeblich hat Vodafone über 90% 5g+ bzw. SA Abdeckung, allerdings nur für Direktkunden, nicht bei Drittanbietern.
Dementsprechend müsste sich das Gerät bei einem Vodafone-Vertrag ja schon mancherorts im 5g-Netz nutzen lassen, nur nicht über Freenet oder bei anderen Resellern im Vodafone-Netz.
 
@spendrup ich hatte such 5G aber ob Telekom oder o2, die Regel ist hier 4G.

333€ ist ein guter Preis. TS ist meist teurer. Steuern.zahlst du nicht, da alle Chinesen den "Dreiecksversand" nutzen und es so umgehen.
 
Gerät ist gestern angekommen.
Bisher sehr zufrieden, interessanterweise haben beide SIM-Karten durchgängig 5g, sowohl Freenet/Vodafone als auch Congstar.
Von daher keinerlei Einschränkungen außer Android Auto und englischer Sprache. SetEdit hat nur wenig übersetzt, das habe ich wieder umgestellt.
Erstaunlich, was klangmäßig so geht, ist nur etwas unübersichtlich, welche Soundoption die beste ist (Dolby, Xiaomi, Immersive, etc.)
 
@spendrup ich habe am Sound nicht herumgespielt. Bei dem Punkt schlägt es auch alle. Du kannst mit Netmonster dir anzeigen lassen, wie du verbunden bist. So wurde hier 800 MHz oft durch 1800 MHz ersetzt.
 
Am 24.09.2025 soll HyperOS 3.0 mit Android 16 für das Redmi K80 Ultra erscheinen, als stable Version.
 
Echt?
Noch vorm Launch der 17er Reihe?
 
@chika gab am Ende leider nur 2.0.220.0 am Donnerstag Abend. Stable soll bis zum 15.10 ausgeliefert werden. Beta 3 sollte die letzte sein vor der Stable.

Screenshot_2025-09-27-08-00-10-098_com.franco.kernel.jpg

Ich werde es wohl jetzt die nächsten 2-4 Wochen als Hauptgerät nutzen. Der Screenshot oben nach fast 10 Tagen Betrieb und 6 Stunden screen on time ist als Zweitgerät (Simkarte drin, 144Hz, Bluetooth an, usw.)

Mein OnePlus 13 ist ja schon Traumhaft aber das ist eine andere Liga.
 
Update zum Laden (bevor ich es vergesse):

Von 3% auf 48% in 15 Minuten. Weitere 15 Minuten 79%, mit dem 120W China-Netzteil. Es werden 100W MAX auf dem Display angezeigt.
 
Droid89 schrieb:
Chin UVP ist 310€, du kannst es aber für rund 260€ bestellen, nur damit du es preislich einordnen kannst.
Redmi K80 Ultra

Hinterleg eine Kreditkarte bei PayPal und lass beim Bezahlen die Kreditkarte umrechnen. Euro ist heute ein wenig schwächer als vor 1-2 Wochen abee müsstest trotzdem bei unter 350€ inkl. allem landen.
Der Link funktioniert nicht (mehr) - kannst du einen neuen posten? Merci
 
@spendrup hast du Apps mit welchen du Probleme hast?
 
Eigentlich nicht.
Mydealz hat ab und zu Probleme, Links zu öffnen, der Browser öffnet sich nicht. Könnte aber auch am DNS liegen, könnte ich eigentlich mal prüfen.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
149
Amrum62
A
A
Antworten
18
Aufrufe
1.913
chika
C
E
Antworten
1
Aufrufe
475
TypischDeutsch
T
ShoopMn
Antworten
10
Aufrufe
265
medion1113
medion1113
X
2
Antworten
20
Aufrufe
450
wald66
W
Zurück
Oben Unten