
Droid89
Enthusiast
- 2.513
Ich besitze seit einem Tag das Redmi K80 Ultra. Mit Versand und Zoll hat es mich insgesamt 340€ gekostet. So wie es aussieht wird das Redmi K80 Ultra hier in Zukunft als Xiaomi 15T Pro angeboten werden aber eben mit einigen Nachteile (und Vorteilen).


Wie wir es von Redmi kennen gibt es auch in China tonnenweise Bloatware.

Das wäre alles was von Werk aus drauf ist.

Ihr könnt aber so gut wie alles deinstallieren. Hier oben würde man sogar noch mehr deinstallieren können und Heliboard habe ich zusätzlich als Tastatur installiert.
Bei der 256GB Version könnt Ihr 233,4GB nutzen.

Google Mobile Services (GMS) kann in den Einstellungen aktiviert werden. Dann könnt Ihr euch mit eurem Google Account anmelden, Kontake, usw. synchronisieren.
Erste Eindruck:
- Lautsprecher schlagen mir alles bekannte vom iPhone bis zum Gaming Phone
- Vibrationsmotor minimal besser als beim OnePlus 13 und somit Peak im Android Bereich
- Kamera ist 0815, wie bei allen günstigen Smartphones aber diese ist brsuchbar. Wer ein Poco F3, F5, usw. hatte, da ist nichts mit scharf stellen oder bei Dunkelheit irgendetwas erkennen, hier hingegen schon
- Fingerabdrucksensor ist selbst mit der Displayfolie Peak. Nicht schlechter als bei einem S24 Ultra oder OnePlus 13
- Display wunderschön, wirklich einfach nur so wie es sein sollte. Symetrisch ist es nicht, wenn man genau hinschaut, dann ist unten etwas mehr als seitlich und oben aber das fällt kaum auf
- beim Punkt Geschwindigkeit fliegt es, wie mein OnePlus 13 mit Snapdragon Elite

Zum Akku kann ich nicht viel sagen.

Habe es mit 61% bekommen und nach Firmware Update, Apps deinstallieren, usw. hatte ich 53%. Es ist nur lauwarm geworden. Im Lieferumfang gibt es neben dem Case ein 120W Netzteil. Dieses habe ich nicht verwendet. PD PPS lief bei 53% mit 37W. Später ist es runter auf 8V und 3A (24W) und die letzten Prozent mit 12W.
Das fehlende Band 20 hat mir etwas Kopfschmerzen bereitet auch wenn es mir ehrlich gesagt egal ist. Ich habe es so gesehen zum Spaß gekauft, so dämlich sich das anhört, als Zweitgerät
Mit der Telekom Karte hatte ich hier trotzdem durchgehend LTE, zumindest hier bei uns im Ort.
Ich werde die Tage immer ein wenig berichten. Das wäre zumindest der eeste Eindruck.


Wie wir es von Redmi kennen gibt es auch in China tonnenweise Bloatware.

Das wäre alles was von Werk aus drauf ist.

Ihr könnt aber so gut wie alles deinstallieren. Hier oben würde man sogar noch mehr deinstallieren können und Heliboard habe ich zusätzlich als Tastatur installiert.
Bei der 256GB Version könnt Ihr 233,4GB nutzen.

Google Mobile Services (GMS) kann in den Einstellungen aktiviert werden. Dann könnt Ihr euch mit eurem Google Account anmelden, Kontake, usw. synchronisieren.
Erste Eindruck:
- Lautsprecher schlagen mir alles bekannte vom iPhone bis zum Gaming Phone
- Vibrationsmotor minimal besser als beim OnePlus 13 und somit Peak im Android Bereich
- Kamera ist 0815, wie bei allen günstigen Smartphones aber diese ist brsuchbar. Wer ein Poco F3, F5, usw. hatte, da ist nichts mit scharf stellen oder bei Dunkelheit irgendetwas erkennen, hier hingegen schon
- Fingerabdrucksensor ist selbst mit der Displayfolie Peak. Nicht schlechter als bei einem S24 Ultra oder OnePlus 13
- Display wunderschön, wirklich einfach nur so wie es sein sollte. Symetrisch ist es nicht, wenn man genau hinschaut, dann ist unten etwas mehr als seitlich und oben aber das fällt kaum auf
- beim Punkt Geschwindigkeit fliegt es, wie mein OnePlus 13 mit Snapdragon Elite

Zum Akku kann ich nicht viel sagen.

Habe es mit 61% bekommen und nach Firmware Update, Apps deinstallieren, usw. hatte ich 53%. Es ist nur lauwarm geworden. Im Lieferumfang gibt es neben dem Case ein 120W Netzteil. Dieses habe ich nicht verwendet. PD PPS lief bei 53% mit 37W. Später ist es runter auf 8V und 3A (24W) und die letzten Prozent mit 12W.
Das fehlende Band 20 hat mir etwas Kopfschmerzen bereitet auch wenn es mir ehrlich gesagt egal ist. Ich habe es so gesehen zum Spaß gekauft, so dämlich sich das anhört, als Zweitgerät
Ich werde die Tage immer ein wenig berichten. Das wäre zumindest der eeste Eindruck.