Kaufberatung Neues Redmi - Empfehlung

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

Xiaomi-Hans

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen!

In nächster Zeit werde ich mir ein neues Xiaome Redmi Smartphone anschaffen. Da ich aber nur Smartphone-Nutzer und kein Fachmann bin, fällt mir die Entscheidung ziemlich schwer. Ich schwanke zwischen
  • Xiaomi Redmi Note 14 4G 8 + 256GB
  • Xiaomi Redmi Note 14 5G 8 + 256GB
  • Xiaomi Redmi Note 15 4G 8 + 256GB
  • Xiaomi Redmi Note 15 5G 8 + 256 GB
Ich verwende das Gerät ausschließlich zum Telefonieren, für verschiedene Apps und zum Surfen. Für Videos und Spiele brauche ich es nicht.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, welches Gerät euer Favorit wäre. Auch im Hinblick darauf, welches Smartphone weiterhin Updates erhält und welches mit Hyper OS3 ausgestattet wird.

Danke für jede Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Wenn ich das richtig verstanden habe, spielen eie Updates also keine Rolle.
Gefühlsmäßig tendiere ich zum Xiaomi Redmi 15 mit 8+235 GB und 7000mAah Akku.
Wie ist deine Einschätzung dazu?
 
Sorry, da kann ich nicht helfen.
Hab das 14T pro.
 
Ok, wie lange schon, bist du zufrieden?
 
Hatte vorher ein Redmi Note 6 pro und ein Redmi Note 10 pro.

Wollte einfach mal ein Kamera Upgrade.
Dann das 14T pro günstig bekommen.

Ursprünglich war das Pixel 9 pro xl im Rennen.
Das kostete aber ca 250,00 Euro mehr.

Ich bin zufrieden mit Xioami.
Alles läuft, vor allem Android Auto. Das ist mir sehr wichtig.
 
Das 14t oder 15t ist eine ganz andere Preisklasse
 
Sind ähnlich, das 15 ist neuer.
5 G verbraucht mehr Strom wenn es nicht SA ist, bei den meisten Anbietern ist es meistens nur NSA.
Meistens reicht nur zum telefonieren LTE aus.
5G isst neuerer aber auch die Telefone meistens etwas teurer dafür zukunftssicherer.
 
Hallo wald66,
danke für den Hinweis! Ich wäre halt eine gute Preisklasse darunter.
Für mich geht es um das Xiaomi Redmi Note 14 oder 15 mit 4G oder 5G.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

countrytom schrieb:
5 G verbraucht mehr Strom wenn es nicht SA ist, bei den meisten Anbietern ist es meistens nur NSA.
Meistens reicht nur zum telefonieren LTE aus.
5G isst neuerer aber auch die Telefone meistens etwas teurer dafür zukunftssicherer.
Also doch eher 15 mit 4G, das wäre auch etwas günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber da endet dann der Support evtl. früher.
 
OK!
Laut "Xiaomi Sicherheitszentrum" endet das Sicherheitsupdate EOL für das Redmi 15 5G im August 2031. Ich nehme an, dass der Support für das mit 4G zwar etwas früher eingestellt wird, gehe aber davon aus, dass es bis 2029 Updates geben wird. Und zu diesem Zeitpunkt ist das Gerät dann sowieso veraltet.
 
Nur Redmi oder kommt auch Poco infrage? Was ist deine Preisvorstellung?

Schau dir mal Poco M7 Pro und X7 / Pro an.

X7 und Pro bekommen Patches bis 2029, dafür läuft das X7 Pro dann auch noch flüssig und bekommt bei den Updates die meisten Features und Funktionen.
 
Danke für den Hinweis, MSSaar. Ich werde mir deine Vorschläge nun genauer anschauen.
Eigentlich bin ich für sehr viel offen, auch wenn ein Gerät ein paar Euro mehr kostet.
Ich versuche einfach, die beste Lösung für mich zu finden.

Mir gefällt halt beim Xiaomi Redmi Note 15 der 7000mAah Akku. Aber vielleicht spielt der gar keine so große Rolle, dafür kenne ich mich halt leider zu wenig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde morgen das Redmi 15 5G kaufen bin gespannt wie es sein wird dann werde ich hier kurz berichten
 
Hallo Schwammkopf, danke für deinen Beitrag :biggrin:
Bitte sei so gut und lass mich in den nächsten Tagen wissen, welchen Eindruck du vom Gerät hast und wie du damit zufrieden bist. Es wäre eine große Hilfe für mich!
 
Danke für den Hinweis, MSSaar!
Das hört sich ja, bis auf das Gewicht und die Größe, doch sehr gut an.
Bin schon gespannt, was Schwammkopf dazu sagt!
 

Ähnliche Themen

Planitzer
Antworten
10
Aufrufe
354
Stoik
Stoik
B
Antworten
15
Aufrufe
1.260
chrissilix
chrissilix
W
Antworten
8
Aufrufe
244
Stoik
Stoik
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
144
MSSaar
MSSaar
HammDefy
Antworten
9
Aufrufe
867
Schwammkopf
Schwammkopf
Zurück
Oben Unten