[Zwei Redmi 4A] Eins mit 31000, das andere mit 36000 Benchmark

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ohrensausen

Ohrensausen

Gesperrt
301
Wie kommen diese Unterschiede zustande?

Liegt das u.a. daran, dass nicht exakt die gleichen Apps auf den Handys installiert sind?

Beide haben 2/16GB Speicher.

Beim zweiten Mal hatte das schwächere übrigens 35000 statt 31000.

Wie kommt es zu solchen Schwankungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige Ergebnis, das man von Benchmarks erwarten kann ist folgendes:
Läuft er durch ohne Fehlermeldung oder Absturz, dann ist das Gerät soweit funktionsbereit ohne erkennbare Mängel.

Den Rest kannst Dir schenken. Entweder sie liegen immer nahe beieinander oder im Hintergrund läuft was, das ein vergleichbares Ergebnis behindert.
 
Apfelbeere schrieb:
Entweder sie liegen immer nahe beieinander oder im Hintergrund läuft was, das ein vergleichbares Ergebnis behindert.
Jetzt liegen sie so immer bei 35.000 - 36.000

War wohl ein Ausrutscher, die 31.000
 
Zumal jeder Benchmark-Lauf bei ein und dem selben Gerät schon Schwankungen aufweist.
Also alles halb so wild und vor allem weniger Aussagekräftig, als viele Testleser immer glauben!
 
Kan sein das den Gerät was gemacht hat!
Kann auch sein das der SoC grade Temperatur hatte und 100-200 mhz runter genommen hat.
Da gibt es so viel möglichkeiten daher musst du zum vergleich beide geräte eigentlich ausschalten 2h bei 20 crad liegen lassen und dann gibt im und selbst dann werden einige 100 pkt dazwischen sein.
 

Ähnliche Themen

Dummy-X32
Antworten
4
Aufrufe
482
Dummy-X32
Dummy-X32
J
Antworten
2
Aufrufe
272
Observer
Observer
roro65
Antworten
2
Aufrufe
213
roro65
roro65
B
Antworten
11
Aufrufe
294
BoscoBiati
B
Dummy-X32
Antworten
5
Aufrufe
409
Dummy-X32
Dummy-X32
Zurück
Oben Unten