Hallo in die Runde, ich häng mich mal hier mit dran.
Aktuell nutze ich noch das Huawei Mate 10 pro, aber nach 4 Jahren darfs mal was neues sein.
Huawei und Google - ich brauche weiterhin Google, also Markenwechsel, auch wenns weh tut.
Ich hatte erst das Oneplus 8 pro in der engeren Auswahl, aber irgendwie gefallen mir da ein paar Dinge wie z.B: nach 2 Jahren Schluss mit Updates und eine etwas abgehobene Firmenpolitik (zumindest kommt es mir so vor/habe ich so verstanden).
Mein Bauchgefühl ist mittlerweile mehr Richtung Mi 10T pro.
Was will ich von einem Handy ?
- Gelegentlich mal auf Spaziergängen ein paar schnelle Fotos machen - für alles andere habe ich meine Canon 400d.
- Nicht vergessen werden, oder um es mal mit meinen Worten zu sagen: Ich hatte nie das Gefühl, von in den knapp 4 Jahren Huawei aufs Abstellgleis geschoben worden zu sein - letzte Woche gab es erst ein Sicherheitsupdate.
- Ohne große Probleme über den Tag zu kommen - mein Mate schafft es nicht mehr tagtäglich.
Dazu muss ich einfach sagen, daß ich unter der Woche den Tag über Arbeite und einfach eine Erreichbarkeit haben möchte.
In den seltenen Fällen, wenn ich absehbar länger am Tag mal keinen telefonischen Kundenkontakt habe, läuft Spotify über einen Bluetoothlautsprecher, weil im Radio einfach kein Metal gespielt wird.
- Lautsprecher: Ich verwende, wenn ich ein Video, eine Lernapp, oder seltenst mal ein Spiel spiele, oft Kopfhörer, weil ich Hörgeräteträger bin, also muss das nicht bis ins letzte ausgewogen sein.
Gerne auch mal mit Chromecast auf den Fernseher.
- Navigation (verwende ab und an Magic Earth)
Was sollte klappen:
Ich verwende Nova Launcher (pro) schon seit vielen Jahren, Lautstärkeregler + hat mir an verschiedenen Orten (Arbeit/Daheim/etc.) mit definierten Profilen wiederkehrendes, umständliches gepfriemle erspart.
Ich denke, wenn man hier einigen Apps/Widgets die unschöne Energieverwaltung austreibt, dann sollten diese auch wieder wie gewohnt laufen.
So in der Art war es bei Huawei.
Kurzum: ich glaube, hier nicht weit vom Huawei entfernt zu sein und gerne mehr als zwei Jahre daran Freude zu haben.
Das sollte doch so in etwa sein, bzw. auch wieder alles so laufen, oder ?