Warum bekommt mein Mi 10T keine Updates?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Chroma82

Neues Mitglied
0
Moin,
Ich bin mittlerweile am verzweifeln... Habe mir Anfang November das Mi 10T zugelegt (Neuware). Bisher habe ich keine Updates bekommen. Bin noch immer auf MIUI 12.0.18.0 (QJDEUXM) und Android 10 sowie Stand Sicherheitsupdates 2020-12-01. Habe es über diverse Regionen probiert, auch manuelle ROM Updates auf 12.X (X>0) führen nicht zum Erfolg. Welche weiteren Möglichkeiten gibt es noch außer warten und hoffen.
 

Anhänge

  • 1638303931101.jpg
    1638303931101.jpg
    115,8 KB · Aufrufe: 193
Ich kenne dieses Problem mit den nicht angebotenen OTA Updates von einem Arbeitskollegen.
Er hat auch ein Mi 10 T und bekommt keinerlei Updates angeboten.
Ich hatte testweise auf seinem Gerät andere Global Rom's installiert und da wurden auch keinerlei Updates angeboten.
Mittlerweile schicke ich ihn den Link zu neuem Updates und er installiert sie manuell.
Update manuell installieren ist aber definitiv möglich.
Wenn du Udates manuell installieren möchtest musst du folgendermaßen vorgehen .
Rom herrunterladen ( EEA Rom )
Im Updater mehrmals auf die 12 Tippen , dadurch werden erweiterte Update-Optionen freigeschaltet.
Rechts oben auf die 3 kleinen Punkte Tippen. Im internen Speicher unter Downloads die herrunterladene Rom auswählen und installieren.
 

Anhänge

  • IMG_20211201_023528.jpg
    IMG_20211201_023528.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_20211201_023457.jpg
    IMG_20211201_023457.jpg
    124,6 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_20211201_023939.jpg
    IMG_20211201_023939.jpg
    80 KB · Aufrufe: 153
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: s9gg9 und SvenAusPirna
Chroma82 schrieb:
auch manuelle ROM Updates auf 12.X (X>0) führen nicht zum Erfolg
Welche Rom und was für eine Fehlermeldung?
 
So, der erste kleine Erfolg. Es war möglich das Update auf 12.0.19 zu installieren, dank eurer Unterstützung. Allerdings will das nächste Update auf 12.1.2 nicht...
 

Anhänge

  • IMG_20211201_090055.jpg
    IMG_20211201_090055.jpg
    74,5 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_20211201_090143.jpg
    IMG_20211201_090143.jpg
    72,1 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Cris - Grund: Bilder bitte im Anhang belassen, Gruß Cris.
Habe nun folgende Updates versucht manuell zu installieren. Leider alle ohne Erfolg. Bei der 12.5.9. ist die Fehlermeldung, dass ich keinen Beta-Tester Account habe.
 

Anhänge

  • IMG_20211201_135328.jpg
    IMG_20211201_135328.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
Chroma82 schrieb:
Moin,
Ich bin mittlerweile am verzweifeln... Habe mir Anfang November das Mi 10T zugelegt (Neuware). Bisher habe ich keine Updates bekommen. Bin noch immer auf MIUI 12.0.18.0 (QJDEUXM) und Android 10 sowie Stand Sicherheitsupdates 2020-12-01. Habe es über diverse Regionen probiert, auch manuelle ROM Updates auf 12.X (X>0) führen nicht zum Erfolg. Welche weiteren Möglichkeiten gibt es noch außer warten und hoffen.

@Chroma82 @All

Ich habe jetzt seid ca. 1Woche ebenfalls das Mi10T. Bin sehr angetan von Preis/-Leistung, habe es als Warehousedeal gekauft.

Nun ist es bei mir auch so, das mir nach der Einrichtung nur 1!! Update OTA angeboten wurde. Bin jetzt aktuell auf MIUI Global 12.0.3,
Sicherheitspatch vom 01.01.2021...!??

Frage: Wie kann das sein??? Bin kein Noob, hatte schon 50+ Handys, kenne Custom Roms, etc, aber mir passiert so etwas zum ersten Mal. Habe schon einiges gegoogelt, habe die Regionen umgestellt auf alle möglichen Länder, HandyNeustarts gemacht, usw.

Die Updates manuell aufspielen will ich gerade vermeiden. Hatte vor kurzem das Mi11, habe die Xiaomi.EU Rom aufgespielt, der Bootloader musste dafür entsperrt werden, alle Daten werden gelöscht, etc. Die Rom hatte mir persönlich auch nicht gefallen, will Mal bei Stock bleiben.

Kann es sein, das manche Geräte, warum auch immer, bei den Updatewellen "übersehen oder nicht eingebunden" werden? Hab ja ein Update OTA erhalten, warum kommen die anderen nicht bei mir an?!

Weiß jetzt nicht mehr weiter, wäre für jede Hilfe dankbar.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gnosis88 Bei mir kommen die Updates meistens nur, wenn ich die Region auf Indien, Spanien oder Österreich ändere. Mit Region Deutschland bekam ich bis jetzt noch keinen einzigen Update.

Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: s9gg9 und Gnosis88
@NI20
Danke für die schnelle Antwort.
Hab alle 3 versucht, leider erfolglos. Hab auch jeweils das Gerät neu gestartet, bei Region Indien bekomme ich noch die MiPay und MiPick Apps installiert, mehr tut sich aber sonst nichts.

@NI20 Startest du dann auch das Gerät neu oder reicht die Umstellung der Region??
Also:
Einstellung--> weitere Einstellungen--> Region XX
Dann Gerät neu starten?!

Oder mache ich was falsch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Raz3r - Grund: Direktes Vollzitat entfernt. Bitte nutze, um User anzusprechen, die Antworten-Funktion oder @Benutzername. Grüße Raz3r
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich diese Methode schon mit mindestens 2 verschiedenen ROMS erfolglos versucht habe. Bekam jedesmal eine Fehlermeldung --> ... couldn't Install.. use USB... Kann mich nicht an die exakte Meldung erinnern.
Habe anstatt EEA --> Global Versionen direkt nach der 12.0.3 gedownloadet.
Mache ich irgendwas falsch? Wäre ja zufrieden, ohne Full wipes und Bootloader unlocks die Updates manuell installieren zu können.

War auch schon im System Recovery, dort gibt's halt nur + Boot + wipe/delete + connect with MIAssistant.
Übersehe ich was oder mache ich grob was falsch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Gnosis88 Neustart habe ich nie benötigt. Nur Region ändern und wieder nach Update suchen lassen. Kommt eigentlich direkt an.
 
  • Danke
Reaktionen: Gnosis88
@Gnosis88 dann hast du das Problem, welches ich auch beim M3 habe.
Ich habe auch mit dem Xiaomi Support telefoniert und dort wurde mir gesagt, dass das bormal ist, da es ein Quartal lang dauern kann, bis alle Geräte für die Update freigeschaltet wurden. Ein Unlock und selbst Hand anlegen wäre eine Option, würde aber zum Garantieverlust führen und umgehen geht nicht, da jetzt auch eine Internetverbindung notwendig wäre (so soll das ganze geprüft werden)
 
  • Danke
Reaktionen: Gnosis88
Danke dir. Ich hab z. Zt. kein schnelles Netz, werde es also erst später Mal versuchen können. Ich befürchte allerdings, das es bei mir so wie oben beschrieben enden könnte, da es sich liest wie die Methode, auf die mich ABRAMOVIC schon hingewiesen hat. Werde gleich Mal die Screenshots zur Erklärung posten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Gnosis88 schau hier
Firmware-Updates für das Poco M3
@B12f13 hat sich die Mühe gemacht und einen Lösungsansatz.

Hatte selbst paar Roms probiert aber alle wurden abgelehnt und dann hatte ich das Telefonat.
Prüf das mal... Rom Release + 1Q... solange soll es dauern können, laut dem Support.
 
  • Danke
Reaktionen: Gnosis88
Abramovic schrieb:
@Gnosis88 dann hast du das Problem, welches ich auch beim M3 habe.
Ich habe auch mit dem Xiaomi Support telefoniert und dort wurde mir gesagt, dass das bormal ist, da es ein Quartal lang dauern kann, bis alle Geräte für die Update freigeschaltet wurden. Ein Unlock und selbst Hand anlegen wäre eine Option, würde aber zum Garantieverlust führen und umgehen geht nicht, da jetzt auch eine Internetverbindung notwendig wäre (so soll das ganze geprüft werden)

Das wäre echt bitter, bin noch sehr angetan von dem Gerät und möchte es zur Zeit unkompliziert haben, da ich wenig Zeit für "Fummelei" habe.

Hier nochmal Screenshots, zur Veranschaulichung der Fehlermeldungen:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Abramovic schrieb:
@Gnosis88 schau hier
Firmware-Updates für das Poco M3
@B12f13 hat sich die Mühe gemacht und einen Lösungsansatz.

Hatte selbst paar Roms probiert aber alle wurden abgelehnt und dann hatte ich das Telefonat.
Prüf das mal... Rom Release + 1Q... solange soll es dauern können, laut dem Support.

... Bei mir sind es schon 4 Quartale her mit 12.5... sind doch jetzt bei release MIUI 13.

Okay, das Mitool habe ich auch schonmal benutzt, hätte auch gewettet, das der Bootloader unlocked sein muss, aber muss er wohl nicht.
Wie ist es mit dem "Freischalten" der Geräte über Registrierung + Code, erinnere mich nur wage daran. Ich musste für's Aufspielen der EU Rom beim Mi11 --> 14 Tage warten!! Hab da nichts raus gelesen.

Aber an den Screenshots gesehen, übersehe ich nichts, oder mache was falsch, oder??
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-04-12-19-08-59-725_com.mi.android.globalFileexplorer.jpg
    Screenshot_2022-04-12-19-08-59-725_com.mi.android.globalFileexplorer.jpg
    100,8 KB · Aufrufe: 132
  • Screenshot_2022-04-12-19-08-34-964_com.android.updater.jpg
    Screenshot_2022-04-12-19-08-34-964_com.android.updater.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 122
  • Screenshot_2022-04-12-19-09-07-205_com.android.updater.jpg
    Screenshot_2022-04-12-19-09-07-205_com.android.updater.jpg
    52 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe es ja selbst nicht... :/
Auf meiner Suche im Netz habe ich vieles gefunden. Ein Weg zum Beispiel war über den Updater die letzte Update herunter zu laden und bevor man auf Neustart klickt einfach die neue Firmware umzubennen und dann auf Neustart zu klicken aber laut Kommentaren geht das auch nicht mehr.

Beim Mi10 (Pro) hat das oben vielen geholfen...
Die Fehlermeldung hatte ich auch.
 
  • Danke
Reaktionen: Gnosis88
SvenAusPirna schrieb:

Habe ich eben nach der Methode versucht, hat nicht funktioniert, kommen die selben Fehlermeldungen, ich soll das Update via USB machen. Ist ja auch im Prinzip dieselbe Methode wie manuelles updaten, die Apps erleichtern die Suche nur ein wenig.

Uff, ist das anstrengend alles.

Bin gerade im Urlaub und habe keinen Rechner zur Hand. Muss also noch warten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Abramovic schrieb:
Ich verstehe es ja selbst nicht... :/
Auf meiner Suche im Netz habe ich vieles gefunden. Ein Weg zum Beispiel war über den Updater die letzte Update herunter zu laden und bevor man auf Neustart klickt einfach die neue Firmware umzubennen und dann auf Neustart zu klicken aber laut Kommentaren geht das auch nicht mehr.

Beim Mi10 (Pro) hat das oben vielen geholfen...
Die Fehlermeldung hatte ich auch.

Wie soll denn die Datei umbenannt werden. Solche "Fummelein" haben früher tatsächlich funktioniert.
Die Dateiendung??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten