Wieso ist das Display meines Mi 11 Lite so dunkel?

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wie gesagt, habe versucht in der prallen Sonne auf dem Marktplatz zu lesen, bei meinem Samsung S20 FE wird man von der Helligkeit erschlagen, bei Xiaomi, was daneben liegt bleibt es dunkel.
 
Guten Abend Leute,

ich glaube das Problem mit dem display ist gelöst möchte mich aber nicht zu früh freuen xD ein weiteres Problem ist das der Bildschirm auf einmal aus geht bei meinem alten Handy ist das immer beim über die Kamera wischen passiert jetzt passiert es einfach so ohne Grund.
 
Natürlich geht das Display irgendwann aus, je nach dem welche Zeit du eingestellt hast irgendwas zwischen 15Sek und 10 Minuten.
 
Moin, leider ist das Display wieder auf Dunkel gesprungen. Was hier nur los??? Habe soweit alles deaktiviert aber es macht was es möchte.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Skykeeper

Aber so lange bis ich es berühre dann musste es wieder Heller werden aber bleibt dunkel. Hab keine Lust mein Handy auf Werk zurückzukehren. Und nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
@feivel84 die Antworten sind auf "und nun"
Sind doch gegeben.
Auf Werkseinstellungen zurück setzen, wenn das nicht hilft, Gerät zur Reparatur geben.

Meinen Beitrag auf der 1. Seite hast du gelesen?

Ich denke, eine Reparatur wird nichts bringen...
Viel Glück!
 
Das mit der Reparatur, ja das denke ich auch, so was wird bei einer Reparatur nicht erkannt. Das mit dem Werksreset ist schon eine gute Idee, das könnte auch helfen, allerdings, bei so einem Smart Phone das ist das Wieder Einrichten mit Bankanwendungen, sonstigen Security Apps und wieder alles einrichten schon eine Sache, die nicht einfach so ratz fatz gemacht ist.

Ich hätte da jetzt auch keine Lust bei jedem Firmware Update gleich alles neu einzurichten. Ich finde so was muss auch ohne Reset korrekt funktionieren.
 
Komisch das zu hause das Handy so bleibt von der Helligkeit aber sobald ich draußen bin es sich verstellt zum Kotzen!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier diese scheide stellt sich immer ein auch wenn ich es deaktiviert habe

Kann es daran liegen? Nur wie bekomme ich das dauerhaft deaktiviert?


Edit: trotz Deaktivierung der Spaß geht weiter.
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-06-21-14-34-00-260_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2022-06-21-14-34-00-260_com.miui.securitycenter.jpg
    182,4 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
@StardustOne ja. Extrem nervig und eine Aufgabe für Stunden.

@feivel84 mein Redmi Note 10 Pro hat das gleiche Verhalten.
Hatte damals 2 F3, auch so.
Mein jetziges Mi 10t Pro NICHT.
Alle anderen 60hz Amoleds auch nicht!
Siehe auch meinen Beitrag auf der 1. Seite.
 
Ok, ich hatte gestern im direkten Sonnenlicht weder was sehen noch verhindern können dass mein Xiaomi 11 Lite 5G NE nach nur 4 Minuten mit der Overheat Warnung alle Verbindung abbrach.

Ich werd das Phone zurück geben, denn es ist für mich so nutzlos. Ich hab keinen Nerv ein Phone für die nächsten 4 Jahre mit mir rumzutragen, das mir solche Probleme bereitet.

Ich bin eigentlich auch ziemlich entsetzt, dass diese gravierenden Probleme in keinem schönen Bericht zum Phone jemals angesprochen wurden.

Ein Check der technischend Daten offenbart auch der eigentliche Problempunkt des Display, es hat eine Helligkeit von 500 nits. Das ist m.M. nach eigentlich mehr eine Dunkelheit als Helligkeit, und die Automatik kann daraus dann maximal 800 nits machen. Viel zu dunkel um überhaupt was zu erkennen.

Zum Vergleich, ein am unteren Level angesiedeltes Redmi Note 11 hat eine Basis Helligkeit von 700 nits und kann auf 1100 nits aufdrehen. Auch das Redmi Note 11 hat ein OLED 90 Hz Panel, ich fürchte das Problem beim 11 Lite 5G NE ist im POLED Display geschuldet und an der sehr geringen Bautiefe. Da geht halt leider nicht mehr.

Ich werd also das Phone zurück geben, ich mus schauen was ich mir als Ersatz dafür hole. Die Option wäre ein 11T, es ist ähnlich gut wie die Redmi Note 11. Das 11T hat eine Basis Helligkeit von 800 nits und kann im Sonnenlicht bis auf 1000 nits kommen.

Was ich auf jeden Fall mache bevor ich was kaufe, ich prüfe wieviele nits diese Screens können. Eigentlich wäre das 11 Lite 5G NE ein tolles Phone aber mit dieser Nachteulen Display Technik, damit werde ich nie glücklich werden.
 
StardustOne schrieb:
Ok, ich hatte gestern im direkten Sonnenlicht weder was sehen noch verhindern können dass mein Xiaomi 11 Lite 5G NE nach nur 4 Minuten mit der Overheat Warnung alle Verbindung abbrach.

Ich werd also das Phone zurück geben, ich mus schauen was ich mir als Ersatz dafür hole. Die Option wäre ein 11T, es ist ähnlich gut wie die Redmi Note 11. Das 11T hat eine Basis Helligkeit von 800 nits und kann im Sonnenlicht bis auf 1000 nits kommen.

Ich weiß echt nicht was du mit dem Gerät so machst, aber ich habe heute zum Testen 30 Minuten im Garten in der prallen Sonnen, Diabolo gezockt, extra den Game Modus auf volle Leistung gestellt.
BT, GPS an, Display auf 100% Helligkeit und Ingame alles auf Maximum.

Nach 30 Minuten waren 25% Akku weg und das Gerät ordentlich warm (mir war noch viel wärmer), aber BT und GPS funktionierten noch und da Gerät brachte auch keine Meldung das es überhitzt oder ähnliches.
 
StardustOne schrieb:
Zum Vergleich, ein am unteren Level angesiedeltes Redmi Note 11 hat eine Basis Helligkeit von 700 nits und kann auf 1100 nits

Nein, bei 736 nits ist lt. Gsmarena bei Auto Schluss
 
Ja stimmt 1100 kann das Redmi Note 11 nicht. Xiaomi Global gibt für das Redmi Note 11 700 nits Basis an und bei 1000 soll da schluss sein. Beim 11 Lite 5G NE ist Basis 500 nits angegeben und bei 800 nits ist dann Schluss.

3 Minuten PoGo RAID in der Sonne, mit dem 11 Lite 5G NE um 13.30 bei Aussentemperatur 26 Grad. das hab ich damit angestellt. Ich sah ja sowieso nichts auf dem Display und nach 3 min war Overheat und aus die Maus. Ich lese dass ihr keine Probleme habt, aber mein Phone macht nur Probleme. Das Pocophone F1 und Mi 9 Lite halten das ohne Probleme durch und auf dem MI 9 Lite ist das Bild super zu erkennen auf dem Pocophone F1 auch.

Mag sein dass andere 11 Lite 5G NE Geräte das können, aber Ich sehe echt nicht wie das mit meine Phone hinzubekommen ist.
 
Das ist allein die Software, welche die Helligkeit nach irgendwelchen Regeln begrenzt. Selbst bei meinem Xiaomi 12 sitze ich plötzlich im Dustern. Vom Display selber ist beim Mi 11 lite die Lesbarkeit bei Sonne sehr gut.
 
Ja aber wie erkennt denn so ein Display was für eine Helligkeit es gerade braucht? Ich hab meines vorhin in die pralle Sonnne gelegt und da konnte ich trotz aus geschaltetem Sunlight Mode jetzt plötzlich alles gut sehen, es war wie Tag und Nacht. Gestern sah ich auf dem Display nichts. Ich hatte es heute ja bereits an und es lief im Wohnzimmer. Dann an die Sonne alles super.

Gestern war es in der Tasche, ich habs rausgenommen hingelegt und ich sah gar nichts. Wie geht denn das???

Ich weiss es gibt ja Phones die haben so 360 Grad Helligkeitserkennung, aber ich sehe beim Xiaomi 11 Lite 5G NE Null Sensoren, vorne beim Lautsprecher wo mein Pocophone F1 noch lauter Sensoren hat, da ist ja beim 11 Lite 5G NE gar nichts.

Ich verstehe das einfach nicht, wieso ist es an einem Tag gut in der Sonne und am nächsten geht gar nichts?

Ah ja und das Phone lag in der direkten Sonne bei eingeschaltetem Display. Nach drei Minuten war die Oberflächentemperatur bei 60 Grad und da hat sich gar nichts abgeschaltet wegen Overheat.

Gestern nach 3min Gaming dann Overheat. Ich kann mir das nicht erklären. Das ist doch alles nicht logisch?
 
Das ist doch kein Displayproblem, sondern rein Software. Tritt auch bei Flaggschiffen auf. Keine Ahnung wie die das programmiert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder. Nach dem X mal zurücksetzen habe ich weiterhin die scheiße mit dem Display das macht mich wahnsinnig... Ich war vorhin bei Media Markt und habe mal gefragt was mit dem Handy sein kann und er hat es unter der Lampe kurz gehalten und da ist nix passiert toller vorführeffekt... Meinte mein Handy reagiert besser als bei ihm aber es war nur ne Minute das musste er draußen unter Licht testen naja..

Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll gibt's noch ne Option? Kann man ein Problem mit der Software ausschließen? Vielleicht lag es am Update keine Ahnung.
 
@feivel84 das wurde doch schon mehrfach erläutert.
Die Geräte dimmen im Sonnenlicht ab um einbrennen zu vermeiden oder den Akku zu schonen oder beides.
Der eine Hersteller macht's mehr, der andere weniger.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Klotscheck schrieb:
@feivel84 das wurde doch schon mehrfach erläutert.
Die Geräte dimmen im Sonnenlicht ab um einbrennen zu vermeiden oder den Akku zu schonen oder beides.
Der eine Hersteller macht's mehr, der andere weniger.

Es geht aber nicht wieder zurück dieser Mist.. Lohnt sich kein Downgrade?
 
Irgendwie ist das Ganze sehr seltsam ...

Die letzte Zeit war in der prallen Sonne kaum was zu sehen, vor ca. 2h war ich mit Hundi draußen, habe das Gerät direkt in die Sonne gehalten, und - oh Wunder - das Display war richtig hell. Aktuell habe ich den Sonnenlichtmodus an und die automatische Helligkeit aus.

Man darf gespannt sein, wie das weitergeht.
 
  • Danke
Reaktionen: feivel84
@MSSaar teste ich mal aber habe wenig Hoffnung
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
4
Aufrufe
147
nanu88
N
Huaismart
Antworten
6
Aufrufe
380
TomGeBe
TomGeBe
1
Antworten
2
Aufrufe
239
11Lite5GNE
1
schwindi0307
Antworten
2
Aufrufe
449
schwindi0307
schwindi0307
Radiant
Antworten
3
Aufrufe
275
schwindi0307
schwindi0307
Zurück
Oben Unten