HyperOS auf Xiaomi Mi 11 Ultra mit offenen Bootloader flashen und diesen dann schließen?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
No_User_Manual

No_User_Manual

Stamm-User
68
Guten Abend zusammen,

wie der Titel sagt habe ich ein Mi 11 Ultra gebraucht gekauft und habe ein paar Probleme damit. Zum einen ist der Bootloader geöffnet, sehe ich beim hochfahren am geöffneten Schloß. Ich würde gerne Hyper OS drauf haben, bekomme ich aber nicht hin weil im "Teamwin" ein PW eingeben soll das ich leider nicht habe. Dazu kommt das ich keine Screenshots erstellen kann, weil die nicht gespeichert werden könne, fotografieren und filmen geht, das wird gespeichert. Ich weiß zum Gerät nur das was auf den folgenden Fotos zu sehen ist:

02.jpg 1.jpg 2.jpg
3.jpg5.jpg6.jpg 7.jpg8.jpg

Ich würde gerne den Bootloader schließen, ich möchte gerne Hyper OS drauf haben und am besten die aktuellste Androidversion. Ist das zu machen?

Ich bin für jeden Tipp dankbar, vielleicht wohnt ja auch jemand in meiner Nähe (PLZ 88512) und man könnte sich treffen?

Danke im voraus :thumbup: .
 
Wenn bei dir der Bootloader eh geöffnet ist, würde ich hier eher die aktuelle Xiaomi.eu Rom mit HyperOS 2 empfehlen.
Hier hast du wesentlich mehr Features mit an Board als auf der nackten HyperOS.

Hier mal die zusätzlichen Funktionen der Rom.
Hier mal die übersetzte Version aus dem Xiaomi EU Forum
Die Funktionen unserer ROMs (was nicht in Global enthalten ist)

  • Basierend auf China-Beta-Builds
  • 3-Wege-Neustart-Menü (in den Entwicklereinstellungen)
  • MIUI Kontakte und Wählhilfe
  • Entfernte Werbung in MIUI-System-Apps
  • MIUI-Wählhilfe und Nachrichten-Apps
  • Schrittzähler im Assistenten-Bildschirm
  • Mehr Shortcuts auf dem linken Sperrbildschirm
  • Aufweckgesten für alle Geräte
  • Option zum automatischen Erweitern der ersten Benachrichtigung
  • Einstellungen für die Priorität von Benachrichtigungen
  • Mehr Bearbeitungsoptionen in der Galerie-App
  • Aktiviertes MiDrive im Datei-Explorer
  • Integrierte Unterstützung für Google-Apps
  • 5GHz-Regionenbeschränkungen entfernt
  • Bestätigen von Wählvorgängen aus Anrufprotokollen
  • Morgenbericht bei Alarm am Morgen
  • Mehr unterstützte Apps für AOD-Benachrichtigungen
  • Mehr Stile für den AOD-Bildschirm
  • Geste zum Wecken anheben
  • Animation für empfangene AOD-Benachrichtigungen
  • Tippen Sie auf den Fingerabdrucksensor, um den Wecker zu aktivieren
  • Doppeltippen zum Sperren des Bildschirms
  • Batterie-AI-Szenen
  • Erlaubt die Deaktivierung bestimmter System-Apps
  • Importieren von Themen .mtz von zhuti.xiaomi.com über ThemeManager
  • Keine nutzlosen chinesischen Bloatware-Apps
  • Mehr freier RAM durch weniger Hintergrundprozesse
  • Mi Video, Mi Musik, Mi Browser: Keine nutzlosen chinesischen Inhalte und Werbung
  • Keine Möglichkeit mehr, den Bootloader versehentlich zu sperren, wenn man eine xiaomi.eu Version flasht
  • Echte Übersetzung in 27 Sprachen von offiziellen MIUI Fanseiten und MIUI Fans hinzugefügt
  • EU T9 Dialer Unterstützung hinzugefügt
  • Schalter für Ladeton hinzugefügt
  • Optimierte GPS-Einstellungen für die EU
  • Optimierter Batterieverbrauch
  • Optimierter RAM-Verbrauch
  • GSM-Alphabet in die SMS-App-Optionen aufgenommen
  • SafetyNet wird standardmäßig ohne ROOT aktiviert (Google Pay)
  • Play Store zertifiziert
  • Entschärft
  • Automatisierte Aufgaben in der Sicherheits-App hinzugefügt
  • Widevine L1 (für unterstützte Geräte)
  • Und mehr, und mehr aus unserer 10-jährigen MIUI Mods Erfahrung.
Bank und Bezahl Apps funktionieren hier übrigens auch mit offenem Bootloader.
TWRP brauchst du hier auch nicht, da du diese bequem per Fastboot Skript am PC flashen kannst.

Die Rom findest du hier...
https://sourceforge.net/projects/xi...omi.eu_STAR_OS2.0.1.0.UKACNXM_14.zip/download

Die Anleitung dazu hier...
[Anleitung] Xiaomi EU ROM per Fastboot installieren (Allgemeine Anleitungen zu Xiaomi Smartphones und Tablets)

Soll es aber trotzdem die original Rom sein und der Bootloader geschlossen werden, dann über das Xiaomi Mi Flash Tool.
Damit kannst du die original Rom für das Mi 11 Ultra flashen und gleich den Haken bei "lock bootloader" setzen um den Bootloader nach dem flashen zu schließen.
 
  • Danke
Reaktionen: No_User_Manual und Harald01
Man müsste noch rausbekommen ob es sich um ein Global oder Import Gerät handelt, zwecks Original Rom.
Bootloader schließen mit falscher Rom hat man leicht nen Briefbeschwerer.
 
  • Danke
Reaktionen: No_User_Manual und Anz
Stimmt, ich bin jetzt einfach von einem Global Gerät ausgegangen, aber gerade das MI 11 Ultra wurde damals oft schon mit geflashter Xiaomi.eu Rom importiert.
So hatte ich es mir damals auch von TradingShenzen importiert.

Edit: Laut seinem Screenshot oben ist es ein Global Gerät da die Modellnummer M2102K1G für die globale Version des Xiaomi Mi 11 Ultra steht.
Die Endung "G" in der Modellnummer deutet auf eine globale Version hin, während "C" für die chinesische Version stehen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal soweit. Gibt es eine Option woran ich erkennen kann ob es ein Global oder ein Import Gerät ist? Denn den Verkäufer erreiche ich leider nicht mehr, ich wollte von ihm ja eigentlich schon das das PW für TEAMWIN wissen.

Edit:
Okay, also globale Version, Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Anz hat ja in dem Beitrag vor Deinem schon das Global Gerät identifiziert.
Ich würde dann auch erstmal empfehlen die aktuelle xiaomi.eu HyperOS 2.0 zu testen. Ich denke die läuft ein bissel potenter als die HyperOS 1.0 Global Rom. Da kommen dann eventuell noch Updates. Wenn Bezahl oder Banking Apps nicht laufen, kannst immer noch den Bootloader schließen. Um das twrp brauchst dir keine Sorgen machen. Das wird bei ner Neuinstallation mit dem HOS recovery uberschrieben.
 
  • Danke
Reaktionen: No_User_Manual
Dann werde ich mich daran mal versuchen, ist ein wenig Neuland für mich. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand der aus meiner Nähe ist und mich ein wenig fortbildet :D
 
Es ist wirklich sooo wild. Ist ja auch verständlich dokumentiert.
Noch ein Tipp... Wenn du hast, nimm ein originales Xiaomi Kabel.
Viel Erfolg
 
  • Danke
Reaktionen: No_User_Manual
Originalkalbel habe ich leider nicht, kann ich aber bestellen, kostet ja nicht die Welt.

Nachtrag:
Ich habe eben ein Originales USB-C Kabel bestellt, sollte bals ankommen, dann mal testen ob ich es hin bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kabel ist heute angekommen und ich habe das aufgespielen können was @Anz in Beitrag #2 empfohlen hatte. Das war jetzt doch viel einfacher als gedacht, denn wie man auf Bild 5 in Beitrag #1 sehen kann, gab es den Fastboot Modus bereits auf meinem 11 Ultra. Ich musste nur noch den Fastboot-Treiber installieren und ich konnte die "windows_fastboot_first_install_with_data_format.bat" aufspielen. Ich bin jetzt erst mal an einrichten, aber Screenshots funktionieren schon mal, alles weitere werde ich jetzt nach und nach testen.

Aber ich möchte mich hiermit schon jetzt bei allen für die Hilfe und Tipps bedanken :thumbup: :thumbup: .
 
  • Danke
Reaktionen: Anz
Sehr schön, freut mich das es so problemlos funktioniert hat.
Du wirst mit der Rom bestimmt sehr gut zurechtkommen.
War für mich immer die erste Wahl bei meinen Xiaomi Phones.
 
  • Danke
Reaktionen: No_User_Manual
@No_User_Manual ,freut mich das es geklappt hat, hast du jetzt den Bootloader geschlossen? Das MI 11 Ultra ist ja am EOL angelangt und bleibt bei Hyper OS 2.1 hängen! :1f621:
 
@Wulfer71,
Nein, den Bootloader habe ich noch nicht geschlossen, im Moment läuft fast alles was ich benötige.
Was nicht geht, bzw. was mir aufgefallen ist was nicht geht, das ist das ich diese 4 Apps nicht aktualisieren kann, bei allen 4 kommt diese Fehlermeldung wie im 2. Screenshot:

Screenshot_2025-06-21-23-35-02-491_com.android.vending.jpg Screenshot_2025-06-21-23-34-56-039_com.android.vending.jpg

Das habe ich noch nicht lösen können, gibt es dazu einen Fix?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, Danke @Anz , dann werde ich die Apps einfach deaktivieren, nutze ich sowieso nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Anz
Soooo, längerer Test ist durch und ich bin sehr zufrieden. Das einzige was mich ein klein wenig stört, die ebay App läßt sich nicht installieren, im PlayStore heißt es die App sei nicht kompatibel mit meinem 11 Ultra, als aktuelle XAPK läßt sich die App aber auch nicht installieren. Daher habe nutze ich ebay jetzt über DuckDuckGo im Browser. Und das letzte Problem, ich kann keine geöffneten Seiten aus dem Browser auf den Startbildschirm verknüpfen, weder mit Chrome, noch mit FF, Opera und DuckDuckGo.
 
Dafür gibt es ja Apps im Playstore.
Spontan fällt mir Shortcut Maker ein, die macht dir Lesezeichen als Shortcut auf den Screen und vieles andere mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: No_User_Manual
Super, das kenne ich noch nicht, teste ich gleich mal.

Nachtrag:
Perfekt, funktioniert einwandfrei, Danke für den Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal, ich wollte mal nachfragen ob es notwendig ist immer zu versuchen die aktuellste, verfügbare ROM zu installieren, eventuell um Sicherheitslücken zu schließen oder ähnliches? Oder ist das egal und man nutzt das womit man zufrieden ist?

Ich frage nach weil das WLAN in den letzten Tagen etwas zickt, es läßt sich teilweise erst nach einem Neustart einschalten. Deshalb dachte ich das es eventuell ein Problem der ROM ist und in einer neueren Version einen Fix dafür gibt?

Edit:
Welche wäre denn die aktuellste MIUI und die aktuellste HyperOS in der Fastboot Variante für mein 11 Ultra Global? Danke im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten