[Anleitung] Xiaomi EU ROM per Fastboot installieren

  • 24 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [Anleitung] Xiaomi EU ROM per Fastboot installieren im Allgemeine Anleitungen zu Xiaomi Smartphones und Tablets im Bereich Xiaomi Allgemein.
Anz

Anz

Moderator
Teammitglied
Ich stelle euch hier eine Schnellanleitung zur Verfügung die sich auf das wesentliche, das Flashen per Fastboot konzentriert.
Es gibt bereits hier eine sehr ausführliche Anleitung von Firedance1961 wo noch zusätzlich viel wissenswertes rund um das TWRP, Treiber und mehr zu lesen ist.
Da zu viel Input aber gerade neue User gerne überfordert, versuche ich es hier Kurz, klar und verständlich zu halten 😉

Infos:
Immer nach einem Wechsel zur nächsten Android Version ist es für einige Zeit nicht mehr möglich die Updates am Smartphone zu laden und einfach über TWRP zu installieren, weshalb hier die Installation per Fastboot gemacht werden muss.
Der Grund hierfür ist ganz einfach, es muss erst wieder das TWRP für die jeweilige Android Version angepasst werden.
Ist dieses dann wieder verfügbar, muss man sich das neue TWRP erst wieder auf dem Smartphone installieren und kann danach wieder darüber updaten.

Vorbereitung:
Zuerst müsst ihr euch die gewünschte Rom auf den PC laden.

Am einfachsten findet ihr die Fastboot-ROM auf dem Sourceforge-Server.
Die Fastboot-ROMs sind hier mit “-fastboot” gekennzeichnet.

  • Xiaomi.EU Stable ROMs (Updates in unregelmäßigen Abständen, für Normal-Nutzer)
  • Xiaomi.EU Weekly ROMs (wöchentliche Updates, experimentelle Features und auch mal Bugs, die aber in der Regel schnell behoben werden.)
1.PNG
Hier die gewünschte Rom laden und am PC entpacken.

Hinweis:
Der Bootloader muss hier zwingend geöffnet sein um die Rom per Fastboot flashen zu können.
Wie das ganze funktioniert, findet ihr hier -->> Xiaomi Smartphones Bootloader entsperren, offizieller, sicherer Weg

Wer von einer Xiaomi EU Rom in der Stable Version kommt, kann hier auch Problemlos ohne Datenverlust auf die Weekly Version wechseln/updaten, hier nehmen wir dann die windows_fastboot_update_rom.bat aus dem entpackten Rom Ordner.
Anders herum von einer Weekly zurück auf eine Stable Version ist das nur durch eine saubere (cleane) Installation möglich.
Hier nehmen wir die windows_fastboot_first_install_with_data_format.bat aus dem entpacktem Rom Ordner.
Dabei gehen natürlich alle Daten verloren.

ADB Treiber:

Bevor ihr jetzt mit dem flashen loslegen könnt, solltet ihr sicherstellen das die erforderlichen ADB Tools und Treiber auf eurem Rechner installiert sind.
Es wird ja immer empfohlen das beides installiert werden sollte, ich musste bei mir nur die Treiber installieren, die Tools brauchte ich nicht.
Es kann aber auch nichts schaden beides zu installieren, wichtig ist ja das der Flashvorgang problemlos durchläuft und viel hilft ja meist auch viel 😉
  • ADB Tools
Also installiert am besten zuerst die ADB Tools von hier

Offizieller Downloadlink für die Platform Tools von Google:
SDK Platform Tools release notes | Android Developers

  • ADB Windows 10 + 11 Treiber
Für die Windows 10 & 11 ADB Treiber nehmt ihr am besten diese hier Fastboot driver-20220521T073543Z-001.zip
Danke an @steverinoat für posten des aktuellen Links.
Die Zip entpacken und folgendermaßen installieren...
  • Systemsteuerung -> Gerätemanager -> Tragbare Geräte -> Dort auf das angezeigte Phone gehen (wird eventuell mit Ausrufezeichen angezeigt)
  • Rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Treiber -> Treiber aktualisieren
  • auf dem PC inf Datei aus dem entpackten Ordner des Treibers auswählen und installieren.
Damit sollte euer Smartphone problemlos am PC erkannt werden und könnt mit dem Flashvorgang weiter machen.

Flashen der Fastboot Rom:

Infos zum flashen:


Bitte zum flashen das Original Kabel nutzen, bei anderen kann es zu Problemen kommen.

Im Geladenen Rom Ordner befinden sich 2 Bat Dateien mit denen die Rom geflasht werden kann.
  • Die windows_fastboot_first_install_with_data_format.bat ist für eine Neuinstallation bei der alles Clean installiert wird.
    Dabei werden alle eure Daten auf dem Smartphone gelöscht, hier vorher an ein Backup denken wenn ihr nicht alles neu machen wollt.
  • Die windows_fastboot_update_rom.bat wiederum ist zum Updaten der Rom gedacht, damit bleiben alle eure Daten vorhanden.

Der Flashvorgang:
  1. Entpacke die geladene .zip Datei auf deinem Windows Rechner
  2. Schalte dein Smartphone aus.
  3. Starte dein Smartphone, indem Du die Leiser-Taste und den Powerbutton gleichzeitig gedrückt hältst, bis der Fastboot-Schriftzug erscheint.
  4. Dein Phone ist jetzt im Fastboot-Modus. fastboot.PNG
  5. Schließe dein Smartphone an den PC an.
  6. Führe die gewünschte Bat Datei aus dem Fastboot-Ordner mit Rechtsklick -> als Administrator ausführen aus. Ein schwarzes Eingabe-Fenster öffnet sich und der der Flash-Vorgang sollte starten indem ein Text den Fortschritt anzeigt und durchläuft. Das kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
Wenn alles korrekt startet, sollte das so aussehen:
Fastboot-Installation.png
Wenn hier jetzt nach dem Start nichts passiert und das Fenster leer bleibt, dann fehlen hier noch die oben genannten ADB Treiber.

!!! Achtung wichtig !!!

Werdet nicht ungeduldig und rührt das Smartphone nicht mehr an bevor sich dieses Fenster nicht von selbst wieder schließt und das Phone neu startet.
Vor allem nicht das Kabel während des Flashvorgangs entfernen, das könnte euer Smartphone in einen Briefbeschwerer verwandeln.


Probleme:
Wenn etwas nicht funktionieren sollte, Ruhe bewahren, solange ihr in den Fastboot Modus kommt ist noch alles im grünen Bereich.
Ihr könnt dann den Flashvorgang einfach wiederholen.
Wichtig ist nur das der Fashvorgang nicht unterbrochen wird und das Kabel nicht gezogen wird solange dieser läuft.

Das Smartphone hat sich neu gestartet lädt aber nicht ins System oder gar in einem Dauer Loop ?

Dann das Phone einfach wieder ausschalten und mit obiger Methode in den Fastboot Modus starten und den Faschvorgang wiederholen

Der Flashvorgang startet einfach nicht und das geöffnete Fenster bleibt leer ?
  • Original Kabel nutzen
  • Überprüfen ob die Treiber alle installiert sind (siehe oben den Punkt ADB Treiber)


Quellen:
chinahandys.net
Xiaomi Community
 

Anhänge

  • Fastboot driver-20220521T073543Z-001.zip
    8,4 MB Aufrufe: 290
  • adb-setup-1.4.3.zip
    8,9 MB Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Canary222

Canary222

Stammgast
@Anz Gute Anleitung, Danke. Frage:"Was soll User machen wenn der Flash Vorgang bei dem super.img sich aufhängt, was ja nicht selten vorkommt? Hinweis:" Bei einem frisch installiertem Windows reichen die ADB Toools (sind keine Treiber) nicht aus um eine Verbindung mit dem Handy für einen erfolgreichen Flash her zu stellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Anz

Anz

Moderator
Teammitglied
Habe die aktuellen Treiber oben im Thread ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Abramovic

Gesperrt
@Canary222 kannst zur Not es über Linux flashen, da geht es immer durch und Treiber, adb und fastboot hast du mit.einem Befehl.
 
Canary222

Canary222

Stammgast
@Abramovic Danke ich weiß was zu tun ist, mein Nachbar wüsste es nicht und der hat auch kein Linux, Ein einfacher Hinweis, den flash Vorgang einfach zu wiederholen würde ausreichen. Die Fragestellung war mehr als Anregung gedacht. Sorry wenn das falsch verstanden wurde.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@Anz schau mal hier Verbindung PC Handy Probleme und deren Abhilfe – Android-Hilfe.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Anz

Anz

Moderator
Teammitglied
Ja da haben wir dich wohl beide falsch verstanden 😁
Canary222 schrieb:
Ein einfacher Hinweis, den flash Vorgang einfach zu wiederholen würde ausreichen
Deshalb ja mein Hinweis am Schluss das alles noch in Ordnung ist solange man noch in den Fastboot Modus kommt.
Somit ist es jederzeit möglich den Flashvorgang einfach zu wiederholen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Anz

Anz

Moderator
Teammitglied
Ich habe die obige Anleitung nochmal überarbeitet und ergänzt.
Zu den ADB Tools wurde jetzt auch noch die aktuellen Windows 10 und 11 Treiber mit eingefügt.
Auch habe ich am Schluss die Problem Behandlung nochmals etwas ausführlicher ergänzt.
Somit sollte alles abgedeckt sein was Probleme machen könnte.

Wer noch Anregungen hat oder wenn noch etwas fehlt oder verbessert werden sollte, gerne her damit.
Ich ergänze das dann noch in der Anleitung, diese soll ja helfen und da kann jeder Input hilfreich sein, bin ja auch noch nicht sehr lange Xiaomi User und hab mir das erst aneignen müssen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Canary222

Canary222

Stammgast
@Anz Alles gut, wollte auch nicht zu forsch rüber kommen. Wenn man quer liest fällt einem immer etwas auf deswegen hab ich gerade noch in meiner Anleitung einen Fehler beseitigt, bzw. genauer geschrieben.
 
chrs267

chrs267

Enthusiast
Anz schrieb:
Wer noch Anregungen hat oder wenn noch etwas fehlt oder verbessert werden sollte, gerne her damit.
Du solltest den Link zu den ADB Tools "adb-setup-1.4.3.zip" rausnehmen. Dieser Installer kommt aus diesem Thread bei XDA und ein Mod hat bereits darauf hingewiesen:
Mod edit
In this post it was brought to my attention that this installer installs a very outdated version of ADB and its related tools.
It's highly recommended you use the latest version from this XDA Portal post instead, as it fixes issues with newer devices.
If you wish to proceed, that is of course okay as this installer arguably provides an easier way to get going with ADB for some people, but do know that it's currently very outdated.
Die Binaries aus der v1.43 sind inzwischen gute 6 Jahre alt und nicht mehr tauglich für die aktuellen Geräte.

Wenn du Tools verlinkst, setz den Link zum Hersteller/Repo/Thread/Quelle und lad sie nicht selber hoch. Viele User kramen solche Anleitungen gerne nach Jahren wieder aus, wenn ihnen das Handy als Versuchsobjekt dient. Die werden dir dann dankbar dafür sein. ;-)

Offizieller Downloadlink für die Platform Tools von Google:
SDK Platform Tools release notes | Android Developers
 
Anz

Anz

Moderator
Teammitglied
So was meinte ich, danke für den Hinweis, ändere ich sobald ich am PC bin, Danke 👍
 
Meerjungfraumann

Meerjungfraumann

Dauergast
Wenn das Telefon dann auch noch gerootet wird, könnte die TWRP später über die TWRP App unter Android installiert werden. Jedenfalls habe ich das so bei meinem Xperia M gemacht, weil sich die TWRP nur temporär laden lies, um das ROM darüber installieren und Rooten zu können. Allerdings müsste die TWRP-App für Android 12 angepasst werden, weil die App die Recovery Partition nicht findet.
 
Chupacabra83

Chupacabra83

Dauergast
Bin Grad dabei mein Acer 12 einzurichten. Hab jetzt folgendes Problem. Bekomme adb nicht drauf. Bzw im Gerätemanager sind keine Fehlmeldungen. Wie prüfen ich ob das funktioniert
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Problem gefunden sollte nun gehen 😬
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
K

knaeckebrot22

Neues Mitglied
Moin in die Runde,

ich sitze schon Stunden am PC (Windows 10) und versuche krampfhaft die FASTBOOT Rom zu installieren.
Bin ich im normalen Modus, wird über cmd "ADB DEVICES", das Handy korrekt angezeigt.

1670581772823.jpeg

Gehe ich nun in den FASTBOOT Modus und starte die "windows_fastboot_first_install_with_data_format.bat" öffnet sich das Eingabeaufforderungsfenster für ne halbe Sekunde und nix passiert.
Treiber sind alle installiert:

1670581857928.jpeg

USB Debugging ist auch on. Habe auch schon 4 verschiedene Kabel und mit und ohne SIM Card probiert...
Bin langsam am verzweifeln. Vielleicht hat von Euch jemand einen Tipp;

Danke schon mal im Voraus
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Chupacabra83

Chupacabra83

Dauergast
@knaeckebrot22 Moin hast du bei Windows unter zusätzliche Updates Mal geguckt ob ADB Treiber angeboten wird?
 
Canary222

Canary222

Stammgast
@knaeckebrot22 moin,

adb devices ist an dieser Stelle auch der falsche Befehl zur Kontrolle, denn adb arbeitet auf einer völlig anderen Ebene als fastboot, um zu kontrollieren ob fastboot arbeitet muss das Handy in den fastboot Modus gebracht werden mit dem Pc über original Kabel verbunden werden und im cmd fenster gibst du einfasch fastboot devices ein du solltest eine ähnliche Rückmeldung erhalten wie bei adb ansonsten

A. Fehler

< waiting for Device >

Es kann mehrere Ursachen geben, damit kein Durcheinander entsteht beginne mit dem Treiber.

1. Lade hier Xiaomi Flash Tool - Official Mi Flash Tool dass aktuellste Mi-Flash-Tool herunter. Entpacke die zip auf dem PC gehe zu dem neuen Ordner und führe die XiaoMiFlash.exe mit Admin Rechten aus. Im ersten Screen wirst du aufgefordert Treiber zu installieren. Das muss 2 mal bestätigt werden,
Nach der ersten Bestätigung werden die Treiber installiert, im folgen Screen, der nur in chinesich angezeigt wird einfach nur mit Enter bestätigen und den PC neu starten.
Jetzt wird es Zeit Punkt 1 zu überprüfen, (wie vorher beschrieben > Handy im fastboot Modus und dann im cmd Fenster fastboot devices eingeben, erscheint die Meldung < waiting for Device > immer noch, geht es bei Punkt 2 weiter.
2. Überprüfe nun das USB Kabel und die Anschlüsse, verwende das originale USB Kabel. Anschluss USB-C am Handy eventuell reinigen.
 
rene3006

rene3006

Urgestein
@knaeckebrot22
fastboot devices im Fastboot Modus.

ADB im laufendem System

Usb Debbugging ist für ADB nicht für Fastboot

Wo liegt die entpackt ROM? In den Ordner ADB und Fastboot rein
 
K

knaeckebrot22

Neues Mitglied
Chupacabra83 schrieb:
@knaeckebrot22 Moin hast du bei Windows unter zusätzliche Updates Mal geguckt ob ADB Treiber angeboten wird?
hallo, ja unter optionale Updates wurden folgende angeboten und installiert:

1670593148069.jpeg
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Canary222 schrieb:
@knaeckebrot22 ....

1. Lade hier Xiaomi Flash Tool - Official Mi Flash Tool dass aktuellste Mi-Flash-Tool herunter. Entpacke die zip auf dem PC gehe zu dem neuen Ordner und führe die XiaoMiFlash.exe mit Admin Rechten aus. Im ersten Screen wirst du aufgefordert Treiber zu installieren. Das muss 2 mal bestätigt werden,
Nach der ersten Bestätigung werden die Treiber installiert, im folgen Screen, der nur in chinesich angezeigt wird einfach nur mit Enter bestätigen und den PC neu starten.
Jetzt wird es Zeit Punkt 1 zu überprüfen, (wie vorher beschrieben > Handy im fastboot Modus und dann im cmd Fenster fastboot devices eingeben, erscheint die Meldung < waiting for Device > immer noch, geht es bei Punkt 2 weiter.
2. Überprüfe nun das USB Kabel und die Anschlüsse, verwende das originale USB Kabel. Anschluss USB-C am Handy eventuell reinigen.
sobald ich die Treiber installieren will, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

1670593233737.jpeg
Beitrag automatisch zusammengefügt:

rene3006 schrieb:
@knaeckebrot22
Wo liegt die entpackt ROM? In den Ordner ADB und Fastboot rein
meinst Du den Inhalt aus dem Ordner "platform-tools_r33.0.3-windows"...da liegen adb.exe und fastboot.exe drin?:

1670593403493.jpeg
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@Chupacabra83, @Canary222 und @rene3006

DANKE für Eure schnellen Rückmeldungen👍
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Chupacabra83

Chupacabra83

Dauergast
@knaeckebrot22

Ich hatte diese Probleme damals auch. Hab Treiber Update Tool drüberlaufen lassen , Neustart und seitdem keine Probleme mehr
 
Canary222

Canary222

Stammgast
@knaeckebrot22 die Fehlermeldung bezieht sich nicht auf die Treiber Installation es kommt schonmal vor, das der Ordner log fehlt, dann kommt diese Fehlermeldung, sorry hätte da vorher dran denken müssen. Erstelle einfach den Ordner log in dem neuen Verzeichnis "Mi Flash Tool" auf dem PC, dann läuft es durch.
 
Zuletzt bearbeitet: