Letztes Update auf dem Mi 11 schon lange her

  • 148 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also kann Vodafone da mir helfen meinst du ist echt komisch ich habe Indien Belgien usw alles probiert kein neue Firmware kommt drauf hab die EEA Vodafone drauf Sicherheitsupdate ist von Mai
 
@muhammed80 ob Vodafone dir helfen kann, weiß ich nicht. Vodafone kauft aber Millionen an Geräte von Xiaomi, wenn solche Großkunden sich beschweren weil ihre Kunden nicht zufrieden sind ist das schlecht. Versuche doch einfach mal Kontakt zu Vodafone auf zu nehmen. Es spricht doch nichts dagegen, Vodafone bringt die Geräte schließlich mit der Software in Umlauf.
 
die konnten auch nicht sagen so ein Fak das nichts kommt echt aber
 
Hmm die Updates lassen echt auf sich warten . Dachte aufgrund der letzten beiden Updates welche sehr schnell kamen das sich dies bessert aber offensichtlich nicht. Schade. :/ Zumal das sub Flagschiff der 11 Reihe mit niedrigem UVP mit Update versprechen und schneller Update Versorgung daher kommt. Das Mi 11 nicht , das verwundert mich.

Hätte zumindest gerne alle 2/3 Monate den aktuellen Sicherheitspatch dann wäre ich schon zufrieden...
 
@saschar Aktuell ist Google Patch 7/2022 ich finde es auch seltsam das das deutlich günstigere und kaum jüngere Redmi Note 10 Pro den Google Patch 8/2022 hat und das seit 4 Wochen da war August. Das gab's vorher nie. Warum nur dieses eine Modell von Xiaomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Verkaufszahlen sind beim Redmi deutlich höher, daran kann es liegen.
 
@wald66 Oder das Redmi Note 10 Pro ist das Testsmartphone für neue Software war ja bei Android 12 auch so da es so stark verbreitet ist weil das Redmi Note 11 Pro ist nicht so erfolgreich da nicht besser außer 5G Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
angeblich soll das Android Sicherheitspatch auf Oktober angehoben werden!
Praktisch auf 13.0.8 dann bei Mi11 .
Soll demnächst kommen.... wird ja auch Zeit !!
 
Wir haben ein Mi11 in der Familie das immer noch 13.0.4 hat und kein Update anbietet. Wtf
 
@SoapWater Hallo
eventuell ein Mi11 mit Vodafone Branding?
Oder sonst mal manuell runterladen
 
@chrischi2510 mhhh. Höchstens Telekom, glaube aber eigentlich sogar ganz frei. Ist SKBEUXM
 
@SoapWater
Jo, ist die originale Xiaomi Rom!
und mal auf Region Indien gestellt? wahrscheinlich auch .....
dann hilft eventuell nur manuell runterladen.
 
@chrischi2510 ja schon auf Indien gestellt, Daten der updater App gelöscht etc. Echt merkwürdig. Vor allem ist es einfach Sicherheitsstand 01.01.2022!

Mal schauen ob ich mich da ranwage manuell runterzuladen oder wir einfach auf die Vertragsverlängerung bei der Person warten.
 
  • Danke
Reaktionen: Canary222 und chrischi2510
V13.0.7.0.SKBEUXM/ Recovery (zip) runter laden und installieren.

Xiaomi Firmware Updater


Einstellungen .... über das Telefon .... auf die große 12/13 tippen, bis ein Popup Fenster mit der Meldung "Erweitertes Update Menü ist nun frei geschaltet" (der Text kann auch etwas anders dort stehen)


Starten Sie die App "Einstellungen" auf Ihrem Gerät, wählen Sie "Über das Telefon", klicken Sie auf das Bild Miui Version (die große 12/13), drücken Sie dann das Symbol "Drei Punkte" in der oberen rechten Ecke und wählen Sie "Update-Paket auswählen", um einzugeben. Wählen Sie die ROM-Datei aus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: KeyserSoze und SoapWater
@SoapWater Sorry da sage ich selber schuld, dann muss es ein IPhone sein wenn es ohne zu tun arbeiten soll, und für diese Situation hat Xiaomi vorgesorgt, wenn ich das mir selbst nicht zu traue ein Update manuell an zu stoßen so hat jeder User die Möglichkeit sich das update installieren zu lassen der entsprechende Text dazu steht irgendwo in den Einstellungen, finde ich nur gerade nicht, für das manuelle Update gibt es hier, wähle Methode 1 Manuelles Update Xiaomi Community Und wenn man schon ein chinesisches Handy hat sollte man so Sachen wie die Community ständig im Auge behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SoapWater
@Canary222
Um die Diskussion abzukürzen: ich selbst besitze inzwischen ein Pixel, da ich keine Lust mehr hatte mich mit dem Mi 11 rumzuärgern (hptsl wegen Android Auto). Und wir haben wohl unterschiedliche Vorstellungen von Service und Support eines in Deutschland verkauften Flaggschiff Endgerätes. Das ist auch okay so, jeder kann seine Meinung haben :)

Danke euch beiden für die Anleitung. Habe das Image von

Xiaomi Community

herunterladen und erfolgreich installiert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Canary222, RoterDrache und chrischi2510
Das ist ja top,
Jetzt sollte Android Auto auch wieder funktionieren....
Jedenfalls war es mir so
 
@chrischi2510 AFAIK ist der Bug der uns da aktuell wurmt (Android Auto Wireless verliert Verbindung, sobald das Handy das Netz wechselt oder verliert) auch in 13.0.7 vorhanden.

Aber immerhin jetzt Sicherheitspatches von vor drei Monaten... (Eig. immernoch traurig, aber verkraftbar)
 
@SoapWater ah okay,
habe es eigentlich kabelgebunden und da läuft es
 
@SoapWater das die Google App Android Auto immer wieder Probleme hat ist kein Bug von Xiaomi, das Problem tritt bei jedem Hersteller auf und liegt am schlecht programmierten Android Auto. Also wende dich doch einfach mal an Google die stampfen doch fast täglich angekündigte Neuerungen ein. Am Ende habe ich ein paar News zu Android Auto verlinkt. Xiaomi hat eine andere Ansicht zu Updates nirgendwo steht geschrieben das Xiaomi gleichen Anspruch wie Samsung hat (alle 30 Tage ein Sicherheitspatch, auch wenn oft nur das Datum dessen geändert wird) so ist auf der Seite von Xiaomi nachzulesen das Sicherheitsupdates alle 90 Tage oder bei Bedarf ausgerollt werden, eine sehr unbefriedigende Aussage, allerdings wird niemand gezwungen, ist das selbe als wenn ein Automobilhersteller die Aussage treffen würde jedes 10 Auto welches vom Band rollt hat nur die halbe Leistung, da man es vorher weiß empfindet man eine nachträgliche Beschwerde als ungerechtfertigtes Jammern, man wusste es vorher oder konnte es vorher in Erfahrung bringen. Noch etwas zur Rom die ausnahmelos jeden Hersteller betrifft, mit dem Kauf eines Telefons erwirbt man lediglich das Recht die vorinstallierte Software kostenlos zu nutzen. Alles weitere das sich daraus ergibt und was nicht kann logisch erklärt werden.

android auto - Google Suche
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Dragon44
Antworten
2
Aufrufe
328
wwallace1979
wwallace1979
C
Antworten
5
Aufrufe
740
wwallace1979
wwallace1979
C
Antworten
12
Aufrufe
857
wwallace1979
wwallace1979
Mikehop
Antworten
18
Aufrufe
1.471
Tpappi
Tpappi
F
Antworten
12
Aufrufe
594
Fatih1980
F
Zurück
Oben Unten