Ich habe mit der Geschwindigkeit überhaupt keine Probleme...aber ich bin auch kein Gamer, spiele gar nichts auf dem Handy. Gucke viel YouTube, ab und an mal eine Serie per Netflix, Amazon Video oder SkyGo oder auch mal Fußball über DAZN. Da läuft alles einwandfrei und flüssig ohne Aussetzer. Der Rest im Netz surfen und all das "normale" geht ja auch 1A.
Ganz ehrlich....Ich weiß nicht wofür man mehr Performance braucht (es sei denn man ist Gamer, dann kann ich mir vorstellen macht ein Snapdragon 845 vielleicht mehr Spaß...kann ich aber absolut nicht beurteilen). Das Mi Max 3 macht vieles was die 1000 Euro Riege auch macht. Natürlich kann man den Screen nicht mit Oled vergleichen, aber das heißt doch nicht dass das des Max 3 schlecht ist....im Gegenteil.
Und das "nur" Widevine L3 auf dem Max ist und ich keine HD Inhalte von Netflix und Amazon schauen kann, stört mich auch nicht. Die Qualität ist auch so absolut in Ordnung....und glaubt mir....ich bei ein 4k Freak mit entsprechenden Fernsehern und Playern im Heimkino. Aber das Max 3 ist und bleibt ein Smartphone mit 6,9 Zoll, da schaue ich doch nicht stundenlang Filme drauf.
Für mich waren beim Kauf folgende Faktoren wichtig :
1) Lange DOT......mein Durchschnittswert bei meiner persönlichen Nutzung beträgt 8 bis 10 Stunden. An die Steckdose muss das Max 3 bei mir je nach Nutzung nach 34 bis 44 Stunden. Mit dem mitgelieferten Netzteil ist der Akku von 5 auf 100 Prozent in 2 Stunden 25 Minuten wieder voll.
2) Großes gutes Display.....das hat es, auch wenn man es wie gesagt nicht mit Oled vergleichen kann
3) Stereo Lautsprecher.....auch wenn oben nur ca. 15 % rauskommen.....es ist halt Stereo und absolut ok
4) Allgemein gute Kamera....Foto und Video.....reicht für mich auch aus.....mache gerne tagsüber Fotos , ab und an auch mal ein Video.....Natürlich kann man auch diese Qualität vom Max 3 nicht mit den Flagships vergleichen wenn man in die Fotos reinzoomt....aber die Fotos sind in Ordnung....da versaut man sich keine Erinnerungen oder ähnliches......
Es geht immer alles noch besser...aber das Mi Max 3 ist für 250 bis 300 Euro ein Super Preis/Leistungsgerät.
Wenn Du mehr Geld ausgeben möchtest und eine bessere Performance zu haben, dann schau Dir doch das Huawei
Mate 20 X an. Das ist 7,21 Zoll groß und hat deutlich mehr Power unter der Haube. Kostet aber auch 900 Euro.