Achtung! Gefälschte Xiaomi MI-2 im Umlauf! HowTo -> Fälschungen erkennen.

Hallo,

hier ein paar Bilder zur Identifizierung eines Fakes:

Bild 1:
Beim Boot-Logo fehlt die Information von Qualcomm, sprich die ganze Stelle bleibt schwarz.

Bild 2:
Mit der App cpu-z werden die folgenden Daten ausgegeben (Warum wird bei meinem "Original" der Internal Storage mit 3,45GB und nicht 32GB angegeben ?, doch wieder ein Fake ?)

Bild 3 & 4:
Die beiden Fotos sind leider nicht doll, aber vielleicht kann der eine oder andere ein Unterschied finden.

LG
icke

P.S. bitte die Überschrift auf MI-2 & MI-2S ändern !!
 

Anhänge

  • Boot Logo Original.jpg
    Boot Logo Original.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 387
  • cpu-z Vergleich.jpg
    cpu-z Vergleich.jpg
    210,6 KB · Aufrufe: 907
  • fake1.jpg
    fake1.jpg
    352 KB · Aufrufe: 404
  • fake2.jpg
    fake2.jpg
    233,5 KB · Aufrufe: 414
@Bild 1
Das Logo kommt bei der Germany auch nicht, hatte ich bisher (glaub ich) nur bei der DEV

@Bild 2
die 32 GB werden als External Storage bezeichnet, die interne ist schon ok mit den Werten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1:
Beim Boot-Logo fehlt die Information von Qualcomm, sprich die ganze Stelle bleibt schwarz.
Da muss ich dir wiedersprechen das ist bei mir auch schwarz liegt warscheinlich an der Miui Germany Dev. Version.

Was mich noch Interessiert ist warum steht bei dir Mi2 SC?



Da meines echt ist hab ich laut Xiaomi Datenbank geprüft!
Stellt sich mir schon diese Frage was das C da hinten zu bedeuten hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auch mein Fake war nach Datenbank ECHT (SN190500006461) !!!!

Es wurde also auch die Nummer kopiert......

Als Version habe ich MIUI GERMANY 3.7.19 installiert.

Was ist denn jetztwieder der Unterschied mit 2GB Ram, 4GB Internal Storage und 32 GB External ?

Gruß
Icke
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weißt du, dass es ein Fake ist?
Was für einen Wert spuckt dir ANTUTU aus?
 
@dusker89
Na Bild 2 (2te Bildreihe) die verbaute Hardware :eek:

Beim Speichermanagment wurden auch nur 512MB RAM angezeigt.

ROM läßt sich nicht updaten.

Werte habe ich nicht, Handy ist schon zum Verkäufer zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: dusker89
icke__bins schrieb:
Hallo,

auch mein Fake war nach Datenbank ECHT (SN190500006461) !!!!

Es wurde also auch die Nummer kopiert......
Wenn die auch die IMEI und SN: kopiert haben dann hätt es doch einen Unterschied geben müßen und zwar vom Kaufdatum!
Denn ich glaube kaum das Xiaomi Fakes in seine Datenbank einträgt!

Das ist meines aus der Datenbank:
Mi2S
2013-04-26 12:24:20

Wenn die alles kopiert haben das es auch in der Datenbank zu finden ist kann man es wia Kaufdatum sagen ob es echt oder nicht!

Ich habe bei Sernad am 23 April bestellt und am 26 hat er es gekauft!
Also stimmt es mit der Datenbank zusammen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn über ebay gekauft wird, kann es doch sein, das der Händler einige gekauft hat und somit das Datum nicht passt, bei mir war es Ende April. Daher kann ich nicht erkennen ob es Echt oder ein Fake ist....
 
Achso ja an das hab ich nicht gedacht.
Also bleibt doch nur die möglichkeit es über die CPU zu erkennen.
 
icke__bins schrieb:
@dusker89
Na Bild 2 (2te Bildreihe) die verbaute Hardware :eek:
Sry war gestern schon etwas spät bei mir ;)
 
hallo Leute

ein kumpel ist gerade in china und wie kann es es überprüfen das es kein geclonte MI-2S ist?
 
Zuerst würde ich online einmal die Seriennummer vergleichen
 
Wie schon geschrieben mein Fake hatte eine echte Seriennummer wurde also auch kopiert. Handy starten im Mi-Market die Software cpu-z installieren und die Hardware anschauen, siehe Beitrag etwas weiter oben von mir. Ich hatte ein Fake und glaube mir es war von außen nicht zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sicherste Methode ist natürlich wie Icke_bins geschrieben hat. '' cpu-z'' geht natürlich auch nur, wenn der Händler erlaubt, apps zu installieren. Ansonsten würde ich persönlich nur bei Sernad, Ibuygou oder beexz.com bestellen.
 
Hallo Leute, hab grad mein MI2S 32GB von ebay bekommen. Leider kann ich keine Aktuelle Software drauf packen. Aktuell ist JLB 14drauf. Updater App ist nicht verfügbar und über Recovery bricht er immer ab. Sieht aber wie original aus. Hier Screens von CPU-Z.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-08-08-19-05-57.png
    Screenshot_2013-08-08-19-05-57.png
    16,9 KB · Aufrufe: 325
  • Screenshot_2013-08-08-19-06-06.png
    Screenshot_2013-08-08-19-06-06.png
    14,2 KB · Aufrufe: 293
@rakh
Das ist leider ein Fake, tut mir Leid :(

@furzgsicht

Also ich hab nachgeschaut, auf der Verpackung ist hinten die IMEI und SN auf einem Sticker, außerdem ist da ein Sicherheitssticker drauf den man abrubbeln kann und auf chaxun.xiaomi.com überprüfen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: rakh
Jup ist ein Fake rakh :(
Falsche CPU und die RAM stimmt auch nicht. Kannst dus zurückschicken, oder via Paypal was aushandeln?
Grüße David
 
  • Danke
Reaktionen: rakh
Ah was für ein Mist, hatte mich so drauf gefreut. Vorinstallierter Antutu zeigte 25000 Punkte an.
Werde den Verkäufer anschreiben, hab über Paypal bezahlt.
Danke für die Info
 
Mit der CPU ist doch vielleicht gerade mal die Hälfte der Punkte drin vom Fake. Das die Chinesen sich selbst schon faken lässt echt tief blicken.

Gesendet von meinem LT22i mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
1.257
Muecke1985
M
L
Antworten
4
Aufrufe
2.414
2uadurdo7
2
zwantE
  • zwantE
Antworten
1
Aufrufe
962
woma65
woma65
Zurück
Oben Unten