Ständige Abstürze von Systemapps

  • 59 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

unixbyte

Stamm-User
130
Servus,

ich hab nun schon ca. 10x die neueste MIUI Germany installiert, aber sobald ich das System zum ersten mal starte und es hochgefahren ist, kommt direkt die Meldung, dass der Updater abgestürzt ist.

Gestern war es so heftigt, dass sogar irgendwas vom System immer gecrashed ist und alle 2 sek die Meldung kam, die ich wegklicken musste.

Woran könnte es liegen?
 
Geh mal zurück auf stock. Die Germany hat einen Bug mit der updater App.

Habe ich auch ab und an, nicht schlimm bei mir. Somit bleibt die Germany vorerst drauf.

Servus

Robert
 
Ich habe die Germany ROM deshalb auch wieder durch die europäische ersetzt. Da passiert es nicht.

Warum packen die nicht einfach Deutsch mit in die EU Version?!

Sogar bei der offiziellen DEV Version war vor 4.7.4 noch Deutsch als Sprache auswählbar.

Hoffe das kommt bei einer der nächsten offiziellen Versionen wieder rein.
 
Echt? Die DEV Version konnte Deutsch? Das hätte ich mir damals bei meinem Mi2s gewünscht. :)

Warum wurde es denn wieder entfernt?
 
Es sind doch noch mehr apps die abstürzen als nur der Updater, bei mir gibt es solche Meldungen auch bei youtube etc. Ob es echt an der rom liegt?
 
Tapatalk stürzte bei mir nach dem Update auf die MIUI Germany 4.7.4 auch ständig ab, erst ein Löschen der Daten brachte die App wieder zum Funktionieren. Dafür haben die FC´s der Updater-App jetzt aufgehört.
Vermutlich empfiehlt MIUI Germany nicht umsonst einen Full Wipe vor dem Flashen.
 
Aber jedes Mal einen full wipe? Dann sind doch jedes Mal alle Daten weg, das ist ja blöde.
 
Ich habe erst einmal wirklich gewiped, damit die übriggebliebenen China-Apps verschwinden, danach habe ich nur die Updater-App verwendet. Wenn zu viele FC´s auftreten kann man ja mit vorherigem Wipe neu installieren,
wobei nur Cache und User Data gewiped werden müssen ( geht auch mit der Original Recovery), wie hier empfohlen: [Mi-3 Allg.] Mi-Recovery + Full Wipe - [Mi-3] Xiaomi Mi-3 - MIUI

Da bleiben alle anderen Daten auf der SD-Karte verschont (Fotos, Musik, Backups, ...)
 
User data und cache wipe und dann sind doch alle daten weg.
 
Nein, lies dir mal den Beitrag durch. Nur die Systemeinstellungen und die Daten der Apps sind weg. Mit Titanium und der hauseigenen Backup-Lösung lässt sich (fast) alles wiederherstellen von der emulierten SD-Karte, denn die bleibt davon verschont.
 
Ok Allerdings habe ich das cwm Recovery drauf, da muss ich denn doch etwas anderes anklicken oder?
 
Von einigen wird gemeint das die 4.4.27 (Germany) die bessere mit weniger Problemen als die neue sei. Dies ist auch der Grund warum wir diese Rom aufspielen.

Wie findet ihr das? Welche Rom sollte man aufspielen?

Auf meinen eigenen Gerät - Mi3 - habe ich die aktuellste DEV oben, wobei es ebenfalls immer wieder Abstürze gibt und leider funktioniert auch Instagram nicht, was mir persönlich wichtig wäre.
 
Ich habe die 4.7.4 drauf und habe oft kein Netz mehr (nutze O2 MikroSIM mit Adapter), ob das an der ROM liegt oder an meinem SIM-Adapter weiß ich leider nicht.

Kann jemand etwas dazu sagen? Sollte es an der Karte liegen (ich müsste 15 EUR für eine neue Karte bezahlen was ich eigentlich nicht einsehe), so müsste ich in den sauren Apfel beißen und eine neue kaufen.

Oder liegt es an der Software? Es ist ja eine Developer ROM, allerdings müsste so langsam (es gab ja schon mehrere auf Android 4.4) der Bug behoben worden sein.
 
Bei mir leider ebenfalls das gleiche Problem mit China Unicom (ENG-DEV - immer die Aktuelle), wobei es bei mir evlt. die Simcardkontakt-Abnutzung sein könnte, da ich täglich die Simkarte rein/rausgebe. Mal schauen - werde das weiterhin beobachten.
 
Ich experimentiere auch gern mit den neuesten Roms und habe festgestellt, wenn es irgendwo hakt, hilft es in der Regel, wenn man mit dem MiFlash-Tool ein sauberes Original-Rom flasht und dann das Update nachinstalliert.
Die Anleitung findet ihr auf der Seite von Trading Shenzhen.

@tradingshenzhen
Für den "Normaluser" halte ich die 4.4.27 für gut, die lief bei mir sehr stabil. Und die anderen können sich ja die Updates selber installieren.
 
Wie finde ich heraus ob es das Gerät ist? Müsste es ggf einschicken, oder die Karte oder die rom?
 
Ich würde erst einmal eine andere SIM-Karte testen, von Verwandten, Freunden oder Bekannten. Das ist doch das einfachste. Damit kann man ausschließen, ob es an der SIM-Karte liegt, wenn es mit der anderen Karte klappt.
 
der fehler tritt allerdings sporadisch auf, kann ihn also nicht reproduzieren. und müsste so längere zeit mit einer fremden sim herumlaufen um zu testen.

meint ihr ich sollte tatsächlich von meinem anbieter (für 15 EUR) eine neue sim bestellen und die verwenden?

kann es ausgeschlossen werden, das es an der aktuellen Rom liegt?

wenn ich bei google nach dem fehler suche, finde ich tatsächlich einige beiträge über nutzer mit dem mi3, bei welchen die sim nicht erkannt wird. allerdings wird die dort bei denen gar nicht mehr erkannt, meine aber komischerweise nur sporadisch zwischendurch nicht mehr. also kann ich ja den fehler mit den abgebrochenen pins durch einen sim-adapter nicht haben, sonst wäre es ja dauerhaft bei mir so. sehe das doch richtig, oder?
 
Dann bestell dir doch einfach einmal die kostenlose Karte von Netzclub, dann kannst du es länger testen und musst nicht großartig investieren. hast zwar eine andere Nummer, aber die kannst du ja vorher weitergeben oder eine Rufumleitung auf die Netzclub-Karte einrichten.
 
Zurück
Oben Unten