MI 5s gebrickt

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lohenstein

Erfahrenes Mitglied
15
Vielleicht kann mir noch jemand helfen. Ich habe mein MI 5s so gebrickt, dass es komplett dunkel bleibt.
Allerdings, wenn ich es am PC anstecke, ertönt schon noch der Kontaktton, also wird das Handy wohl noch erkannt.
Kann man da noch etwas machen?
 
Kommst Du in den Bootloader oder ins Recovery des Gerätes? Warum nicht, was für ein Fehler? Was hast Du mit dem Gerät angestellt?
Außerdem bist Du im falschen Bereich. Der Root-Bereich ist hier. :winki:
Edit 2: Außerdem hat der TE hier das gleiche Problem wie du, schau mal rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Nein, ich komme nirgendwo hinein. Der Bildschirm bleibt total dunkel.
Lediglich beim anstecken an den PC höre ich das Signal dass das Handy irgendwie erkannt wurde.
Aber auch via PC zeigt es mir nichts an.
Ich wollte mit der MiFlash ein anderes ROM flashen und dabei ist es total abgestürzt.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Ist das Rom älter als das, was Du installiert hast? Bei Xiaomi gibt es eine Rollback Protection. Ich weiß allerdings nicht, ob die auch auf dem Mi5 greift...
 
Wie hast du es den gebrickt? Wäre für Lösung des Problems einfacher.
Nachtrag: SIcher das es gebrickt ist und nicht nur einfach Tiefendladen, da passiert auch nicht mehr viel? Ein paar Minuten am Ladegerät sollten es in dem Fall wieder lebendig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es ist nicht tiefentladen.
Als ich mit Miflash "experimentierte", hatte ich ca 70% Akku. Seitdem hängt es dauernd am Ladegerät.
Ich hatte inCustomRom drauf,mchte mit TWRP eine Sicherung und wollte diese zurückspielen. Doch dabei blieb das Handy in einer Bootschleife hängen. Es startete genau bis zur PIN Eingabe. Dann war Schluss.
Das flashen eines StockROM mit Miflash schlug dann komplett fehl. Seitdem bleibt alles dunkel, lediglich der Andockton beim einsteckendes Verbindungskabels kommt noch.
Beim andocken erscheint im Gerätemanager "Qualcomm HS-USB QDL Loader9008 (COM 6 )
 
Interessant, trotzdem das Gerät offenbar andockt, findet adb nichts.
adb Mi5s.JPG
 
Normal, im EDL Mode hat man keine ABD Unterstützung. Bei mir ist das Problem allerdings schon mit einem anderen Xiaomi länger her.
Weiß allerdings noch, musste den qdloader Treiber manuell installieren bzw. danach für Fastboot und ADB auch wieder Manuell umstellen (Windows 7).

Ist zwar eine Anleitung für anderes Xiaomi. Nimmt sich allerdings abgesehen von der Firmware nichts im Ablauf.
How to unbrick and fix Xiaomi Mi4i - Xiaomi Firmware
 
Ich habe die Hoffnung immer noch nicht aufgegeben:)
Kennt vielleicht jemand diese Fehlermeldung beim Versuch Miflash des gebrickten MI 5s:
"can not read from port COM 6"
 

Anhänge

  • Flashfehler.JPG
    Flashfehler.JPG
    33,5 KB · Aufrufe: 263
Zurück
Oben Unten