Xiaom.eu Rom endlich da

  • 142 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo, mal eine Frage. Kommt es bei Euch bei jemanden vor das die Benachrichtigungs LED anstatt zu blinken dauerhaft leuchtet?
 
Muss ich mal drauf achten...
 
Hallo zusammen,

die ROM läuft bei mir ebenfalls stabil und ohne bisherige Bugs oder dergleichen.

Jedoch bin ich auf der Suche nach einer Anleitung, wie man TWRP bei der xiaomi.eu rom flasht und welche Version zu empfehlen ist. Außerdem ist mir nicht ganz klar wie man an Root-Rechte kommt? Oder müsste dafür eine DEV-Version geflasht werden?
 
@funkbereit Wie hast Du denn die Xiaomi.eu draufgekommen ohne TWRP?
 
Muss mann die updaes selber flashen oder bekommt man die ota ...?
 
Die muss man selber flashen...
 
Wann gibt es denn eine global.dev für das mi5 die läuft auf keinem rn3 pro einwandfrei
 
Hallo,

also irgendwie blicke ich bei dem Xiaomi.eu Rom nicht mehr durch.
Angeboten wird eine :
xiaomi.eu_multi_gemini_6.4.21_v7-6.0.zip
xiaomi.eu_multi_gemini_V7.3.2.0.MAACNDD_v7-6.0.zip
und dann noch
xiaomi.eu_multi_gemini_6.5.12_v7-6.0.zip
also die 6er Versionen sind Dev Versionen und die 7er Versionen sind Stable,
Welche nehme ich jetzt davon ?
Bei welcher Version bekomme ich OTA Updates ?
Was ich mich noch Frage die Dev Versionen sollen aktueller sein ? warum haben dann die Stable Versoinen eine höhere Nummer ?
Vielleicht kann mal Jemand Licht in meine Dunkelheit bringen.
Mfg
Uncle



 
Versionsnummern sind Schall und Rauch, nicht daran festhalten was neuer oder älter ist. OTA bei den EU.Roms ist eigentlich genau das gleiche wie normales Flashen, würde letzteres immer vorziehen da schneller.
 
Ok Danke erst einmal.
Das mit OTA Updates verstehe ich noch nicht, bekomme ich jetzt mit diesen Versionen immer die Updates OTA oder muß ich die Updates immer flashen ?
Wird die eu.rom eigentlich offiziell von Xiaomi supportet ?

Mfg
Uncle
 
1. einfach immer die neue ROM per TWRP flashen.
2. Nein
 
die 6er Firmwares sind Entwicker-Versionen.
die 7er dann entsprechend "stabile" final.
Die 7er machen auf mich einen aufgeräumteren Eindruck: Der Taskmanager sieht besser aus, Einstellungsoptionen alle richtig konfigurierbar. Ich musste nur nach dem Unlock die Original-Developer-Firmware (CH/US) aufspielen und via TWRP ein Factory-Reset machen.

Danach hatte ich die "xiaomi.eu_multi_gemini_V7.3.2.0.MAACNDD_v7-6.0.zip" herunter geladen und umbenannt zu "update.zip". Anschließend in das Hauptverzeichnis kopiert, Software-Update gestartet, "..." "Von SD-Karte installieren" und die Datei ausgewählt. Nach dem automatischen Flashen via TWRP läuft jetzt alles stabil und perfekt; Google Play ist auch schon vorhanden. Ich brauche (mittlerweile) kein root-Zugriff mehr.
[doublepost=1463577525,1463574963][/doublepost]Es gibt ja auch mittlerweile die 7.3.3.0: xiaomi.eu_multi_gemini_V7.3.3.0.MAACNDD_v7-6.0.zip
 
das umbenennen kannste dir aber sparen ;)
 
Habe mein mi 5 pro von honorbuy.com erhalten und festgestellt dass schon miui 7.2.13.0 installiert ist. Soweit so gut, doch ich komme nun nicht mehr ins recovery?????? Und wie kann ich sehen ob bootloader offen oder geschlossen ist??????
 
bootloader ist definitiv gelocked.
das recovery wurde ´´entfernt´´ man kommt nurnoch in den fastboot mode und macht dann alles über miflash oder adb fastboot console am rechner.
 
Wie lange habt ihr denn auf die Entsperr-SMS von Xiaomi gewartet?
 
Bei mir auch ne woche.
 
Super thread, ich hab hierzu zwei Fragen - mein mi5 sollte nächste Woche bei mir ankommen:

1) funktioniert Google now bei der Rom mit allen sprachbefehlen auf Deutsch?
2) ich hatte den unlock code gestern angefordert, da es ja immer ein paar Tage dauern soll. Der Code ist aber sofort bekommen und war mir 5 Minuten gültig. Da ich das Gerät noch nacht habe konnte ich entsprechend nicht unlocken. Kann ich den Code also wieder anfordern, sobald ich das Gerät habe?
 
Zurück
Oben Unten