Probleme mit Empfang durch ROM verursacht?

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja, der Empfang ist bei der Global Stable besser. Meine Frau hat mit der EEA auch die Probleme wie du (allerdings mit Telekom und das bei super Empfang). Werde ihr Telefon jetzt auch auf die Global wechseln.
 
Einfach kurze Frage zwischendurch - funktioniert GooglePay mit der Global Stable problemlos?

danke
 
Ja, ohne Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: Zeev
Danke - dann werd ich mal....
 
Also es gibt immer noch Probleme gerade mit dem anrufen und angerufen werden? hab ich ein Montagsgerät oder könnte es mit der simkarte/netzbetreiber zusammenhängen?
 
Die Probleme sind behoben. Anrufe funktionieren jetzt. Könnte an der SIM liegen. Schalte Mal VoLTE und VoWifi aus und schaue ob es immer noch nicht geht.
 
es könnte tatsächlich an der simkarte liegen aber ich werde das morgen mal im o2 shop erörtern. falls es die Lösung ist schreib ich euch

@thunder43 welche rom läuft aktuell bei dir? ich habe die global stable 10.2.13 aber die scheint nicht uptodate zur eeu 10.2.30 zu sein z.b. der launcher kann keine Änderung der app Aufteilung (4x6 o 5x6)
 
Ich habe die 10.2.14.0 und du solltest auch vorher ein Update auf diese Version machen. SIM-Karten Probleme mit O2 habe ich bis jetzt noch nicht mitbekommen. Es hat mehr oder weniger nur die Telekom betroffen. Probiere bitte auch Mal den zweiten Sim Slot.
 
@thunder43 laut OTA Update gibt es keine neue Version oder wurde die noch nicht verteilt?
 
Die Version ist eine Beta. Du musst im Updater oben in die Update-Einstellungen gehen und dort "Updates eher erhalten" aktivieren. Dann solltest du die neue Version bekommen.
 
Also ein kleines update, es liegt nicht an der simkarte. es scheint wirklich mit dem mi 9 zusammenzuhängen. hab jetzt vieles probiert

Gegeben:
Provider: o2
Getestet: Telekom
Smartphone: Mi 9
Software: Miui 10.2.14 Global Stabel

Problem:
Es hängt im 4g netz fest und schaltet nicht mehr auf niedrigere netze wenn der empfang weg geht. Ich befinde mich aktuell in einem Gebiet wo es bei o2 kein 4g gibt und ich habe keinen mobilen empfang auf dem mi 9, kein 3g/2g. Wenn ich in Gebieten unterwegs bin wo 4g Abdeckung verfügbar ist, habe ich keine Probleme zeigt mir 4g an und gut ist. Sobald 4g empfang weggeht steht im Sperrbildschirm entweder "Nur Notrufe" oder " Dienst nicht möglich" . Ich habe das ganze gegengetestet mit einer Telekom Sim und dort scheint mir das selbe problem aufzutreten. Selbst manueller Wechsel ist nicht möglich im 4636 Menü alles mögliche eingestellt selbst das oft genannte LTE/WCDMA und VoLTE und VoWLAN hat keine Lösung erbracht. sobald 3g empfang kommt (ob erzwungen oder vorhanden) ist es Mausetod.

ich werde das mi 9 zurückschicken und mir ggf ein Austausch gerät zukommen lassen. Falls es weiterhin nicht funktioniert war es das für mich.
 
Du hast aber nicht zufällig bei 'SIM-Karteneinstellungen - Bevorzugter Netzwerktyp' eingestellt 'LTE only'?

Ciao
Toscha
 
thunder43 schrieb:
Die Version ist eine Beta. Du musst im Updater oben in die Update-Einstellungen gehen und dort "Updates eher erhalten" aktivieren. Dann solltest du die neue Version bekommen.

Du das funktioniert bei mir auch nicht - ich bekomme auch nur die xxx13 angeboten - trotz der og. Einstellungen.
Hast du evtl. eine andere Region eingestellt?
 
@toscha42
Ich habe so ziemlich alles versucht...LTE/WCDMA war zwar am stabilsten aber wie gesagt es bucht sich nicht in schwächere netze...somit unbrauchbar für mich...montagsgerät vllt

@Zeev
ich hab die 14er manuell installiert die .zip aufs handy und manuell angestoßen im update Menü die die 3 punkte angeklickt und auf updatepacket wählen und die .zip ausgewählt...
 
  • Danke
Reaktionen: Zeev
Moin,

ich hatte zeitweise auch ein Mi 9 in meinem Besitz. Auch ich hatte die Probleme, welche der Threadstarter beschrieben hat. Die Probleme traten sowohl im O2 und auch D2-Netz auf. Ein Werksreset brachte keine Besserung.

MfG
 
Das Problem kenn ich nur von O2. Ich habe das hier in Berlin auch zeitweise gehabt. Daher stelle ich den "bevorzugten Netzwerktyp" oft auf GSM/WCDMA/LTE. Somit schaltet das Gerät auch einwandfrei um und ich kann dann auch in der U-Bahn surfen.
 
So ich hab mir als Austausch nen Mi 9t pro gegönnt und hier funzt alles wie es soll keine Probleme bisher danke für die Unterstützung und Hilfestellung...Gruss der dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten