Erfahrungsberichte zum Xiaomi Pad 6

TheBrad

TheBrad

Ehrenmitglied
34.860
Hier sollen Eure (hoffentlich zahlreichen) Erfahrungsberichte mit dem neuen Xiaomi Pad 6 ihren Platz finden. Teilt Eure Eindrücke und Meinungen, damit interessierte Leser wie auch potenzielle Käufer sich ein Bild vom neuen Tablet machen können 😊
 
Dann fange ich doch mal an 😊

Ich habe mir das Pad 6 vor etwas über 1 Woche in der Promo bestellt, zusammen mit dem kostenlosen Pen der 2. Generation und in der 8GB/256GB Variante. Ich mache mir solche Entscheidungen nicht leicht, i.d.R. recherchiere ich eine ordentliche Weile vorher, was das derzeit Optimale auf dem Markt (und für mich) ist und, vom Huawei Mediapad M5 Pro kommend, waren meine Ansprüche nicht gerade gering. Ich schaffe mir solche Geräte nur alle 4-5 Jahre an und habe dann die Erwartung, dass das neue Gerät wieder so lange durchhält und auch gen "Laufzeit"-Ende noch ausreichend Performance für aktuelle Software und Games hat.

Warum diese lange Einleitung? Nun ja, ich glaube ich war selten bei einer Entscheidung so nachdenklich wie bei dieser... geschuldet der Tatsache, dass die Nachfrage nach dem Pad 6 offenbar (noch) recht gering ist, zumindest wenn man die niedrige Resonanz hier im Forum als Maßstab nimmt. Dabei muss sich das Pad 6 überhaupt nicht verstecken. Im Gegenteil ist es meiner Meinung und bisherigen Erfahrung nach vom Preis-Leistungs-Verhältnis gesehen eines der besten verfügbaren Tablets auf dem Markt. Im Vergleich z.B. zum viel teureren iPad Air (was ich ebenfalls in Betracht gezogen hatte) ist es bei der überwiegenden Anzahl technischer Details klar überlegen. Die Performance, die ich seit 7 Tagen erlebe ist absolut hervorragend, der Sound ist Oberklasse und das Display sowie die allgemeine Verarbeitung ebenfalls. Lediglich den Vergleich zu Samsung Tablets muss ich fairerweise ausklammern, da diese für mich (aus hier nicht zu thematisierenden Gründen) grundsätzlich nicht in Frage kommen. Aber Letztere sind trotz ähnlicher Ausstattung sowieso um Längen teurer (warum auch immer).

Das einzige womit ich mich nur bedingt anfreunden kann ist die Xiaomi GUI, die halte ich für absolut verbesserungswürdig. Viele offensichtliche Bloatware findet man auf dem Pad 6 zwar nicht, aber dafür sind bei Xiaomi halt mehrere Bloatware-ähnliche Funktionen direkt ins BS integriert und wenn man sich der chinesischen Daten-Sammelwut nicht aussetzen möchte (wie ich), muss man in den ersten Tagen schon aufpassen, welche Zugriffsrechte und Funktionen man annimmt und ob man sich unbedingt mit einer Xiaomi ID anmelden muss oder eben nicht (Tipp: Ist aus meiner Sicht definitiv nicht nötig). Da ich meine Pads aber sowieso fast nur zum Surfen und für Games verwende, passt das in Summe. Telefon und Kontakte brauche ich auf einem Tablet sowieso nicht und den verbleibenden "datenhungrigen" Rest an Xiaomi Apps kann man gut durch vertrauenswürdigere 3rd Party Apps ersetzen.

Inzwischen ist das Pad 6 voll eingerichtet und der Einsatz macht definitiv Freude. Das Arbeiten mit dem Gerät geht mehr als flott, ich habe noch bei keiner Situationen Lags oder irgendwas dergleichen bemerkt, das Display ist gestochen scharf, hell und reflektionsarm und der Sound spielt für ein Tablet absolut in der Oberklasse-Liga mit. Das Einzige was mir offen gesagt etwas fehlt, ist der von Xiaomi dämlicher Weise eingesparte Fingerabdruck-Sensor... die ständige Verwendung einer PIN als Alternative finde ich ein wenig nervig, "Trusted devices" gibt`s leider nur zusammen mit Xiaomo Wearables oder Smartphones (habe ich nicht) und der Gesichtserkennung traue ich (wie bei allen anderen Herstellern) ebenfalls nicht wirklich, auch wenn Letzteres meine aktuelle Wahl ist, da ich das Pad zu 99% nur Zuhause benutze. LTE hätte ich nice gefunden, nur WLAN geht aber im Zweifelsfall auch, Smartphone-Hotspot sei Dank.

Mein Fazit: Für die aktuell aufgerufenen 399 € (für die 6/128GB Variante) findet sich ganz klar nichts Besseres im Markt. Meine 8/256GB Variante incl. Pen empfinde ich in der Klasse vergleichbarer Geräte sogar als definitives Schnäppchen.

Hoffe mein Bericht ist nützlich für Euch, bei Fragen meldet Euch gerne 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Holzmichl, Steff67, Strietzer und eine weitere Person
@ Christoph

Danke für Deinen ausführlichen Bericht!👍
Ich liebäugele auch mit dem Pad 6, wollte aber die nächste Woche noch abwarten,
was Samsungs 11er S9 zu bieten hat (abgesehen von einem zu erwartenden sehr hohen Preis).
Daher würde mich natürlich schon interessieren, wieso für Dich ein Samsung-Tablet grundsätzlich ausscheidet...😉

Gruß,Stefan

P.S. Welche Farbe hast Du genommen?

Nachtrag: momentan für 359,10 € bei ebay-mediamarkt zu bekommen (grau, 6/128)...da kann man schon nervös werden...😌
 
Zuletzt bearbeitet:
Steff67 schrieb:
Daher würde mich natürlich schon interessieren, wieso für Dich ein Samsung-Tablet grundsätzlich ausscheidet
Glaube ich, gehört hier aber nicht hin. Aber damit es nicht als großes Geheimnis stehenbleibt, verbuche es einfach unter "tiefe Unsympathie" 🙄😉

PS: Farbe = Blau (auch wenn man das Dank des Covers nicht sieht 😅)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Steff67
Ich interessiere mich auch für das Teil. Wie sieht es denn mit den Updates aus, d.h. wie viele Android-Updates sind geplant und wie lange gibt es Sicherheitsupdates? Ich kaufe mir kein Tablet, dass nach 2 Jahren keine Updates mehr erhält, egal wie gut es ist.
 
Paddy84 schrieb:
Wie sieht es denn mit den Updates aus

Genau das hatte ich dort vor meiner Entscheidung gefragt und im Verhältnis zum sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis des Pad 6 für OK befunden. Ein gewisses Restrisiko ist natürlich nie auszuschließen.
 
  • Danke
Reaktionen: Paddy84
Ok, danke für die Info. Ich werde sowieso erstmal die Vorstellung der neuen Samsung-Tablets abwarten
 
Hallo zusammen!

Ein erster Eindruck meinerseits. Ich habe das Tablet seit gestern Nachmittag. Ich habe es direkt mit der Hülle, die auch Christoph nutzt, bestellt. Bildschirm, Performance und Akku sind auf den ersten Blick schonmal gut. Ich habe mich entschieden das Tablet komplett neu aufzusetzen und nicht aus dem Backup von meinem Huawei MediaPad M4 8.4 LTE, welches ich bisher genutzt habe.

Bei der Installation fiel mir direkt auf, dass einige Apps laut Playstore nicht kompatibel sind. u.a. Komoot, Landvergnügen,... und ganz merkwürdig: die GLS-App. Hier schiebe ich die Schuld auf das fehlende GPS?! Gerade bei Komoot finde ich das schade, da ich bisher immer gerne das Tablet zum Planen von Touren im Urlaub genutzt habe. Manche Apps fragen, ob sie die Position nutzen dürfen (z.B. Wetteronline) und laufen dann auch - vermutlich mit der WLAN-Position.
Die ADAC Motorwelt-App stürzt direkt nach dem Start ab mit der Meldung {"code":50001,"error":"The app key is invalid."} ab. Ist bisher auch die einzige App, die ich nicht zum Laufen bekommen habe. Wie ich gerade bemerke ist die App auch gar nicht mehr im Playstore zu finden. Ich hatte sie auch aus meiner App-Mediathek im Playstore versucht zu installieren... OK, also User-Error 😬

Woran ich mich noch gewöhnen muss ist der fehlende (und schon damals verdammt gute und schnelle) Fingerabdruck Scanner des MediaPad. Gerade am Anfang, wo man viel probiert und rumspielt jedes mal beim Starten einiger Apps eine PIN eingeben zu müssen ist suboptimal. Hier hat Xiaomi meiner Meinung nach am falschen Ende gespart. Für mich wird sich über die Zeit zeigen, wie nervig das ist. Trainiert aber auch das Gedächtnis sich die ganzen App PINs und Passwörter zu merken...

Cool ist hingegen das Feature zwei Apps nebeneinander laufen zu lassen. auch die schwebenden Fenster haben was.
Während das MediaPad Apps, die nix mit einer Tablet-Auflösung anfangen konnten, einfach im Portrait-Modus geöffnet hat, stellt das Xiaomi diese wie die Hochkantvideos, die man schonmal im TV sieht dar. Gute, einfache Lösung!

Ich habe mal ganz kurz bei YouTube, Prime und SkyGO reingeguckt. Bilder sahen gut aus, auch die in einem Test kritisierte Bildqualität bei dunklen Passagen konnte ich auf den ersten Blick nicht wirklich nachvollziehen.

Heute kommt hoffentlich noch die matte Brotect-Folie ( BROTECT Matt Anti-Reflex Displayschutz) an. Diese hatte ich auch auf dem Huawei-Device montiert und war sehr zufrieden. In der Sonne ist damit ein angenehmeres arbeiten möglich gewesen und der Screen bleibt kratzerfrei.

So das ein erster Kurzeindruck. Ich halte euch auf dem Laufenden...
 
  • Danke
Reaktionen: TheBrad und pens
Hast einen Link für die BROTECT Matt Anti-Reflex Displayschutz?
Thx, auch für deine Bewertung.
 
@pens
Sorry, hab ich vorhin vergessen: Matte Folie
Die Folie(n - ist ein 2er Pack) waren heute in der Post. Direkt aufgebracht, sogar ohne Einschlüsse 💪
Macht erstmal einen guten Eindruck. Der Bildschirm fühlt sich ein wenig an, wie Papier...

Was ich vorhin auch vergessen habe zu erwähnen: Sowohl beim Pixel 6, als auch beim MediaPad hatte ich z.B. das Kalender-Widget 2x2 z.B. langgezogen auf 2x4. Bekomme ich auf dem Pad 6 nicht hin. Das Widget zeigt die Punkte, an denen man das Widget ziehen kann, aber das Widget lässt sich nicht ziehen... 🤷‍♂️
Jemand eine Idee hierzu?!
 
ibi schrieb:
Jemand eine Idee hierzu?!
Ja, installier Dir den Nova Launcher, da funktionieren solche Sachen (und viel mehr) einwandfrei und besser 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ibi
Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben... Was ich festgestellt habe: ich kann die Widgets breiter, aber nicht höher machen... Sehr merkwürdig alles...
 
@TheBrad Dann aber mit Verzicht auf die Gestensteuerung.
 
@tom_g: Korrekt. Obwohl man ja auch beim Nova Gesten definieren/verwenden kann.
 
Nova Launcher ist eine gute Idee, ich hatte sogar mal die "Prime" Version gekauft. Mal sehen, wie sich das verhält.
 
Ein und aus Schalter ist links. Wäre da rechts nicht besser gewesen, da die meisten Menschen ja Rechshänder sind?
 
@pens: Ist sicher Geschmackssache. Aber wenn, dann entweder alle Bedienelemente links oder alle rechts. Ansonsten müsste man ja jedes Mal überlegen, welche Hand man jetzt gerade für welche Aktion verwenden muss.
 
Guten Morgen

Habe ich das richtig gelesen , das kein SD Kartenleser vrbaut ist
 
Korrekt, keiner vorhanden...
 
Ich muss gestehen: ich vermisse den Fingerabdrucksensor deutlich mehr als dem SD-Karten Slot... 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: TheBrad

Ähnliche Themen

MSI-MATZE
  • MSI-MATZE
Antworten
0
Aufrufe
389
MSI-MATZE
MSI-MATZE
Bilocan
Antworten
8
Aufrufe
354
Atze04
Atze04
D
Antworten
0
Aufrufe
357
d3rb
D
Zurück
Oben Unten