Hüllen und Flipcases für das Xiaomi Pad 6

pens schrieb:
Bedeutend wertiger ist das Original Cover
Grundsätzlich bin ich da bei Dir, aber der Hauptgrund für ein Cover ist doch, das Gerät möglichst rundum zu schützen. Was nutzt Dir dann aber ein wertig verarbeitetes Original Cover, wenn dessen Seiten alle komplett offen sind? Beim ersten Sturz ist der Rand des Gerätes beschädigt oder sogar das Display gebrochen. Genau deshalb käme mir so ein Cover ganz sicher nicht ins Haus..
 
Hatte ich mir auch gedacht. Habe es dann mal in die eine und andere Richtung bewegt und es blieb "hängen" Bei dem Original kann man auch denken, dass sie bewusst drauf bauen, dass es vom Magneten rutscht und man ein neues Tablet kaufen muss.
 
pens schrieb:
Habe es dann mal in die eine und andere Richtung bewegt und es blieb "hängen"
Die Kinetik bei freiem Fall sollte man keinesfalls unterschätzen 😉
 
Stiimmt Christoph, dann würde das Cover mit Halterung halten. So teste ich es Mal. Dein vorgeschlagenes hat die Halterung, habe ich aber für sehr schlechte Qualität befunden. Das Original mit entsprechender Halterung würde ich als Ideal bezeichnen.
 
  • Danke
Reaktionen: TheBrad
pens schrieb:
Das Original mit entsprechender Halterung würde ich als Ideal bezeichnen
Vielleicht lassen die beiden sich ja "handwerklich" kombinieren? 😉
 
  • Danke
Reaktionen: pens
Ich habe ja auch das Cover, welches @pens zurücksenden möchte. Ich muss sagen für 11€ ist es in meinen Augen zumindest an der Front recht wertig, die Rückseite könnte zugegebenermaßen von der Haptik und dem Material "optimiert werden". Ich bin mir auch nicht sicher, ob bei einem Fall aus geeigneter Höhe die Rückseite sich nicht direkt "opfert"... Auch könnte die "Wulst" um die Kamera 1mm höher sein, damit diese nicht plan aufliegen kann. und besser geschützt ist. Aber im Preis-/Leistungsvergleich steht es (IMHO) recht gut da.
 
@ibi
sehe ich auch so. An der Front geht es und die Hinterseite ist nur Hartplastik. Wie du aber schon schriebst, muss man auch den Preisunterschied sehen. Wobei bei meinem HUAWEI Merdia Pad M3 lite das Cover in der Qualität des original Mi Pad 6 Cover heran kommt. Und diese hat damals auch nur um die 10€ gekostet
 
@pens Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, was das org. M5 Cover gekostet hat... Ich habe meins am "kleinen M5" schon vor 1 1/2 Jahren kaputt bekommen, am "großen M5" von meiner Frau tut es immer noch seine Dienste. Von der Qualität also auf jeden Fall recht gut. Ich gucke mal ob und wo ich günstig ein org. Cover für das Pad 6 schießen kann - eilt ja nicht ;-)
 
Nochmal ein Nachtrag zu der JTech-Hülle...
Mittlerweile kann ich das "versehentliche" Ausschalten des Bildschirms bestätigen. Wenn die Hülle einfach nur umgeklappt wird und man das Tablet wie ein Buch hat, sind die Magnete wohl zu stark/zu nah an den Sensoren und die meinen dann man hätte die Hülle zugeklappt. 🙄

Dürfte aber auch bei anderen Hüllen sich so oder ähnlich verhalten, wenn stärkere MAgnete verbaut sind.
@pens Kannst du das mit der org. Hülle nachvollziehen?
 
@ibi: Merkwürdig.. das hatte ich mit der HTech Hülle bisher noch nicht..
 
@TheBrad Das Scharnier ist ja flexibel und hat somit ein gewisses Spiel. Stelle dein Tab Mal mit dem Scharnier nach oben auf den Tisch. Also so, dass die Lautstärketasten auf der Tischplatte sind. So kann ich bei meinem Tab mit meiner Hülle zuverlässig das Display ausschalten.

Zugegeben: Diese Positionierung ist schon ungewöhnlich. Wenn du diese Position aber sonst wie hinbekommst (also Coverkante und Tabkante exakt übereinander), passiert logischerweise das gleiche.

Lösung ist aber relativ einfach: Scharnier nach unten oder letztes Klappteil umgeklappt lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ibi das problem habe ich auch. Die Hülle find ich allgemein nicht sehr gut. Wirkt sehr billig, ist nicht stabil. Würde ich nicht wieder kaufen. Aber ich hoffe einfach dass dich noch irgendwann die Tastatur kommt und bis dahin muss ich durchhalten...
 
  • Danke
Reaktionen: ibi
ibi schrieb:
Nochmal ein Nachtrag zu der JTech-Hülle...
Mittlerweile kann ich das "versehentliche" Ausschalten des Bildschirms bestätigen. Wenn die Hülle einfach nur umgeklappt wird und man das Tablet wie ein Buch hat, sind die Magnete wohl zu stark/zu nah an den Sensoren und die meinen dann man hätte die Hülle zugeklappt. 🙄

Dürfte aber auch bei anderen Hüllen sich so oder ähnlich verhalten, wenn stärkere MAgnete verbaut sind.
@pens Kannst du das mit der org. Hülle nachvollziehen?

Cover funktioniert einwandfrei. Meine Freundin hat auch das originale und bei ihr funktioniert es auch einwandfrei.
 
@Verpeilter Neuling: Habe es eben exakt lt. Deiner Anleitung mehrfach getestet und es passiert: Nichts (zum Glück). Meine Vermutung ist, dass der JTech evtl. verschieden starke Magneten verbaut (evtl. unterschiedliche Zulieferer?) und ich insofern einfach Glück habe 😉
 
@TheBrad Aber sowohl laut Amazon-Rezensionen als auch diesem Beitrag ist die Hülle ebenfalls betroffen. Also gibt es entweder unterschiedliche Chargen von JTech oder du hast noch nicht die "richtige" Postition gefunden. Dein Cover ist wirklich flach an der Rückseite des Tablets und die Kanten des Covers liegen exakt so, wie bei geschlossenem Cover - nur halt an der Rückseite des Tabs?

Scheint übrigens ein generelles Phänomen zu sein. Ich konnte das mittlerweile auch mit anderen Tablets (auch verschiedener Hersteller) sowohl mit Original-Cover als auch mit Drittanbieter-Cover nachstellen. Ist vermutlich schwierig, einen Magneten so genau zu dosieren, dass das Tablet erkennt, ob er sich an der Vorder- oder der Rückseite befindet.
 
Verpeilter Neuling schrieb:
Dein Cover ist wirklich flach an der Rückseite des Tablets und die Kanten des Covers liegen exakt so, wie bei geschlossenem Cover - nur halt an der Rückseite des Tabs?
Ja, definitiv! Gerade nochmals ca. 10x probiert. Mein Pad hat sich aber noch kein einziges Mal unerwartet ausgeschaltet, obwohl ich die Hülle von der ersten Benutzung an verwende. Wie gesagt: Vermutlich Glück 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Verpeilter Neuling
Braucht man eurer Meinung nach noch eine Folie oder ein Glas wenn man ein flip case hat?
 
@LP10: Meiner Meinung nach ja, definitiv. Ein Case schützt ja erst mal nur im geschlossenen Zustand (und selbst dann kann ja noch Schmutz/Sand etc. zwischen Case und Display kommen. Im offenen Zustand bzw. bei der Bedienung kann das Display ebenfalls verkratzen und sei es nur durch unbemerkten Schmutz auf dem Display oder am Finger.
 
  • Danke
Reaktionen: LP10
Wenn jetzt noch die Hülle mit Tasta und Touchpad auf DE Layout kommen würde :) das wäre Mega.
Glaube aber die Chancen stehen nahe Null :1f602:
 
Ich habe das goldene Tab und hätte gerne ein Flip Case bei dem man noch etwas vom Tab sieht.
Gibt es eins mit klarer Rückseite, die NICHT aus Hartplastik ist (um zerkratzen durch Sand etc zu verringern)?
 

Ähnliche Themen

MSI-MATZE
  • MSI-MATZE
Antworten
0
Aufrufe
414
MSI-MATZE
MSI-MATZE
hansstramm
Antworten
2
Aufrufe
685
Hego.dmsk
Hego.dmsk
AndroMeise
Antworten
1
Aufrufe
565
AndroMeise
AndroMeise
Zurück
Oben Unten