Probleme mit Nachrichtenpfang von Threema & Signal aus dem Ruhezustand

MarkusK

MarkusK

Ikone
12.225
Guten Morgen zusammen :)-old

Leider kommen Nachrichten über beide genannten Messenger nur verspätet an, also erst dann, wenn man das Gerät entsperrt. Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen:

  • Autostart aktiviert
  • Appberechtigungen
  • Sonstige Berechtigungen
  • Benachrichtigungen (alles auf grün)
  • Datenverbrauch (Wi-Fi & Mobile Daten)
  • Strom sparen (Keine Einschränkungen)
  • Apps mit dem Schloss gesperrt
  • (Bei Threema habe ich das Push-Token zurück gesetzt)
  • Das F1 neu gestartet
Trotzdem kommen die Nachrichten nicht an, oder zumindest erst dann, wenn ich das Gerät aus dem Ruhezustand hole. Ich habe die EU-Rom auf dem Gerät (eigens wegen des Problems neu installiert), weitere Einstellungen habe ich nicht vorgenommen. Meine E-Mails werden aber zeitnah empfangen.
Hat jemand von Euch einen Rat für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin MarkusK, ich hab die beiden Apps nicht daher werde ich keine große Hilfe sein.
Ich habe jedoch das Gefühl, dass diese ganzen Benachrichtigungsgeschichten bei MIUI eine andere Logik haben. Ich muss sagen, es ist mein erstes MIUI-Gerät und ich hatte noch nie so viele Einstellmöglichkeiten wie hier (was ja erstmal etwas gutes ist).
Sonst stehe ich total auf Stock Android

Es gibt
- globale Benachrichtigungseinstellung
- Systemseitige Appspezifische Benachrichtigungseinstellung
- App eigene Einstellungen direkt in der App.

Ich hab das Gefühl, dass sich die oben genannten "Systeme" im Weg stehen und wenn diese nicht komplett identisch eingestellt sind, dann funktioniert es nicht mit der gewünschten Einstellung.
Welches System hier welches "übertrumpft" (wenn die Einstellungen unterscheidlich sind) konnte ich auch nicht festmachen

Eventuell kann sich ein erfahrener MIUI dazu schalten der sich bisschen mehr damit auskennt und ein paar Tipps geben kann.


Bei mir läuft bis jetzt alles halbwegs, aber ventuell liegt es daran, dass ich mich noch nicht an jede App gemacht habe um sie spezifisch einzustellen (Systemseitige Appspezifische Benachrichtigungseinstellung), sondern nur die APP eigenen Einstellungen vorgenommen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo kemo01, danke für den Rat. Ist auch mein erstes MIUI-Handy, ich hatte mal ein Huawei P8, das war auch etwas zickig mit den Einstellungen, aber wenn man den Bogen raus hatte ging es recht zuverlässig. Nur dass das Handy nicht aus dem Ruhezustand geholt wird wenn man eine Nachricht bekommt, ist echt doof, weil ich mich darauf verlassen können muss.

Ach ja: Habe gerade festgestellt, dass ich auch Telegram auf die Liste setzen kann. Somit kann ich behaupten, dass von keinem Messenger eine Benachrichtigung durchkommt, wenn sich das F1 im Ruhezustand befindet. :angry:

PS: @kemo01: Man muss den Apps aber zum Beispiel das Recht geben, nicht in den Ruhezustand zu gehen, sonst werden sie beendet (genau das was ich ihnen verbiete, sie aber trotzdem tun). Also einfach installieren hilft da leider nicht.
 
Du musst die Miui Optimierung abstellen dann sollte es gehen.
Die Filtert das nämlich irgendwie warum auch immer weg.
Das geht glaube ich in den Entwickleroptionen.
 
  • Danke
Reaktionen: MarkusK
Habe ich abgeschaltet, funktioniert trotzdem nicht, das F1 wacht nicht auf und benachrichtigt mich über neue Nachrichten.
 
  • Danke
Reaktionen: tomhighflyer
Komisch bei mir war das ein Problem und danach ging es. :-( Schade sorry
 
  • Danke
Reaktionen: MarkusK
Setze Mal alle Apps auf MIUI Battery Saver.
In der Regel erkennt MIUI nach ein paar Tagen bei welchen Apps es Push durchlassen soll und bei welchen nicht.

Hier ging es ohne Probleme, nur Mifit musste ich mit einem Schloss ausstatten ..
 
  • Danke
Reaktionen: MarkusK
Ich wiederhole noch mal um sicher zu sein dass wir auch das selbe meinen @hYdro :
Einstellungen > Akku & Leistung > Apps auswählen und dann bei den Messengern "Strom sparen"?

Edit: Ich bin jetzt wieder auf der 9.8.20-Rom und habe die oben beschriebenen Probleme nicht mehr.

Edit 2: Das Problem tritt wieder auf, Benachrichtigungen werden nicht angezeigt (Threema funktioniert). Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für mich?

Edit 3: Jetzt funktionert es. Ich habe an den Settings nichts geändert, das F1 brauchte wohl einige Zeit, um die Einstellungen umzusetzen. Ich kann bestätigen, dass es etwas mit der MIUI-Optimierung und (das vermute ich) der abgeschalteten Mi-Cloud-Synchronisierung zu tun hat.

Nach wochenlangem Suchen und Ausprobieren habe ich eine Lösung gefunden, die auf dem F1 funktioniert: Den Apps die erforderlichen Rechte geben und diese App installieren - neustart - fertig. Ich habe das jetzt mit dem 3. Custom Rom getestet und es funktioniert einwandfrei. Endlich. :love:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

bauch
Antworten
1
Aufrufe
580
bauch
bauch
M
  • markusxaw
Antworten
0
Aufrufe
806
markusxaw
M
Zurück
Oben Unten