Wie kann man beim Xiaomi Redmi 7a von Vodafone-ROM auf Stock-EU-ROM wechseln (umflashen)?

  • 14 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Wie kann man beim Xiaomi Redmi 7a von Vodafone-ROM auf Stock-EU-ROM wechseln (umflashen)? im Xiaomi Redmi 7a Forum im Bereich Xiaomi Forum.
T

Tri-pod

Neues Mitglied
Hallo und ein frohes neues zusammen!

Ich habe auf meinem Xiaomi eine Vodafone ROM drauf und würde gerne die aktuelle Stock EU ROM installieren. Über die Update-App, erst runterladen und dort zum installieren auswählen, geht es nicht.

Reicht es, wenn ich den Bootloader entsperre und kann ich das ROM dann normal installieren?
Also dann so wie hier beschrieben:
[Anleitung] Original-Firmware via Recovery-Modus installieren

Oder muss ich das auch mittels TWRP und fastboot machen, so wie bei einem Custom ROM?
So wie hier beschrieben?
[Anleitung] Fastboot, ADB, Recovery, USB, TWRP, was ist das und wozu brauche ich es?
 
rene3006

rene3006

Urgestein
@Tri-pod
Ich würde BL entsperren und dann per Mi Flash Tool die Firmware als Tgz =Fastboot Version installieren
 
DocNo82

DocNo82

Enthusiast
Du musst im ersten Schritt den Bootloader entsperren. (Wartezeit von 7 Tagen beachten). Geht ganz offiziell über Xiaomi. Den Bootloader kannst du dann mit dem offiziellen Xiaomi Flash Tool nach einer Woche entsperren.
Danach kannst du ebenfalls mit dem Flash Tool eine freie Rom installieren.

Wenn du jetzt eine EU Vodafone ROM drauf hast, kannst du nach dem Flash der freien EU Rom den Bootloader wieder sperren. Das geht bei einem Wechsel von EU auf Global oder China Version nicht (würde im Bootloop enden),dann muss der Bootloader offen bleiben.

Ist im Prinzip recht simpel. Aber man muss die Wartezeit halt absitzen.
 
Fulano

Fulano

Ehrenmitglied
DocNo82 schrieb:
Das geht bei einem Wechsel von EU auf Global oder China Version nicht (würde im Bootloop enden),dann muss der Bootloader offen bleiben.
Nur teilweise richtig.
In anderen Forenbereichen wird geschrieben, dass bei einem Wechsel der Stock FW EUXM <-> MIXM der Bootloader sehr wohl geschlossen werden kann.

Der BL braucht IMHO bei Stock nur offen bleiben wenn man ein phone mit vorinstallierter Stock CNXM auf eine Global (MIXM, EUXM) umflasht.
Wohlbemerkt: Stock FW! NICHT die xiaomi.eu

Beim umflashen von Branding VF gab es schon mal Probleme wenn der BL wieder geschlossen wurde.
@Canary222 und @medion1113 wissen da ggf. mehr.

@Tri-pod um welches Gerät geht es denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
medion1113

medion1113

Enthusiast
Ich habe das ganze schon öfter gemacht und es gab bis jetzt keinerlei Probleme nach schließen des Bootloaders.
Im Grunde ist die Vodafone Rom nur eine Veränderte EEA Rom.
Ich hatte mal bei Vodafone angefragt was die Rom von der originalen EEA Rom unterscheidet, angeblich wurde die Rom in Bezug auf die 5 G Frequenzen verändert.
Ob diese Aussage jetzt stimmt kann ich leider nicht sagen.
 
T

Tri-pod

Neues Mitglied
Fulano schrieb:
@Tri-pod um welches Gerät geht es denn?
Xiaomi Redmi 7a - Bin mit dem Vodafone ROM noch auf MIUI 11.

Ich hatte gehofft, dass ich das Flashen mit dem Flash Tool hätte vermeiden können, wenn ich auf eine Stock ROM flashe, statt auf eine Custom ROM, falls da was schief geht.
 
Fulano

Fulano

Ehrenmitglied
Tri-pod schrieb:
wenn ich auf eine Stock ROM flashe
Hier hat niemand was von Custom ROM geschrieben?

Wenn es eine EEA für dein Gerät gibt ist das Stock. Custom ist die Xiaomi.eu.

Edit:
Tri-pod schrieb:
Für das Gerät gibt es hier bei Android-Hilfe.de ein eigenes Geräteforum.

Ich schiebe dieses Thema dorthin. Done.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tri-pod

Neues Mitglied
Vielen Dank erstmal an alle! :)

Fulano schrieb:
Hier hat niemand was von Custom ROM geschrieben?

Wenn es eine EEA für dein Gerät gibt ist das Stock. Custom ist die Xiaomi.eu.
Sorry, das war ein Missverständnis. Ich hatte wegen meines Vorhabens auf die EEA Stock ROM zu wechseln Anleitungen hier im Forum gelesen und in denen ging es in der Regel um Custom ROM und das ging da über Fastboot und TWRP. Deshalb meine Frage eingangs, ob das bei einem Wechsel auf einen Stock ROM auch so (kompliziert (für mich)) ist.

Um das Flashen über USB komme ich dann ja nicht drum rum. :)

Aber ein data wipe ist nicht erforderlich, wie bei anderen ROM Installationen?

Und noch eine Frage: Wenn man mit geöffnetem Bootloader über die Update App oder das Recovery-Menü eine ROM-Datei auswählt, wird das dann auch geprüft und ggf. die Installation verweigert (so wie es jetzt bei mir der Fall ist) oder wird dann einfach installiert und man läuft dann Gefahr, sein System zu zerschießen?
 
Fulano

Fulano

Ehrenmitglied
Tri-pod schrieb:
ein data wipe ist nicht erforderlich, wie bei anderen ROM Installationen?
Sobald der Bootloader geöffnet wird, werden die Daten dabei gelöscht.

Also: Backup!
 
Zuletzt bearbeitet:
W

wald66

Dauergast
Prinzipiell geht es auch ohne Öffnen des Bootloaders mit der Umbenennen Methode als (erweitertes) Update.
Dazu ist aber die installierte Vodafone Recovery Version notwendig. Die bekommt man, wenn überhaupt, nur von Vodafone nur sehr selten.
 
T

Tri-pod

Neues Mitglied
Woran kann man denn erkennen, ob die Vodafone Recovery installiert ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von MSDroid - Grund: Direktzitat entfernt. Du kannst jemanden auch mit @ "Benutzername" ansprechen :) Gruß, MSDroid
DocNo82

DocNo82

Enthusiast
Das sieht man an der MIUI Version. Wenn die auf VF endet, dann ist es eine Vodafone Rom.
 
medion1113

medion1113

Enthusiast
wald66 schrieb:
Die bekommt man, wenn überhaupt, nur von Vodafone nur sehr selten
Ich würde eher sagen nie, deshalb Bootloader entsperren .
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@Tri-pod
Die letzte Aktualisierung der EEA Rom war am 12.10.2021 und damit ist das Gerät EOL.
Es werden keinerlei Updates mehr kommen.
Wenn eine Custom Rom eine Option für dich ist kannst du dich hier einlesen:
Redmi 7A ROMs, Kernels, Recoveries, & Other Develo
Dann ist sogar Android 13 möglich und du hast wieder ein aktuelles System.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tri-pod

Neues Mitglied
DocNo82 schrieb:
Das sieht man an der MIUI Version. Wenn die auf VF endet, dann ist es eine Vodafone Rom.
Hat man dann auch automatisch die Vodafone Recovery Version?

wald66 schrieb:
Prinzipiell geht es auch ohne Öffnen des Bootloaders mit der Umbenennen Methode als (erweitertes) Update.
Wie funktioniert den diese Methode (in irgendwas umbennen, so dass die Kompatibilität nicht geprüft wird)?

medion1113 schrieb:
Die letzte Aktualisierung der EEA Rom war am 12.10.2021 und damit ist das Gerät EOL.
Es werden keinerlei Updates mehr kommen.
Wenn eine Custom Rom eine Option für dich ist kannst du dich hier einlesen:
Redmi 7A ROMs, Kernels, Recoveries, & Other Develo
Dann ist sogar Android 13 möglich und du hast wieder ein aktuelles System.
Meine MIUI Version endet auf VF und ist noch auf Version 11. Updates auf 12 geht nicht per Update App und auch die heruntergeladene EEA ROM lässt sich nicht installieren (das Problem liegt wohl daran, dass es ein Vodafone ROM ist, wie man liest).

Ein Update auf die letzte Version 12.5 wäre trotz EOL hier noch ein Fortschritt für das alte Handy. Ich würde es gern erst mal dahin updaten, bevor ich dann mal Custom ROM in Betracht ziehe.
 
Fulano

Fulano

Ehrenmitglied
Tri-pod schrieb:
Vodafone Recovery installiert ist?
Die Vodafone Recovery ist eine Firmware.
Um die OHNE geöffneten Bootloader auf eine andere umzuflashen benötigst du eben die Recovery Version der VFXM und eine EUXM Recovery Version.
Das du eine VFXM in der Recoveryversion bekommst ist eher unwahrscheinlich. Vodafone gibt die eher nicht raus...
Somit scheidet damit diese Möglichkeit aus.
FW-Versionen gibt es eben OTA, Recovery, und Fastboot.

Die "umbenennen Methode" wird in anderen Geräteforen ausführlicher erklärt.

Hier im Kurzdurchlauf:
Man braucht eine Version die installiert ist und eine Version die installiert werden soll. Wichtig: müssen beide MIXM oder eben EUXM sein. Switchen funktioniert so NICHT!

Dann das Update mit der bereits installierten Version starten und an bestimmter Stelle unterbrechen und durch umbenennen der neuen Datei die Prüfung bei Neustart zu umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen - Wie kann man beim Xiaomi Redmi 7a von Vodafone-ROM auf Stock-EU-ROM wechseln (umflashen)? Antworten Datum
7